• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Haltung in der Kommunikation

Haltung in der Kommunikation: Fake oder echter Trend? #Blogparade

20. September 2018

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Aktuell am 21.11 dazu gekom­men: Ein wichtiger Hin­weis auf die ibusi­ness, die auflis­tet welche Agen­turen (keine) Aufträge von der AFD annehmen. Prädikat: Heftig ausbaufähig!

Update: Diese Blog­pa­rade ist bis zum 5.November verlängert!

Im Land tobt der Bär – von #Chem­nitz über #Ham­bi bis #Maaßen – aber in der Wirtschaft machen sie weit­er ihr Ding, als wäre nichts gewe­sen? Nicht ganz. Es tut sich was in der Kom­mu­nika­tion. Immer mehr Unternehmen trauen sich aus der Deck­ung und nehmen deut­lich Stel­lung zu aktuellen Ereignis­sen in Poli­tik, Wirtschaft und Gesellschaft. Ganz aktuell beispiel­sweise der Hebe­büh­nen­her­steller Gerken, der seine Arbeits­geräte aus dem Ham­bach­er Forst abge­zo­gen hat.

Gerne schick­en die Unternehmen dabei ihre ChefInnen vor. Beispiel­sweise Joe Kaeser, CEO von Siemens auf seinem Twit­ter­ac­count, Otto-Chef Alexan­der Birken auf dem Blog des Ver­sand­händlers oder auch Judith Borows­ki, Geschäfts­führerin von Nomos. Auch die Lebens­mit­telkette Ede­ka sorgte (unter anderem) mit diesem Clip zum The­ma Diver­si­ty im Netz für Aufmerksamkeit.

Haltung in der Kommunikation: Alles nur eine Masche?

Was hat diese neue Offen­heit zu bedeuten? Geht es hier tat­säch­lich um „Mean­ing­ful Mar­ket­ing“ oder doch eher um Green- beziehungsweise White­wash­ing? Haben die Unternehmen wirk­lich Sorge um unsere Gesellschaft oder wollen sie ein­fach ihren Geschäft­ser­folg für die Zukun­ft ret­ten, indem sie die auf der Welle mitre­it­en? Oder gehört vielle­icht bei­des zusammen?

Laut Glob­al Com­mu­ni­ca­tions Report 2018 wird das The­ma Ethik in der PR nach Ansicht von knapp der Hälfte der Befragten in den näch­sten fünf Jahren an Bedeu­tung zunehmen

Hal­tung in der Kom­mu­nika­tion – neu ist das Phänomen wahrhaftig nicht. Aber es scheint in diesen unruhi­gen Zeit­en deut­lich wahrnehm­bar­er aufzutreten und das auch jen­seits der all­seits bekan­nten Beken­nt­nisse aus den CSR-Abteilun­gen. Aus diesem Grund möchte ich euch gerne dazu ein­laden, im Rah­men mein­er Blog­pa­rade #Kom­mu­nika­tion­mithal­tung gemein­sam über das The­ma zu disku­tieren. Was denkt ihr:

- Kön­nen sich Unternehmen und ihre Mitar­bei­t­erIn­nen heute über­haupt noch aus wichti­gen poli­tisch-gesellschaftlichen Diskursen her­aushal­ten? Wichtige aktuelle Stich­worte wären hier beispiel­sweise Nach­haltigkeit und Umwelt oder auch die Dig­i­tal­isierung in all ihren Facetten.

- Wie kön­nen Fir­men öffentliche Diskus­sio­nen in ihrer Kom­mu­nika­tion auf­greifen, ohne wie pein­liche Trit­tbret­tfahrer zu wirken oder ins Fet­tnäpfchen zu treten? Müssen da unbe­d­ingt die Chefs ran oder ist es genau­so gut, wenn ein heik­les The­ma glaub­würdig ver­mit­telt wird?

- Welche Chan­cen steck­en für Mar­ket­ing und PR in einem öffentlichen Ein­treten für eine gute, wahre, richtige Sache?

- Ist Hal­tung in euren Augen der tre­f­fende Begriff oder geht es um Redlichkeit, Mut, Wahrhaftigkeit oder alles zusammen?

