Frauen, nein danke?! Doris Eichmeier vermutet, dass es im Content-Business genauso zugeht wie in der Serie „Dexter“. Deshalb hat die bekannte Content-Expertin und Buchautorin eine längst überfällige Ansage gemacht und fordert mehr Speakerinnen auf Events der Kommunikationsbranche. Prädikat: Lesenwert!
Marketing
Blogs, Bärte und Bällebäder — Rückblick auf die CeBIT 2017
Die CeBIT 2017 ist schon wieder Geschichte – und sie wird in ihrer bisherigen Form nie wiederkommen. Für mich brachte die CeBIT in diesem Jahr vor allem viel fachlichen Austausch sowie Networking mit Kollegen aus Marketing und PR. Außerdem konnte ich mich intensiv mit dem Thema „New Work“ beschäftigen
Kommunikation: Der wichtigste Kunde ist und bleibt der Leser!
Eine Website, deren Inhalte vor allem eine interne Sichtweise widerspiegelt, statt auf das Informationsbedürfnis der Besucher ausgerichtet zu sein? Das ist nur eines von vielen Beispielen dafür, dass die Relevanz von Informationen für Kunden oder auch andere wichtige Zielgruppen in der Kommunikation von Unternehmen leider nicht unbedingt immer oberste Priorität hat.
IoT: Marketing muss Gespräche zwischen Mensch und Maschine kennen!
Häufig dreht sich die Diskussion zu Internet of Things (IoT) um Datensicherheit, denn die ist derzeit offenbar nur schwer zu gewährleisten. Aber wer macht sich eigentlich schon ernsthaft Gedanken darüber, was die alles durchdringende Vernetzung durch IoT für die Kundenkommunikation der Zukunft bedeutet? Eine Frage, die gut zur aktuellen Blogparade #data4IoT von SAS passt. VonWEITERLESEN >
Online-PR in kommunalen Unternehmen: „Einsteigen, Türen schließen, der Zug fährt ab!“
Zu Beginn dieser Woche habe ich in Hannover beim PR Forum des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) einen Impulsvortrag zum Thema Corporate Blogs gehalten. Laut Carsten Wagner, Geschäftsführer der Abteilung Kommunikation, ist das PR Forum beim VKU eine feste Institution. Es bietet Kommunikationsverantwortlichen aus Unternehmen der Energie‑, Wasser/Abwasser‑, Abfall- und Telekommunikationswirtschaft regelmäßig die Möglichkeit zum fachlichenWEITERLESEN >
Reise zur dmexco: Zwischen Wahnsinn und Digitalisierung
Digitalisierung, Transformation, Disruption! Ziemlich große und manchmal auch hohle Worte. Zumindest, wenn man gerade wie ich eine anstrengende Zugreise durch halb Deutschland zur dmexco 2016 in Köln hinter sich hat — inklusive einer Reihe zweifelhafter Service-Erlebnisse mit der Deutschen Bahn. Dabei will ich gar nicht von dem Wagen sprechen, in dem ich einen Sitzplatz reserviertWEITERLESEN >