• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
LinkedIn Interaktion - heute schon geliked?

Heute schon geliked? 😍

7. Juni 2022

Lesezeit: ca. 2 Minuten

“Was für ein öder Text! Damit habe ich 5 Minuten meines Lebens ver­schwen­det!“ Diesen granti­gen Kom­men­tar ern­tete vor vie­len Jahren mein damals ober­ster Chef. Er prangte unter seinem ersten Beitrag für unser frisch gelauncht­es Unternehmensblog.

Für mich als Kom­mu­nika­torin ein ein­drück­lich­es Erleb­nis. Erst war ich geschockt – und besorgt, wie der Boss wohl reagieren würde (er hat es mit Humor genom­men). Dann wurde mir klar, dass wir mit dem Blog tat­säch­lich einen direk­ten Rück­kanal zur dig­i­tal­en Öffentlichkeit geschaf­fen hat­ten. Was für eine riesige Chance!

Wir bestimmen, wie wir miteinander umgehen

Seit­dem ist im Netz viel passiert. Hoff­nungs­fro­he Visio­nen von ein­er besseren Welt durch Face­book, Twit­ter und Co. haben sich nicht bewahrheit­et. In den sozialen Net­zw­erken sind Hate Speech und Shit­storms heute ein täglich­es Phänomen. Doch es gibt auch tausende pos­i­tive Beispiele, wie Men­schen sich virtuell und weltweit für gute Zwecke oder für den Wis­sensaus­tausch organ­isieren. Darum bin ich nach wie vor Fan des Dialogs im Social Web.

Als Ort für Gespräche ist das Netz nur so gut, wie wir ihn machen. Das gilt auch für Busi­ness Net­zw­erke wie LinkedIn. Schade nur, dass sich viele Nutzer:innen auch hier auf das Pub­lizieren von Inhal­ten konzen­tri­eren – und darüber den Aus­tausch vernachlässigen.

LinkedIn Interaktion: Was bringt mir das?

Das ist eine Frage, die ich häu­figer höre. Deshalb habe ich für dich drei Argu­mente pro Inter­ak­tion zusammengestellt:

Ein wertschätzen­des Miteinan­der: Net­zw­erken lebt vom Geben und Nehmen! Richtig lebendig wird es erst, wenn wir uns gegen­seit­ig zuhören und inter­es­sante Inhalte von anderen wahrnehmen.

Mehr Sicht­barkeit und Reich­weite: Wenn du mit Beiträ­gen von anderen inter­agierst, wirst du öfter gese­hen. Du hast mehr Profilbesucher:innen. Deine eige­nen Posts wer­den öfter angek­lickt. Denk dran, auch möglichst schnell auf Inter­ak­tio­nen an deinen Beiträ­gen einzugehen.

Neue Denkanstöße: Ein guter fach­lich­er Aus­tausch (ja, das gibt es auch bei LinkedIn) kann manch­es Aha-Erleb­nis und ganz neue Erken­nt­nisse bringen.

3 Tipps für mehr Dialog

Und was kannst du konkret tun, um ins Gespräch zu kommen?

Liken, kom­men­tieren oder teilen: Du hast mehr als eine Möglichkeit, die Beiträge von anderen anzuerken­nen. Bei den Likes kannst du sog­ar ver­schiedene Optio­nen wählen.

Andere erwäh­nen: Um andere zum Gespräch einzu­laden, kannst du sie in deinen Beiträ­gen „markieren“. Dazu wählst du das @ Zeichen und gib­st dann den entsprechen­den Namen ein.

Ver­net­zungsan­fra­gen versenden & annehmen: Sende deinen neuen Kon­tak­ten eine Willkom­men­snachricht. Das ist ein sehr guter Weg, um neue Gespräche zu starten und starke Verbindun­gen zu knüpfen.

Klar: Das kostet Zeit. Aber die ist langfristig gut investiert. Mein Tipp: Reserviere dir täglich 20 Minuten, um deine Time­line durchzuge­hen und mit Posts zu inter­agieren, die für dich rel­e­vant sind. Das bringt dir ganz sich­er auch neue Ideen für deinen eige­nen Content!

Du hast Fra­gen zu LinkedIn? Schreib mir ein­fach oder hol dir einen Ter­min für einen unverbindlichen Aus­tausch.

Ähnliche Beiträge:

LinkedIn und Xing – Zwölf Fragen und Antworten kompakt für dich zusammengestelltLinkedIn und Xing – Zwölf Fra­gen & Antworten LinkedIn: 5 Tipps für mehr SichtbarkeitLinkedIn: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit Erfolgreich mit LinkedIn-Content: So knacken Sie die harte NussErfol­gre­ich mit LinkedIn-Con­tent: So knackst du die harte Nuss LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltestLinkedIn: 3 Con­tent-Tricks, die du ken­nen solltest

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: LinkedIn, Networking, Personal Branding

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