• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Redaktionsplanung: Tiefenentspannt durchs Corporate-Blog-Jahr

Guter Content: Der einzige Weg aus der Social-Media-Misere

27. August 2015

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Drei aktuelle Beiträge aus meinen Time­lines haben mich gepackt. First of all Sascha Pal­len­bergs Rant gegen “SEO-Klitschen, Abzock­er und Schle­ich­wer­ber” auf Google. Deut­lich­er und unter­halt­samer lässt es sich nicht sagen, welche miesen Con­tent-Spielchen im großen Stil im Netz mit den Lesern getrieben wer­den — lei­der auch von Unternehmen. Derzeit lese ich “Das gekaufte Web” von Michael Firnkes, der all diese Mech­a­nis­men und noch vieles mehr aufdeckt und anprangert. Har­ter Tobak, aber unbe­d­ingt lesenswert!

Mit Saschas Rant eng ver­bun­den ist natür­lich die Mobile Geeks Erfol­gssto­ry auf Face­book. Tenor: “Deine Face­book Fan­page ist keine Linkhalde!” Sehr richtig. Die Alter­na­tive zu ein­er leblosen Face­book-Seite ist wirk­lich nur jede Menge Com­mu­ni­ty Man­age­ment mit viel Herzblut. Das kön­nen sich die meis­ten Unternehmen gle­ich mal ins Stamm­buch schreiben — und ver­suchen, bess­er zu wer­den. Und das ist immer wieder eine Her­aus­forderung, wie ich aus eigen­er Erfahrung weiß!

FB Sascha

Kein Engage­ment mit den Fans und Fol­low­ern, kein mess­bar­er ROI, dafür aber viel Aufwand? Die meis­ten Unternehmen ste­hen am Schei­deweg, was ihre Social-Media-Strate­gie bet­rifft. Aber statt sich die Zeit zu nehmen, in Klausur zu gehen und aus der Vogelper­spek­tive auf die Sache zu schauen, ver­lieren sie sich in Details, drehen an diesen und jenen kleinen Schräubchen, ohne wirk­lich weit­er zu kom­men. Schade.

Social Media: Nur ein weiterer Werbekanal

Wom­it ich auch schon bei Artikel No. 3 bin. Und der sollte jeden halb­wegs nach­den­klichen Social Mar­keti­er schw­er ins Grü­beln bringen:

Augie Ray, can we admit now that social media mar­ket­ing is dead?

Klar, laufend wird dieses und jenes tot­ge­sagt und läuft trotz­dem munter weit­er. Den­noch ist es inzwis­chen offen­sichtlich, dass die großen Heilsver­sprechen, die in Unternehmen mit Social Media ver­bun­den waren, nicht einge­treten sind. Das liegt unter anderem daran, dass die meis­ten Social Media von Anfang an schnell in einen weit­eren Mar­ket­ing-Kanal “umbiegen” woll­ten. Mit dem Effekt, dass es jet­zt auch wirk­lich so ist.

O‑Ton Josh Bernoff:

“I once railed that social media is not media — it’s not sim­ply a place to get atten­tion and then adver­tise. I was right back then; it had poten­tial. But that no longer applies. Now it is just media. It’s like putting up ad sig­nage at a rock con­cert. Yeah, lots of peo­ple see your ad, but it’s the con­cert they’re talk­ing about, not you. This is why, as Forrester’s Nate Elliott says, you should hand your social ad bud­get to media buy­ers.”

Happy End mit Top Content

Bei all dem Dunkel­tuten gibt zum Glück auch Sto­ries mit einem Hap­py End — oder zumin­d­est Licht­blicke am Ende des Tun­nels. Dieser Licht­blick ist auch für den zitierten Josh Bernoff das The­ma Con­tent. Und zwar der richtige Con­tent. Und der Wille, langfristig in wirk­lich guten Con­tent zu investieren. Ich habe mich gefreut, dass Josh das Open Forum von Amex als leuch­t­en­des Beispiel für nüt­zliche Inhalte her­vorhebt. Ein Beispiel, dass ich selb­st immer wieder gerne in Vorträ­gen nenne.

Zum Hin­ter­grund: Amex hat das Poten­zial von Con­tent Mar­ket­ing sehr früh erkan­nt und 2007 sein Open Forum ges­tartet. Die englis­chsprachige Seite kommt teils wie ein Blog teils wie eine Com­mu­ni­ty daher. Im Open Forum sucht man umson­st nach plat­ten Mar­ket­inggeschicht­en. Schließlich ist eine Kred­itkarte ein­fach nur eine Kred­itkarte. Amex bietet stattdessen mit klarem Fokus auf die Bedürfnisse klein­er Unternehmen infor­ma­tive und nutzw­er­tige Sto­ries rund um das The­ma Unternehmensgrün­dung, Kul­tur und Führung. Dahin­ter steckt selb­stver­ständlich eine große Redak­tion mit vie­len Experten als Autoren. Der Lohn: über 1 Mil­lion Unique Vis­i­tors im Monat, 85 Prozent des Traf­fics kommt über Unpaid und vieles mehr. 

Das ist nur ein mutiger Auftritt, der Mut macht, beim The­ma Con­tent über den eige­nen Hor­i­zont hin­aus zu denken und die eigene Marke rel­e­van­ter — und vor allem weniger öde — zu machen. Da geht die Reise hin!

PS: Schaut euch bitte unbe­d­ingt das megamäßige Con­tent Mar­ket­ing rund um die Dream­force an, die in drei Wochen in San Fran­cis­co startet. NEIN, das ist keine Schle­ich­wer­bung! Ich bin wirk­lich überzeugt davon, dass der Dream­force-Auftritt von Sales­force State of the art ist in der gesamten Tech Welt.

Ähnliche Beiträge:

Reichweite im Keller? Checke deine Story und nicht Facebook!Social Media Frust und was man dage­gen tun kann Social Media ist (auch) nur ein WortSocial Media ist (auch) nur ein Wort Social Media wegdelegieren? Kannst du so machen, aber …Social Media wegdelegieren? Kannst du so machen, aber … Social Media im Unternehmen: Alles Gute kommt von oben?Social Media im Unternehmen: Alles Gute kommt von oben?

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Content, Content Marketing, SEO, Social Media

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Garantierte KI-freie Weihnachtsgrüße von Start Talking

Weihnachtsgrüße — garantiert KI-frei! 🎄🎁

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

LinkedIn: 3 Content-Tricks, die du kennen solltest

Klimaneutrales Unternehmen

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