• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Passgenaue Social-Media-Strategie
    • Digitale Kundenansprache
    • Zielgruppengerechte Inhalte
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
PR und Marketing 2015: 10 todsichere Erfolgstipps

PR und Marketing 2015: 10 todsichere Erfolgstipps

30. November 2014

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Jet­zt haben Jahres­rück­blicke sowie Aus­blicke, Prog­nosen und gut­ge­meinte Ratschläge für die Zukun­ft Hochkon­junk­tur. Genau genom­men fehlt die Anwen­dung dieses unver­mei­dlichen Gen­res noch als Punkt 11 in mein­er Liste mit tod­sicheren Erfol­gstipps für PR und Mar­ket­ing im Jahr 2015. 😉 Sei’s drum: Was gesagt wer­den muss, muss gesagt wer­den. Und bitte lesen Sie die zehn Punk­te genau durch! Warum? Wenn sich im kom­menden Jahr nichts geän­dert hat, ziehe ich diese Liste ein­fach wieder aus der Schublade!

  1. Design first: Sie brauchen eine neue Web­site oder pla­nen einen Relaunch der alten? Lassen Sie unbe­d­ingt als allererstes ein kost­spieliges Design von ein­er teuren Agen­tur erstellen - der (bil­lig eingekaufte) Con­tent wird da schon irgend­wie da rein­passen!
  2. Biss­chen Face­book muss sein: Social Media hui – Web­site und Blog pfui, Haupt­sache auf Face­book! Klar, da geht die Reise doch hin. Oder doch nicht?
  3. Tex­ten kann jed­er: „Der Kunde ste­ht im Mit­telpunkt“ , „Die Cloud ist in aller Munde“, „die Vor­wei­h­nacht­szeit rückt näher“ – schreiben haben wir doch alle in der Schule gelernt!
  4. Alles ad-hoc: „Schreib doch schnell mal was auf Twit­ter, am besten heute – unser Event ist näm­lich mor­gen!“ Redak­tion­s­pla­nung, Nach­haltigkeit, Ziele, nach­weis­bar­er Online-Erfolg – total überbewertet.
  5. Möglichst viele Pflicht­felder: Wenn Sie als fort­geschrit­ten­er Mar­ket­ing­profi auf Lead­gener­ierung set­zen, soll­ten Sie nicht vergessen, in Adress­for­mu­la­ren, die auf Call To Actions (CTAs) in sozialen Kanälen fol­gen, auch die Schuh­größe abzufra­gen. Man weiß ja nie. 😉
  6. Vogel-Strauß-Tak­tik: Mobile? Ken­nen Sie nicht! Sie schauen sich Inhalte immer am PC an, und dann druck­en Sie sie aus. Genau!
  7. Kuscheln im Silo: Ach, die anderen gibts auch noch? Inter­essiert Sie doch nicht!
  8. E‑Mailen statt reden: Reden im Job kostet Sie bloß Zeit – bess­er eine E‑Mail cc ans gesamte Team oder noch bess­er an „All“-Verteiler.
  9. Google-Gutscheine ein­lösen: Ui, Google schenkt mir einen 100-Euro-Gutschein? Na, dann schalt ich doch jet­zt auch mal ein paar Adwords-Anzeigen. Schaden kann’s ja nicht, oder?
  10. Wei­h­nachts­grüße an Kun­den versenden. Wei­h­nacht­en ist doch ein Super-Akquise-Tool. Unsere Kun­den kaufen bes­timmt mehr, wenn wir ihnen eine ani­mierte E‑Mail an Heilig Abend senden. weihnachten_14

Ähnliche Beiträge:

LinkedIn: Über Moneten, Mitarbeitende und ihre MotivationState of Mar­ket­ing 2015: Social schmeißt Kinder­schuhe weg Blog Marketing: So bringst du den Laden in Schwung!Blog Mar­ket­ing: So bringt ihr den Laden in Schwung! dmexco: Läuft Marketing der PR den Rang ab?dmex­co: Läuft Mar­ket­ing der PR den Rang ab? Content Marketing: In sieben Schritten zum ErfolgCon­tent Mar­ket­ing: Sieben Schritte zum Erfolg

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Blogs, Facebook, Google, Marketing, PR, Social Media

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

- Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
- Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
- Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
- Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Urheber meint

    22. Februar 2015 um 17:21

    Bitte Quelle des Fotos ord­nungs­gemäß auszeichnen!

  2. Marc meint

    2. Dezember 2014 um 9:38

    Haha — Sehr gut 😀 Zuerst sah ich das Zwinker-Smi­ly gar nicht und fragte mich schon, was das für “Tipps” sein sollen.

    P.S.: Das Feld der Captcha-Frage ist als solch­es gar nicht erkennbar. Ich habe da auf gut Glück auf die weiße Fläche klick­en müssen.

Seitenspalte

3 Profi-Tipps für deinen LinkedIn Header! 🚀
Für einen Auftritt, der deine Zielgruppen überzeugt und dir Erfolg bringt!

Für 0€ downloaden

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content-Erfolg ist

Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content ist

Effizienter Content mit KI – was sich für mich grundlegend verändert hat

Effizienter Content mit KI erstellen – was sich für mich grundlegend verändert hat

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

Klimaneutrales Unternehmen Siegel