- Was hat #Kom­mu­nika­tion­mithal­tung mit den Social Media zu tun? Wird Hal­tung in der Kom­mu­nika­tion durch das Netz erst wirk­lich groß?

- Habt ihr ein Pro­jekt dieser Art schon ein­mal selb­st mit angestoßen oder bera­tend begleit­et? Was sind aus eur­er Erfahrung die Voraus­set­zun­gen für ein Gelingen?

- Welche Beispiele ken­nt ihr, wo #Kom­mu­nika­tion­mithal­tung gelun­gen ist? Und wo eher nicht und warum?

Klick­en Sie auf den unteren But­ton, um den Inhalt von giphy.com zu laden.

Inhalt laden

via GIPHY

Macht mit bei meiner Blogparade #Kommunikationmithaltung !

Fra­gen über Fra­gen, ich weiß. Aber für denkbare Antworten ist eine Blog­pa­rade ja da. 🙂 Wenn ihr Inter­esse habt, dann schreibt eure Gedanken, Ideen und Beobach­tun­gen zu diesem The­ma ein­fach auf und ver­linkt euren Beitrag auf diesen Post. Macht mich auch gerne per Kom­men­tar unter diesem Artikel darauf aufmerk­sam, dass ihr bei #Kom­mu­nika­tion­mithal­tung mit­gemacht habt.

Die Dead­line für eure Teil­nahme ist der 22. Okto­ber 2018.

Selb­stver­ständlich ver­fasse ich im Anschluss ein Recap und werde dabei auf eure Blogs verweisen.

Ich bin sehr ges­pan­nt auf eure Mei­n­ung zu #Kom­mu­nika­tion­mithal­tung!

Bild: Cre­ative yoga and sun­set (Cre­ative Commons)

Ähnliche Beiträge:

Haltung in Unternehmen - nicht nur ein Job für die KommunikationHal­tung in Unternehmen — nicht nur ein Job für die Kommunikation Testre:publica: Das muss in meine Tasche #blog­pa­rade #rpStory13 Digitale Live-Kommunikation auf der Messe: Cool bleiben!Dig­i­tale Live-Kom­mu­nika­tion für Events: Cool bleiben! Corporate Blogs: Content-Vielfalt statt Bleiwüsten7 Tipps für euer Per­son­al Brand­ing #sicht­bar #blog­pa­rade

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Blogparade, Kommunikation, Onlinekommunikation

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Sascha Theobald says

    5. November 2018 at 22:20

    Liebe Meike,

    das The­ma Dein­er Blog­pa­rade finde ich sehr super-wichtig. Vie­len Dank dafür! Ich habe mich dem The­ma auch angenom­men und meine Gedanken dazu aufgeschrieben. Ich meine, dass Unternehmen umdenken und eine echte Hal­tung leben müssen.

    https://www.sascha-theobald.de/blog/haltung-in-der-kommunikation/

    Viele Grüße aus dem Rheinland!
    Sascha

    • Meike Leopold says

      6. November 2018 at 8:06

      Vie­len Dank Sascha, ich freue mich sehr! Ich hoffe, wir ler­nen uns auch mal per­sön­lich kennen 🙂

      • Sascha Theobald says

        6. November 2018 at 11:59

        Das würde mich sehr freuen. 🙂

  2. Stephan Hoursch says

    24. Oktober 2018 at 19:08

    Tolles The­ma! Meine Mei­n­ung dazu unter: https://www.linkedin.com/pulse/verdammt-noch-mal-denkst-du-eigentlich‑m%C3%BCssen-sich-stephan-hoursch/?published=t.

    • Meike Leopold says

      24. Oktober 2018 at 19:15

      Hal­lo, vie­len Dank für den Impuls, freut mich sehr!

