• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung

Content Marketing: Nur die Sicht der Leser zählt!

1. März 2015

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wie kann Con­tent Mar­ket­ing (mit Fir­men­blogs) funk­tion­ieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich Urs Gat­tik­er in seinem aktuellen Beitrag auf DrKPI. Dabei geht Urs gle­ich in medias res: Han­delt es sich bei Con­tent Mar­ket­ing nicht let­ztlich um bloße Verkaufe und ver­steck­te Werbung?

Eine berechtigte Frage — schließlich wird ein Fir­men­blog in der Regel nicht aus reinem Selb­stzweck ins Leben gerufen. Dem Vor­wurf, auf dem Blog eine reine Ver­triebs- oder Ver­laut­barungsver­anstal­tung zu betreiben, kann ein Unternehmen nur ent­ge­hen, wenn es seinen Lesern den nöti­gen Nutz- oder Mehrw­ert bietet, den diese suchen — da bin ich ganz bei Urs.

Zugegeben: Diesen Anspruch zu ver­fol­gen ist im laufend­en Betrieb nicht immer ganz triv­ial. Ich habe mich dazu kür­zlich im Rah­men der Blog­pa­rade #cmcb15 von Klaus Eck schon ein­mal geäußert:

Bal­ancieren für das Unmögliche

Content Marketing: Für wen ist der Inhalt relevant?

Zitat aus meinem Post:

Mit den fol­gen­den drei Leit­sätzen hal­ten wir DAS Sales­force Blog auf Kurs:

  1. Vom Leser her denken. Wir fra­gen uns bei jedem Text: Ist der Inhalt rel­e­vant und inter­es­sant für unsere Leser?
  2. Vom Leser her denken. Jed­er Blog­post wird aus der Brille des Lesers ver­fasst. Somit ver­suchen wir, nicht über uns zu sprechen, son­dern über den Nutzen, den die Anwen­der jew­eils von unseren Pro­duk­ten haben.
  3. Vom Leser her denken. Jed­er Beitrag wird auf den Nutzw­ert für den Leser abgek­lopft: Wir sind stets bemüht, dass wir mit unseren Blog­posts Infor­ma­tio­nen mit Mehrw­ert liefern.

Ich freue mich sehr, dass Urs, der ein Rank­ing für erfol­gre­iche Blogs entwick­elt hat, DAS Sales­force Blog als pos­i­tives Beispiel für nutzw­er­tige Inhalte her­vorhebt. Ich weiß aber auch sehr genau, dass um ein lebendi­ges und infor­ma­tives Fir­men­blog immer aufs Neue gerun­gen und gekämpft wer­den muss. Über diese Her­aus­forderung werde ich auch bei der Kon­ferenz “Rock the blog” auf der CeBIT 2015 referieren.

Ob Blog oder Online-Magazin: Am Ende zählen nur die Leser

Urs geht in seinem Beitrag auch auf die Entwick­lung von Cor­po­rate oder Fir­men­blogs in Rich­tung Online-Mag­a­zin ein und stellt dabei das Beispiel “Fea­tured” von Voda­fone her­aus. Sein Faz­it: ““Nur weil opu­lente Online-Mag­a­zine hipp sind, müssen sie noch lange nicht nutzer­fre­undlich sein”. Mir per­sön­lich gefällt an Fea­tured auf jeden Fall die Tat­sache, dass viel pro­fes­sioneller Aufwand in den Con­tent gesteckt wird. Ein aktuelles Beispiel dafür liefert ja auch Curved. Prob­lema­tisch scheint mir bei bei­den Pro­jek­ten, dass nicht ganz klar ist, was mit dem Auftritt jew­eils erre­icht wer­den soll. Curved als ver­legerisch­er Auftritt zahlt noch nicht ein­mal mehr auf die Marke ein, die dahin­ter steht.

Wie dem auch sei: Dass das alt­bekan­nte Look & Feel von Cor­po­rate Blogs eine Auf­frischung erhält — Daim­ler und Adi­das haben es jüngt vorgemacht — ist begrüßenswert und sich­er wer­den viele früher oder später nachziehen. 🙂

Let­z­tendlich geht es sowieso nicht darum, ob Leser auf einem Fir­men­blog lan­den (was vie­len gar bewusst ist und was sie auch nicht inter­es­sant find­en wür­den). Son­dern darum, ob ihnen die Seite gefällt, ob sie nutzer­fre­undlich ist und ob sie die Inhalte bietet, die der Leser gesucht hat.

