• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Corporate Blogs: Content-Vielfalt statt Bleiwüsten

7 Tipps für euer Personal Branding #sichtbar #blogparade

15. Mai 2016

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Klap­pern gehört zum Handw­erk. Das gilt beson­ders für die Branche der Online-Kom­mu­nika­tion, in der ich mich bewege. Die Konkur­renz ist natür­lich all­ge­gen­wär­tig und sitzt nur einen Mausklick ent­fer­nt. Den­noch sind die Chan­cen heute riesig, im Inter­net bzw. im Social Web mit einem durch­dacht­en und engagierten Auftritt sehr viel Aufmerk­samkeit zu bekom­men und so über die Zeit ein erfol­gre­ich­es „Per­son­al Brand­ing“ zu betreiben.

Ich habe im Rah­men der aktuellen Blog­pa­rade der Dig­i­tal Media Women (DMW) sieben Punk­te für euch zusam­mengestellt, die nach mein­er per­sön­lichen Erfahrung (nicht nur) online mehr Sicht­barkeit brin­gen können.

Posi­tion­ierung als Basis: Ganz gle­ich, mit welchem The­ma oder in welch­er Rolle ihr sicht­bar­er wer­den wollt: Als Basis braucht ihr eine gute Posi­tion­ierung eur­er Marke. Wer seid ihr? Wofür ste­ht ihr? Was bzw. wen wollt ihr mit eur­er Kom­mu­nika­tion erre­ichen? Und wodurch unter­schei­det ihr euch in dem was ihr tut von anderen? Es lohnt sich, diese Fra­gen ein­mal zu durch­denken und entsprechende Kern­botschaften zu definieren. Denn dadurch schafft ihr eine solide Grund­lage für eure gesamte Kommunikation.

Auswahl der passenden Kom­mu­nika­tion­skanäle: Die Posi­tion­ierung hil­ft euch dabei, die passenden Online-Auftritte aufzubauen – von der Web­site und/oder dem Blog bis hin zu den sozialen Net­zw­erken. Auch für klas­sis­che Mar­ket­ing­mit­tel wie Fly­er leis­tet sie natür­lich gute Dien­ste. Ich per­sön­lich habe mit meinem Blog „Start Talk­ing“, das jet­zt seit vier Jahren online ist, sehr gute Erfahrun­gen gemacht. Weil ich regelmäßig blogge

  • erhalte ich Anfra­gen von poten­ziellen Kunden
  • ver­net­ze ich mich erfol­gre­ich mit anderen Blog­gern und Blogs
  • set­ze ich The­men, die auch von reich­weit­en­starken (Online)-Publikationen aufge­grif­f­en werden

Personal Branding: Auftritte vor Publikum sind ein Highlight!

Auf die Bühne gehen: Auftritte vor Pub­likum sind ein High­light. Sie brin­gen euch Sicht­barkeit und Renom­mée. Nutzt die Chance für öffentliche Auftritte, wann immer sie sich bietet. Auch wenn ihr Lam­p­en­fieber habt: Übung macht die Meis­terin, und mit der Zeit machen Vorträge oder Mod­er­a­tio­nen immer mehr Spaß.

Exper­tise zeigen: Stellt euch vor, ihr schreibt seit Jahren euer Blog voll mit eurem Wis­sen. Dann scheut nicht davor zurück, dieses Know-how in Form eines Buch­es zu bün­deln. Es muss ja nicht unbe­d­ingt bei einem Ver­lag sein. Immer mehr AutorIn­nen ver­legen ihre eige­nen E‑Books und machen damit nicht zulet­zt erfol­gre­ich­es Selb­st­mar­ket­ing. Klar kostet so ein Pro­jekt Zeit und gele­gentlich auch Ner­ven. Aber nach mein­er Erfahrung lohnt es sich, nicht zulet­zt weil AutorIn­nen ein hohes Anse­hen genießen.

