Aktuell am 21.11 dazu gekommen: Ein wichtiger Hinweis auf die ibusiness, die auflistet welche Agenturen (keine) Aufträge von der AFD annehmen. Prädikat: Heftig ausbaufähig!
Update: Diese Blogparade ist bis zum 5.November verlängert!
Im Land tobt der Bär – von #Chemnitz über #Hambi bis #Maaßen – aber in der Wirtschaft machen sie weiter ihr Ding, als wäre nichts gewesen? Nicht ganz. Es tut sich was in der Kommunikation. Immer mehr Unternehmen trauen sich aus der Deckung und nehmen deutlich Stellung zu aktuellen Ereignissen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ganz aktuell beispielsweise der Hebebühnenhersteller Gerken, der seine Arbeitsgeräte aus dem Hambacher Forst abgezogen hat.
Gerne schicken die Unternehmen dabei ihre ChefInnen vor. Beispielsweise Joe Kaeser, CEO von Siemens auf seinem Twitteraccount, Otto-Chef Alexander Birken auf dem Blog des Versandhändlers oder auch Judith Borowski, Geschäftsführerin von Nomos. Auch die Lebensmittelkette Edeka sorgte (unter anderem) mit diesem Clip zum Thema Diversity im Netz für Aufmerksamkeit.
Haltung in der Kommunikation: Alles nur eine Masche?
Was hat diese neue Offenheit zu bedeuten? Geht es hier tatsächlich um „Meaningful Marketing“ oder doch eher um Green- beziehungsweise Whitewashing? Haben die Unternehmen wirklich Sorge um unsere Gesellschaft oder wollen sie einfach ihren Geschäftserfolg für die Zukunft retten, indem sie die auf der Welle mitreiten? Oder gehört vielleicht beides zusammen?
Haltung in der Kommunikation – neu ist das Phänomen wahrhaftig nicht. Aber es scheint in diesen unruhigen Zeiten deutlich wahrnehmbarer aufzutreten und das auch jenseits der allseits bekannten Bekenntnisse aus den CSR-Abteilungen. Aus diesem Grund möchte ich euch gerne dazu einladen, im Rahmen meiner Blogparade #Kommunikationmithaltung gemeinsam über das Thema zu diskutieren. Was denkt ihr:
- Können sich Unternehmen und ihre MitarbeiterInnen heute überhaupt noch aus wichtigen politisch-gesellschaftlichen Diskursen heraushalten? Wichtige aktuelle Stichworte wären hier beispielsweise Nachhaltigkeit und Umwelt oder auch die Digitalisierung in all ihren Facetten.
- Wie können Firmen öffentliche Diskussionen in ihrer Kommunikation aufgreifen, ohne wie peinliche Trittbrettfahrer zu wirken oder ins Fettnäpfchen zu treten? Müssen da unbedingt die Chefs ran oder ist es genauso gut, wenn ein heikles Thema glaubwürdig vermittelt wird?
- Welche Chancen stecken für Marketing und PR in einem öffentlichen Eintreten für eine gute, wahre, richtige Sache?
- Ist Haltung in euren Augen der treffende Begriff oder geht es um Redlichkeit, Mut, Wahrhaftigkeit oder alles zusammen?
- Was hat #Kommunikationmithaltung mit den Social Media zu tun? Wird Haltung in der Kommunikation durch das Netz erst wirklich groß?
- Habt ihr ein Projekt dieser Art schon einmal selbst mit angestoßen oder beratend begleitet? Was sind aus eurer Erfahrung die Voraussetzungen für ein Gelingen?
- Welche Beispiele kennt ihr, wo #Kommunikationmithaltung gelungen ist? Und wo eher nicht und warum?
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Macht mit bei meiner Blogparade #Kommunikationmithaltung !
Fragen über Fragen, ich weiß. Aber für denkbare Antworten ist eine Blogparade ja da. 🙂 Wenn ihr Interesse habt, dann schreibt eure Gedanken, Ideen und Beobachtungen zu diesem Thema einfach auf und verlinkt euren Beitrag auf diesen Post. Macht mich auch gerne per Kommentar unter diesem Artikel darauf aufmerksam, dass ihr bei #Kommunikationmithaltung mitgemacht habt.
Die Deadline für eure Teilnahme ist der 22. Oktober 2018.
Selbstverständlich verfasse ich im Anschluss ein Recap und werde dabei auf eure Blogs verweisen.
Ich bin sehr gespannt auf eure Meinung zu #Kommunikationmithaltung!
Sascha Theobald meint
Liebe Meike,
das Thema Deiner Blogparade finde ich sehr super-wichtig. Vielen Dank dafür! Ich habe mich dem Thema auch angenommen und meine Gedanken dazu aufgeschrieben. Ich meine, dass Unternehmen umdenken und eine echte Haltung leben müssen.
https://www.sascha-theobald.de/blog/haltung-in-der-kommunikation/
Viele Grüße aus dem Rheinland!
Sascha
Meike Leopold meint
Vielen Dank Sascha, ich freue mich sehr! Ich hoffe, wir lernen uns auch mal persönlich kennen 🙂
Sascha Theobald meint
Das würde mich sehr freuen. 🙂
Stephan Hoursch meint
Tolles Thema! Meine Meinung dazu unter: https://www.linkedin.com/pulse/verdammt-noch-mal-denkst-du-eigentlich‑m%C3%BCssen-sich-stephan-hoursch/?published=t.
