• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung

„PR, Pressearbeit, Marketing – Hauptsache zufriedene Kunden“?!

31. August 2014

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Mein Beitrag zur Krise der PR bei Lead Dig­i­tal hat Wellen geschla­gen. Seit vor­let­ztem Fre­itag, als der Post erschien, habe ich viele inter­es­sante Gespräche darüber geführt – mit Men­schen, die einen ern­sthaften Dia­log sucht­en und nicht nur via Kom­men­tar­funk­tion Duft­marken set­zen wollten.

Dabei ging es immer wieder um die Frage der Def­i­n­i­tion von PR. Während wir uns die Köpfe heiß rede­ten, platzte jemand mit dem fol­gen­den State­ment in die Runde „PR, Pressear­beit, Mar­ket­ing? Sch…egal, Haupt­sache zufriedene Kun­den!“ Kann man das so sagen? Hm, wenn man mal die Entwick­lung der let­zten 20 Jahre betra­chtet, dann ist da dur­chaus was dran:

PR am Anfang von E‑Mail und Website

Als ich Ende der 1990er Jahre vom Jour­nal­is­mus in die PR wech­selte, hießen die PR-Instru­mente Pressemit­teilung, Anwen­der­bericht, Pressekon­ferenz, Messeauftritt, Kun­den­broschüre, Pro­duk­t­fly­er oder Kaminge­spräche. Als PR Berater “pitcht­en” wir Jour­nal­is­ten am Tele­fon oder via E‑Mail (deren Siegeszug ger­ade erst begonnen hat­te) und hofften, dass sie über unsere Kun­den und deren Ange­bot bericht­en wür­den. Auf Pressekon­feren­zen zählten wir, wieviele Jour­nal­is­ten denn nun gekom­men waren. Und Web­seit­en gal­ten damals noch weit­ge­hend als “Vis­itenkarten im Web” — auch wenn die ersten Blogs schon um 1997 auftauchten (!).

Dann kamen die 2000er Jahre — und mit ihnen  ein Par­a­dig­men­wech­sel für die PR. 2003 wur­den Plat­tfor­men wie Sec­ond Life, Word­Press oder LinkedIn gegrün­det. 2004 und 2005 kamen Face­book und Youtube dazu, Twit­ter fol­gte 2006 etc. Die Ära des Self­pub­lish­ing und des Dialogs im Social Web war ange­brochen. Die Zeit­en der ein­seit­i­gen Beschal­lung von Ziel­grup­pen mit Unternehmens­botschaften gin­gen zuende.

Neues Jahrtausend, neue Kommunikationskanäle

Dafür boten sich den Unternehmen mit der ständi­gen ras­san­ten Weit­er­en­twick­lung von Such­maschi­nen, CMS-Sys­te­men etc. ganz neue Möglichkeit­en, mit ihren Kun­den im Inter­net direkt ins Gespräch zu kom­men. Und es wurde richtig ver­rückt und kreativ! Ich kann mich noch sehr gut erin­nern, wie aufre­gend es war, als das Mar­ket­ingteam von Soft­lab, wo ich damals arbeit­ete, eine Insel in Sec­ond Life “baute”. Wir trafen in SL unter anderem einen aus­tralis­chen Inge­nieur von Cater­pil­lar, der uns  (umson­st) dabei half — wir waren völ­lig geplät­tet, dass jemand am anderen Ende der Welt hier in SL mit an unserem Pro­jekt arbeitete!

Heute hat die dig­i­tale Trans­for­ma­tion längst alle Unternehmens­bere­iche erfasst — von der Kom­mu­nika­tion über Ver­trieb und Ser­vice bis hin zur Pro­duk­ten­twick­lung. Für die PR ste­ht die Frage im Mit­telpunkt, wie sie in diesem Verän­derung­sprozess weit­er­hin einen unverzicht­baren Mehrw­ert für das Unternehmen schaf­fen kann. Die Medi­en sind dabei nur noch ein Bere­ich, der bedi­ent wer­den muss. Zen­tral ist die Frage, welche Dialog­grup­pen des Unternehmens sich wo im (mobilen) Netz und auf welche Weise am besten ansprechen lassen. Eben­so die Frage, wie man die eigene Präsenz so gestal­tet, dass die Kun­den den Weg zum eige­nen Ange­bot find­en — Stich­wort Con­tent Marketing.

Heute kommuniziert nicht nur die Kommunikationsabteilung

Dafür braucht es mehr denn je gute Konzepte und Kom­mu­nika­tions-Exper­tise. Wer hier den Dreh raus hat, etwa indem er durch über­ra­gende Einkaufs- oder Ser­vice-Erleb­nisse im Web überzeugt, dem gelingt es im besten Fall, dass die Kun­den selb­st die PR für das Unternehmen übernehmen — Stich­wort Empfehlungs­mar­ket­ing. Oder wür­den Sie ein Unternehmen etwa nicht weit­erempfehlen, wenn Sie auf Ihre Anfrage via E‑Mail oder Twit­ter schnelle Hil­fe oder bei ein­er Rekla­ma­tion via Face­book große Kulanz erfahren haben.

Diese Entwick­lung birgt unglaublich viele tolle Chan­cen für die PR, und viele haben das auch ver­standen, wie beispiel­sweise der Swiss Cor­po­rate Com­mu­ni­ca­tion and Pub­lic Rela­tions Prac­tice Mon­i­tor 2013 zeigt. Ein Abschnitt darin hat den Titel “Com­mu­ni­ca­tion is in, pub­lic rela­tions is out”. Vielle­icht liegt in dieser Erweiterung des Begriffes die Lösung? Denn am Ende zählt nur eines: Zufriedene Kunden! 🙂

Ähnliche Beiträge:

dmexco: Läuft Marketing der PR den Rang ab?dmex­co: Läuft Mar­ket­ing der PR den Rang ab? Blog Marketing: So bringst du den Laden in Schwung!B2B-Mar­ket­ing in der IT: Alte Hasen pack­en aus PR und Marketing 2015: 10 todsichere ErfolgstippsPR und Mar­ket­ing 2015: 10 tod­sichere Erfolgstipps Kaufen Kunden trotz Kommunikation?Kaufen Kun­den trotz Kommunikation?

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Content Marketing, Online-PR, PR, Social, Social Web

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Trackbacks

  1. B2B-Marketing in der IT: Alte Hasen packen aus sagt:
    2. Januar 2015 um 15:58 Uhr

    […] „PR, Pressear­beit, Mar­ket­ing – Haupt­sache zufriedene Kunden“?! […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