• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Passgenaue Social-Media-Strategie
    • Digitale Kundenansprache
    • Zielgruppengerechte Inhalte
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt

re:publica 2014: Pläne sind Schäume #rp14

24. April 2014

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Mit David Has­sel­hoff beehrt “ein echter Star” die re:publica 2014! Diese beden­kliche News riss mich dieser Tage aus meinen öster­lichen Med­i­ta­tio­nen. Are you kid­ding me?! Ist es so, wie ich befürchte? Dro­ht nun die allmäh­liche Has­sel­hoff­isierung der re:publica? Wird Pamela Ander­son näch­stes Jahr die Stage 1 entern (jaja, ich weiß, he’s been look­ing for free­dom…)? Liebe re:publicaner: Bitte über­legt euch das nochmal!

Aber nun zum rel­e­van­ten Teil der Pla­nung. Welche Ses­sions und Ereignisse der re:publica will ich eigentlich mit mein­er Gegen­wart beehren, nach­dem mein beschei­denes Pan­el-Ange­bot das Bud­get der Ver­anstal­ter lei­der gesprengt hätte? 😉 Hier kommt meine (vor­läu­fige) re:publica 2014 Trendliste — immer abzüglich Kaf­feep­ausen mit net­ten Leuten und all dem, was und wer einem so unge­plant über den Weg läuft.

Meine (vorläufige) re:publica 2014 Trendliste

Mon­tag:

(Pssst: NEXT Get-Togeth­er der t3n 100 🙂 )

Was ich erwarte: Pros­etschko in Strömen

pre:publica

Was ich erwarte: Blitz-Onboard­ing. Obwohl: Let­ztes Jahr hab ich schon in der Schlange vor der Anmel­dung so viele nette Leute getroffen!

Dien­stag:

Lunch Beat

Was ich erwarte: Par­ty! Und 1 Tre­f­fen mit San­dra Schink!

From ACTA to TTIP – Glob­al trade agreements

Was ich erwarte: Ernstes

Build your own Cell Phone Charger!

Was ich erwarte: Mehr Saft für die Parties!

Das Dig­i­tale Quar­tett ana­log und live on stage

Was ich erwarte: Mar­cel jeden­falls nicht (mehr) :_(

BILD­blog — die ersten 10 Jahre

Was ich erwarte: Tolle Preise

Web Week Night

Was ich erwarte: Schon wieder Party!

Mittwoch:

Von der Infor­ma­tion­süber­las­tung zur Informationssouveränität.

Was ich erwarte: Filter-Kompetenz

Wer archiviert das Internet?

Was ich erwarte: Aufschlüsse

Lap­top-Yoga

Was ich erwarte: Stille

Don­ner­stag:

Irgend­wo muss man halt anfan­gen — Pro­gram­mieren für Nullcheckerbunnys

Was ich erwarte: Hin­weise, ob meine Pläne für eine Umschu­lung tragfähig sind 😉

Ein blindes Huhn ist kein Ponyhof

Was ich erwarte: Wortgewalt!

The Web Women Want — A new gen­er­a­tion of thinkers

Was ich erwarte: Auftrieb

How do You Buy a Blogger?

Was ich erwarte: Bet­ter Blog­ger Relations

Betrieb­ssys­tem Buch

Was ich erwarte: Input für mich als Autorin (OMG, schon 5 Ses­sions am Don­ner­stag, und wann fahr ich nach Hause?)

Die Stein-Strate­gie – Von der Kun­st, nicht zu handeln

Was ich erwarte: Ommmmmm 🙂

Mit der Crowd um die Welt

Was ich erwarte: Was richtig Spannendes!

Jet­zt hör ich auf — denn jed­er weiß: Ses­sion-Besuche auf der re:publica erfordern ein großes Maß an Agilität, Flex­i­bil­ität und die Fähigkeit zum Loslassen. Halt! Ich habe noch diese nüt­zliche Check­liste von Ste­fan Evertz gefun­den. Für alle, die gerne die wirk­lich wichti­gen Dinge zuhause lassen (MIR kann das ja nicht passieren ;))

Übri­gens Ste­fan, du hast noch den mobilen Wasserkocher fürs Hotelz­im­mer vergessen!

Oiso: Noch ein paar Tage, dann gehts into the wild!

Ähnliche Beiträge:

re:publica 2014: Aus Spaß wurde Ernst…#rp14 Influ­encer Hype: Wo sind die „Rela­tions“ hin, wo sind sie geblieben? AAAS Meet­ing 2014: Der größte Sci­ence Event der Welt Testre:publica: Das muss in meine Tasche #blog­pa­rade #rpStory13

Veröffentlicht in: Allgemein Gekennzeichnet mit: re:publica 2014

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

- Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
- Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
- Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
- Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine meint

    24. April 2014 um 17:15

    Has­sel­hoff wurde von einem der Spon­soren ein­ge­laden: http://www.heise.de/newsticker/meldung/David-Hasselhoff-spricht-auf-der-re-publica-2173584.html
    Finde ja, sie hät­ten ein besseres Tes­ti­mo­ni­al wählen können.

    • Meike leopold meint

      24. April 2014 um 17:25

      Macht die sache eher noch komis­ch­er f‑secure oder?

      • Sabine meint

        24. April 2014 um 17:38

        Ja, F‑Secure. Mich hat es beruhigt. Wür­den die Mach­er der re:publica dahin­ter steck­en, fände ich es nicht gut. Hat­ten es bish­er ja auch nicht nötig, auf die Art und Weise Aufmerk­samkeit zu erzeu­gen. Dann doch lieber weit­er über gute Sprecher.