Aufmerk­samkeit durch Gast­beiträge gener­ieren: Warum nicht auch mal woan­ders als auf dem eige­nen Blog einen Beitrag lancieren – sei es in Blogs oder auch Online-Medi­en? Ich habe damit sehr gute Erfahrun­gen gemacht. Beispiel­sweise wurde ich auf­grund eines Blog­beitrags zum The­ma Influ­encer Rela­tions als Speak­erin zur ITB 2016 eingeladen.

Blogs lesen, ver­linken & kom­men­tieren: Wir alle kämpfen mit der Infor­ma­tions­flut im Inter­net. Dazu kommt: Viele reden online gerne über sich selb­st und wenig mit anderen. Dabei lohnt es sich, regelmäßig zu schauen, was andere zu sagen haben, weil es bere­ich­ernd ist. Ich ver­suche so oft wie möglich, andere Blogs zu lesen, zu ver­linken und auch zu kom­men­tieren, wenn mir ein Beitrag gefällt oder ich meine Mei­n­ung dazu sagen möchte. Alle Blog­ger freuen sich über Feed­back. Es ist nicht viel Aufwand und hil­ft bei der Ver­net­zung außerordentlich!

Net­zw­erken, wann immer es geht: Nehmt euch am besten vor, min­destens ein­mal in der Woche zu Net­zw­erken. Die Möglichkeit­en sind vielfältig: Es kann ein Tele­fonat mit poten­ziellen Kun­den oder Geschäftspart­nern sein, ein Tre­f­fen mit Net­zw­erk-Fre­un­den, der Besuch eines Events, ein nüt­zlich­er Beitrag in ein­er Xing-Gruppe oder die Ver­net­zung mit einem inter­es­san­ten Kon­takt auf LinkedIn.

Das sind meine sieben Tipps für euer Per­son­al Brand­ing. Nach mein­er Erfahrung gibt es außer­dem noch drei gold­ene Regeln, die ihr in der Kom­mu­nika­tion beherzi­gen soll­tet, um erfol­gre­ich zu sein.

  1. Authen­tisch sein: Schaut nicht zu sehr darauf, was andere machen. Baut lieber ein eigenes unver­wech­sel­bares Pro­fil auf und habt Mut zu eur­er eige­nen Tonal­ität. Ihr kön­nt ja trotz­dem mal bei der Konkur­renz „klauen“, wenn euch etwas beson­ders beeindruckt. 😉
  2. Mut zur Mei­n­ung haben: Zeigt in euren State­ments wenn nötig klare Kante. So bekommt ihr ein­fach mehr Aufmerk­samkeit. Das kann natür­lich Gegen­wind erzeu­gen. Aber lieber viel Feind, als wenig Resonanz.
  3. Rel­e­vanz nach vorne stellen: Auch wenn manche im Inter­net schein­bar rund um die Uhr auf Sendung sind: Nach mein­er Erfahrung zahlt es sich aus, erst dann zu sprechen, wenn auch wirk­lich etwas zu sagen ist. So viel Zeit muss sein.

Mehr Sichtbarkeit? Hier gibt’s weitere Infos

DMW: Ihr seid auch im Online-Busi­ness tätig und wollt mehr für die Sache der Frauen tun? Dann arbeit­et aktiv bei den Dig­i­tal Media Women (DMW) mit und/oder werdet För­der­mit­glied. Die DMW sind ein Net­zw­erk von Macherin­nen, das für mehr Sicht­barkeit von Frauen auf allen Büh­nen arbeit­et – ob auf Kon­feren­zen, in Fachme­di­en oder im Man­age­ment Board.

Speakerinnen.org: Ihr habt ein tolles The­ma, das euch bewegt, ihr seid Exper­tin in eurem Bere­ich, ihr seid Speak­erin oder wollt es wer­den? Dann tragt euch bei Speakerinnen.org ein.

Renate Eck, Chefin von Eck Mar­ket­ing & Ref­er­enten Match­ing, unter­stützt euch dabei, euch mit Vorträ­gen oder Fach­beiträ­gen als Exper­tin zu posi­tion­ieren und eure Bekan­ntheit auszubauen.

Auch empfehlenswert: Die neue Face­book-Gruppe „Speak­er gesucht“. 