@Urs eine Frage hätte ich noch an dich: Hast du wirk­lich mit Peter F. Druck­er gesprochen? 🙂

Ähnliche Beiträge:

"Unser Blog führt Leser in die factory42 Welt ein" #blogfuture“Unser Blog führt Leser in die factory42 Welt” #blog­fu­ture Content Marketing: In sieben Schritten zum ErfolgCon­tent Mar­ket­ing: Sieben Schritte zum Erfolg Content Marketing: In sieben Schritten zum ErfolgCon­tent Mar­ket­ing: Stunde der Geschichten-Erzähler Con­tent statt Couch — wie Ver­trieb und Mar­ket­ing zusam­men kommen

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Content, Content Marketing, Corporate Blog, Corporate Blogs, Firmenblogs, Unternehmens-Blogs, Unternehmensblogs

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Ralph says

    2. März 2015 at 12:34

    Ein sehr lesenswert­er Artikel zu den Her­aus­forderun­gen im Zusam­men­spiel von Con­tent Mar­ket­ing und Cor­po­rate Blog. Dabei ist hil­fre­ich, wie bere­its mehrfach im Artikel geschrieben, die Sichtweise des Lesers einzunehmen. 

    Danke für die Ein­blicke durch das Interview

    Beste Grüße

    Ralph

  2. Urs E. Gattiker - DrKPI says

    1. März 2015 at 21:14

    Liebe Meike

    Danke für dieses Lob in diesem Blogeintrag. 

    Der Sales­ForceDE Blog ist ein sehr gutes Beispiel. Wie du schreib­st ist es nicht ein­fach es richtig zu machen. 

    Die Bal­ance zu find­en zwis­chen Inhal­ten die das Pro­dukt pro­moten und solchen welche Mehrw­ert für den Kun­den / Ziel­gruppe bieten ist schwierig. Dieser Bal­anceakt gilt es bei jedem Blo­gein­trag zu meistern.

    Das finde ich auch hier in Deinem Blog. Der kommt authen­tisch, per­sön­lich und inter­es­sant rüber zum Leser.
    Uebri­gens, DEIN BLOG ist in sein­er Kat­e­gorie in Deutsch­land ger­ade NUMMER 1 GEWORDEN (siehe Web­seit­en Link oben) .…
    Ein schön­er und toller Blog. Bin ein wenig nei­disch 😉 Aber lieber grat­uliere ich Dir zum Erfolg, mach weit­er so!

    Fre­undlichst
    Urs

    PS. Du fragst wegen Peter F. Druck­er. Er war ein­er mein­er Professoren .…

    Wir sprachen öfters im Büro, am Küchen­tisch in seinem Haus wo wir Kaf­fee tranken, im Garten bei ihm, usw. Sein Humor gespickt mit Ironie und einem messer­schar­fen Blick habe ich nicht vergessen. Wie man Büch­er schreibt hat er mich gel­ernt. ABER natür­lich, seine Büch­er sind inter­es­sant und Klas­sik­er.… meine nicht 🙂 !

    • Meike Leopold says

      1. März 2015 at 21:53

      Lieber Urs, wow, Druck­er war dein Pro­fes­sor?! Gib­st du uns ein Inter­view fürs Sales­force Blog? Würde mich freuen! lg

      • Urs E. Gattiker - DrKPI says

        2. März 2015 at 7:42

        Liebe Meike

        Gerne mache ich das Inter­view. Bin ges­pan­nt auf die Fra­gen die Du mir da stellen willst.

        Habe ich auch gel­ernt, immer schön gut vor­bere­it­et sein. Anson­sten wird das Inter­view vielle­icht ein Flop.

        Die Harp­er Lee (Autor von To Kill a Mock­ing­bird) sagte 2007 ein­mal zur Frage warum sie nie Inter­views geben würde: “Well, it’s bet­ter to be silent than to be a fool.”

        Fre­undlichst
        Urs

Trackbacks

  1. Worauf du beim Check-up deines Corporate Blogs achten musst sagt:
    1. Juni 2017 um 8:15 Uhr

    […] Ist die Marke hin­ter dem Blog klar erkennbar? Diese Trans­parenz gegenüber den Lesern ist lei­der nicht unbe­d­ingt selb­stver­ständlich, wie die Diskus­sion um das Online-Mag­a­zin „Curved“ gezeigt hat. […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Checkliste LinkedIn Profil für deinen Erfolg in 2023

Mit dieser Checkliste rockt dein LinkedIn-Profil! 🔥

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