      • Su C. S. meint

        24. April 2014 um 17:45

        nur die #rp ist halt mit aufge­sprun­gen und hat ihn auch groß “angekündigt” und ver­mark­tet… aber es gibt ja auch andere Sponsoren/Kooperationspartner, die drei Panels/Talks haben dür­fen. Da ist eine Keynote ja ger­adezu harm­los dagegen…

  2. Meike Leopold meint

    24. April 2014 um 14:13

    Liebe San­dra, liebe Su, 

    danke für eure Kom­mentare! San­dra, freue mich dich kennenzulernen! 

    Su, ich werde noch antworten auf deinen Beitrag. Ich habe jet­zt immer noch nicht ver­standen: Bist du da oder nicht 😉 

    lg, Meike

    • Su C. S. meint

      24. April 2014 um 14:37

      Liebe Meike, ja, ich bin da, aber ich weiss schon seit Wochen, dass es meine let­zter rp Besuch sein wird. Und darum anders. Bis bald!
      Su

  3. Sandra Schink meint

    24. April 2014 um 12:40

    Yay! 😀

    Ja, Meike, spätestens auf dem Lunch­beat, ver­mut­lich aber schon zur pre:publica (bin so ab 17 Uhr irgend­wo da und mit Sicher­heit hin­ter ein­er Kam­era ver­steckt. Ich freu mich!)

    Und das ist es, worauf ich mich auch bei mein­er 2. re:publica generell freue: Die Menschen.
    Alle, der Has­sel­hoff stört mich da nicht.

    Gel­ernt habe ich im ver­gan­genen Jahr mehr auf Bar­camps. Aber der Spir­it der re:publica ist so anders und so beson­ders und so geil im Gegen­satz zu den vie­len drö­gen Jour­nal­is­ten-Ver­anstal­tun­gen der vor­ange­gan­gen Jahre, die Men­schen soviel offen­er, inter­essiert­er und bess­er gelaunt, und vor allem soviel mehr auf Augen­höhe bedacht. 

    Ich fahre hin, um Euch zu sehen, um mich auszu­tauschen, Kon­tak­te in frisch­er Atmo­sphäre aufzufrischen, und Euch natür­lich — ganz offiziell für die re:publica — gut ausse­hen zu lassen. 

    Wir sehen uns 🙂

    San­dra

    • Su C. S. meint

      24. April 2014 um 14:00

      San­dra, Meike,
      die men­schen sind (im großen und ganzen) toll — nur tre­ffe ich sie nicht auch auf Bar­Camps, anderen dig­i­tal­en Ver­anstal­tun­gen? … nun­ja, und der Spir­it… ich zwei­fle daran. Ver­gan­ge­nes Jahr hat­te ich mir ein volles Pro­gramm gepackt, ich dachte, ich gebe es mir mal richtig und es waren ja auch viele span­nende The­men dabei — doch was hat es mir gebracht? Schlaflose Nächte, weil ich es auch noch verblogt habe und nach­dachte und glück­licher­weise dabei reflek­tierte — beim Auf­schreiben. Und doch ist vieles in Vergessen­heit ger­at­en. Naja, ihr habt es ja sich­er schon gele­sen… der Link ist ja da 🙂
      Freue mich auch auf Euch, tre­ffe Euch aber auch gerne woan­ders, wovon ich (und die Men­schheit) mehr habe.
      Bis zur pre:publica…
      Su

Trackbacks

  1. re:publica 2014 – ick freu mir | Pflugblatt* (beta) sagt:
    4. Mai 2014 um 23:11 Uhr

    […] Leopold hat in ihrem Blog starttalking.de eine Auswahl ihres per­sön­lichen re:publica-Programms (ohne Gewähr, natür­lich) veröf­fentlicht. Ich will die Anre­gung aufnehmen und hier eben­falls eine […]

  2. re:publica14: Langsam wird es Zeit… | BildungsWertes sagt:
    24. April 2014 um 17:56 Uhr

    […] re:publica 2014: Pläne sind Schäume […]

  3. re:publica 2014: Chillt mal Eure Leben ‹ Fotografie + Social Media sagt:
    24. April 2014 um 15:24 Uhr

    […] die Tipps bei Meike Leopold: Pläne sind Schäume, Ste­fan Evertz’ ewige Kon­feren­zcheck­liste und seine Tipps zum […]

  4. Vor-Abgesang auf meine letzte re:publica, aus gruenden. sagt:
    24. April 2014 um 12:08 Uhr

    […] wenig Zeit dafür genom­men habe. das diesjährige Pro­gramm, Meike hat es sich schon ange­se­hen und eine grobe Pla­nung gemacht, hat mich noch nicht erre­icht. Auch dafür gibt es Gründe. Nach­dem Has­sel­hoff so als DER […]

Seitenspalte

3 Profi-Tipps für deinen LinkedIn Header! 🚀
Für einen Auftritt, der deine Zielgruppen überzeugt und dir Erfolg bringt!

Für 0€ downloaden

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content-Erfolg ist

Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content ist

Effizienter Content mit KI – was sich für mich grundlegend verändert hat

Effizienter Content mit KI erstellen – was sich für mich grundlegend verändert hat

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

Klimaneutrales Unternehmen Siegel