Women Speak­er Foun­da­tion: Ihr wollt mehr darüber ler­nen, wie ihr euch sich­er und erfol­gre­ich auf der Bühne bewegt? Fragt die Women Speak­er Foun­da­tion.

Ähnliche Beiträge:

Personal Branding: Brauchen Sie das oder kann es weg?Per­son­al Brand­ing: Brauchst Du das oder kann es weg? Bloggen ohne eines Blog? #Blogparade#Blog­pa­rade — Erfol­gre­ich Bloggen ohne eigenes Blog? Face­book, Blog & Co — der richtige Mix macht’s #blog­pa­rade Firmenblogs: Leserkommentare? Brauchen wir nicht!?Social Media Man­ag­er: 4 Tipps für mehr Lust als Leid

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Bloggen, Kommunikation, Marketing, Online-PR, Social Web, Start Talking

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Chris Cuhls says

    28. Juni 2016 at 14:11

    Hal­lo Meike, danke für die wertvollen Gedanken — auch wenn ich sie als Zweitziel­gruppe Mann rezip­iere ;). Ein wichtiger Punkt fehlt mir (und fände ich auch auf dein­er Seite schön): die “About Me” Seite. Die Amerikan­er sind uns da voraus — und ger­ade für den Erste­in­stieg auf eine Seite ist das ein­fach abso­lut klasse ein wenig mehr über die Per­son zu erfahren, die da schreibt. Ich möchte neben den harten Fak­ten auch ein wenig span­nende Details ent­deck­en, die mir den/die Bloger/in nah­bar machen. Hier hil­fre­iche Tipps zum The­ma: http://99u.com/articles/51669/how-to-write-about-me-section Beste Grüße und danke nochmals, Chris

    • Meike Leopold says

      28. Juni 2016 at 15:46

      Lieber Chris, guter Punkt und eine wertvolle Ergänzung. Ein guter Anlass für mich, mein Pro­fil bei about.me mal wieder aufzufrischen. 🙂 Viele Grüße, Meike

  2. Meike Leopold says

    27. Mai 2016 at 7:36

    finde ich auch

  3. Meike Leopold says

    27. Mai 2016 at 7:34

    test

  4. Claudia Dieterle says

    16. Mai 2016 at 12:45

    Hal­lo Meike,

    ich stimme Dir zu, dass man sich erst über seine Posi­tion­ierung Gedanken machen muss, bevor man eine Strate­gie für das Per­son­al Brand­ing entwick­eln kann. Danach kann man Deine Tipps in die Prax­is umset­zen, je nach­dem, was zu einem passt.

    Viele Grüße
    Claudia

    • Meike Leopold says

      17. Mai 2016 at 10:31

      Danke Clau­dia, auch für deinen Retweet! 🙂 lg, Meike

Trackbacks

  1. Digital Media Women – #sichtbar – wie bringst du dein Licht zum Strahlen?! sagt:
    2. Februar 2017 um 13:28 Uhr

    […] 7 Tipps für euer Per­son­al Brand­ing #sicht­bar #blog­pa­rade von Meike Leopold (auf Start Talking) […]

  2. Digital Media Women – Das war sie, unsere erste Blogparade: #sichtbar sagt:
    2. Februar 2017 um 12:48 Uhr

    […] Drei gold­ene Regeln von Meike Leopold: […]

  3. Das war die Woche, die gewesen sein wird: Was in Duisburg fehlt ist keine Gastromeile -xtranews – das Newsportal aus Duisburg sagt:
    19. Juli 2016 um 9:15 Uhr

    […] Tipps für Per­son­al Branding. […]

  4. Digital Media Women » #sichtbar – wie bringst du dein Licht zum Strahlen?! sagt:
    17. Mai 2016 um 20:54 Uhr

    […] 7 Tipps für euer Per­son­al Brand­ing #sicht­bar #blog­pa­radenk“ von Meike Leopold (auf Start Talking) […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Garantierte KI-freie Weihnachtsgrüße von Start Talking

Weihnachtsgrüße — garantiert KI-frei! 🎄🎁

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

Klimaneutrales Unternehmen

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