Meike Leopold meint
Hallo, vielen Dank für den Impuls, freut mich sehr!
Anja Schlenk meint
Gerade noch rechtzeitig diese interessante Blogparade entdeckt, bevor sie zu Ende geht. Unser aktuelles Interview im Blog setzt sich auch damit auseinander: “Inzwischen erfordert es sogar Mut, eine Haltung zu entwickeln und diese gegen Anfeindungen von außen auch durchzuhalten. Hierzu sollten Unternehmen sowie alle Institutionen, denen demokratische Entscheidungsfindung am Herzen liegt, ermutigen” so Christiane zu Salm
Anja Schlenk meint
Und hier dann auch noch der Link zum Blog 😉 https://blog.creating-corporate-cultures.org/2018/11/05/interview-christiane-zu-salm-geschaeftsfuehrerin-nicolai-verlag/
Meike Leopold meint
Hallo Frau Schlenk, vielen Dank auch für diesen Beitrag! 🙂
Sylvia Fritsch meint
Liebe Meike,
danke, dass du dieses wichtige Thema aufgreifst! Mein bereits angekündigter Beitrag ist jetzt auch online: https://www.prspionin.at/whitewash-pr/
Ich geh darin darauf ein, warum Schönfärberei ein ganz schlechtes Stilmittel der PR ist, das letztendlich die Reputation eines Unternehmens nachhaltig schädigen kann.
Liebe Grüße aus Wien
Sylvia
Sandra Strüwing meint
Liebe Meike,
spannendes Thema! Ich hatte vergangenen Freitag — unmittelbar vor der Landtagswahl in Bayern — einen Blogpost dazu veröffentlicht: https://www.candid-com.com/mut-zu-haltung-sollen-unternehmen-politische-position-beziehen/
Herzliche Grüße aus Augsburg, Sandra
Meike Leopold meint
Liebe Sandra, ganz lieben Dank, passt ja perfekt! 🙂 Viele Grüße, Meike
Pia Kleine Wieskamp meint
Liebe Meike, ich nehme deine Blogparade als Anstoß für ein “JA”, Unternehmen müssen Haltung zeigen! https://www.piakleinewieskamp.de/haltung-unternehmen-muessen-sie-zeigen/
Elvira Steppacher meint
#Kommunikationmithaltung Was wiegt schwerer? Der wirtschaftliche oder der ideelle Gewinn? https://bit.ly/2EnIanY Hier mein Beitrag zur #Blogparade. Danke für die Anregung, Meike
Meike Leopold meint
Hallo Elvira, vielen Dank für deinen Beitrag, habe mich sehr darüber gefreut! 🙂
Robert Weller meint
Liebe Meike, wie du schon weißt nehme auch ich gerne an deiner Blogparade teil. Hier mein Beitrag zum Thema: https://pr-blogger.de/2018/09/20/marke-trotz-social-media-steuern/.
Viele Grüße, Robert
Meike Leopold meint
Danke Robert, ich freue mich! 🙂 lg
Katja Evertz meint
Liebe Meike,
ein spannendes Thema für eine Blogparade. Vielen Dank dafür.
Passend zu diesem Thema haben unsere Kollegen vor Kurzem auch einen Beitrag veröffentlicht, in dem es vor allem darum geht, warum Haltung in der Kommunikation so wichtig geworden ist: https://fleishmanhillard.de/2018/09/nike-siemens-edeka-thyssenkrupp-warum-sich-haltung-bezahlt-macht/
Schöne Grüße aus Frankfurt
Katja
Meike Leopold meint
Hallo Katja, vielen Dank für eure Teilnahme! Scheint in der Luft zu liegen das Thema. 😉 glg
Meike Leopold meint
Liebe Manuela, ganz herzlichen Dank für deinen wertvollen Input! Beste Grüße, Meike
Manuela Seubert meint
Liebe Meike,
vor einiger Zeit habe ich mir Gedanken zum Thema “PR, Lüge und Kommunikationskodex” gemacht.
Ausgangspunkt war die Frage “Wann hört die Menschheit auf zu meinen, dass PR-Leute lügen und doch nur erzählen, was Chefs ihnen diktieren?”.
Im Blogpost gehe ich u. a. auf den deutschen Kommunikationskodex ein, dem sich viele PR-Schaffende verpflichtet haben und der bestimmte Werte als unabdingbar erklärt.
► https://www.seubert-pr.de/blog/2018/08/24/pr-luege-und-kommunikationskodex/
Vielen Dank, dass du diesen kurz vorm Start deiner Blogparade erschienenen Blogpost zu deiner Parade #KommunikationmitHaltung zulässt.
Herzlichen Gruß aus Limburg
Manuela
Nicola Karnick meint
Liebe Meike,
mir ist klar, ich habe den “Einsendeschluss” der Blogparade verpasst und bin viel zu spät dran. Trotzdem freue ich mich, heute endlich meinen Text “Das Haltungsgebot” nachreichen zu können: sehr persönliche Gedanken zur Bürde unserer Geschichte und unternehmerischer Verantwortung.
Danke für den wichtigen Impuls!
https://textundposition.de/das-haltungsgebot
Herzlich aus Hamburg
Nicola
Meike Leopold meint
Liebe Nicola, du kommt genau richtig, gerade schreibe ich mein Recap. 🙂 Ich freue mich sehr, dass du dabei bist! 🙂 Danke und liebe Grüße, Meike