    • Anja Schlenk says

      5. November 2018 at 22:06

      Ger­ade noch rechtzeit­ig diese inter­es­sante Blog­pa­rade ent­deckt, bevor sie zu Ende geht. Unser aktuelles Inter­view im Blog set­zt sich auch damit auseinan­der: “Inzwis­chen erfordert es sog­ar Mut, eine Hal­tung zu entwick­eln und diese gegen Anfein­dun­gen von außen auch durchzuhal­ten. Hierzu soll­ten Unternehmen sowie alle Insti­tu­tio­nen, denen demokratis­che Entschei­dungs­find­ung am Herzen liegt, ermuti­gen” so Chris­tiane zu Salm

      • Anja Schlenk says

        5. November 2018 at 22:08

        Und hier dann auch noch der Link zum Blog 😉 https://blog.creating-corporate-cultures.org/2018/11/05/interview-christiane-zu-salm-geschaeftsfuehrerin-nicolai-verlag/

      • Meike Leopold says

        6. November 2018 at 8:08

        Hal­lo Frau Schlenk, vie­len Dank auch für diesen Beitrag! 🙂

  3. Sylvia Fritsch says

    24. Oktober 2018 at 10:21

    Liebe Meike,

    danke, dass du dieses wichtige The­ma auf­greif­st! Mein bere­its angekündigter Beitrag ist jet­zt auch online: https://www.prspionin.at/whitewash-pr/

    Ich geh darin darauf ein, warum Schön­fär­berei ein ganz schlecht­es Stilmit­tel der PR ist, das let­z­tendlich die Rep­u­ta­tion eines Unternehmens nach­haltig schädi­gen kann.

    Liebe Grüße aus Wien
    Sylvia

  4. Sandra Strüwing says

    17. Oktober 2018 at 11:04

    Liebe Meike,
    span­nen­des The­ma! Ich hat­te ver­gan­genen Fre­itag — unmit­tel­bar vor der Land­tagswahl in Bay­ern — einen Blog­post dazu veröf­fentlicht: https://www.candid-com.com/mut-zu-haltung-sollen-unternehmen-politische-position-beziehen/

    Her­zliche Grüße aus Augs­burg, Sandra

    • Meike Leopold says

      17. Oktober 2018 at 11:19

      Liebe San­dra, ganz lieben Dank, passt ja per­fekt! 🙂 Viele Grüße, Meike

  5. Pia Kleine Wieskamp says

    16. Oktober 2018 at 15:23

    Liebe Meike, ich nehme deine Blog­pa­rade als Anstoß für ein “JA”, Unternehmen müssen Hal­tung zeigen! https://www.piakleinewieskamp.de/haltung-unternehmen-muessen-sie-zeigen/

  6. Elvira Steppacher says

    15. Oktober 2018 at 21:42

    #Kom­mu­nika­tion­mithal­tung Was wiegt schw­er­er? Der wirtschaftliche oder der ideelle Gewinn? https://bit.ly/2EnIanY Hier mein Beitrag zur #Blog­pa­rade. Danke für die Anre­gung, Meike

    • Meike Leopold says

      16. Oktober 2018 at 10:21

      Hal­lo Elvi­ra, vie­len Dank für deinen Beitrag, habe mich sehr darüber gefreut! 🙂

  7. Robert Weller says

    9. Oktober 2018 at 10:46

    Liebe Meike, wie du schon weißt nehme auch ich gerne an dein­er Blog­pa­rade teil. Hier mein Beitrag zum The­ma: https://pr-blogger.de/2018/09/20/marke-trotz-social-media-steuern/.

    Viele Grüße, Robert

    • Meike Leopold says

      9. Oktober 2018 at 16:34

      Danke Robert, ich freue mich! 🙂 lg

  8. Katja Evertz says

    4. Oktober 2018 at 14:18

    Liebe Meike,

    ein span­nen­des The­ma für eine Blog­pa­rade. Vie­len Dank dafür.

    Passend zu diesem The­ma haben unsere Kol­le­gen vor Kurzem auch einen Beitrag veröf­fentlicht, in dem es vor allem darum geht, warum Hal­tung in der Kom­mu­nika­tion so wichtig gewor­den ist: https://fleishmanhillard.de/2018/09/nike-siemens-edeka-thyssenkrupp-warum-sich-haltung-bezahlt-macht/

    Schöne Grüße aus Frankfurt

    Kat­ja

    • Meike Leopold says

      5. Oktober 2018 at 9:28

      Hal­lo Kat­ja, vie­len Dank für eure Teil­nahme! Scheint in der Luft zu liegen das The­ma. 😉 glg

  9. Meike Leopold says

    27. September 2018 at 12:39

    Liebe Manuela, ganz her­zlichen Dank für deinen wertvollen Input! Beste Grüße, Meike

  10. Manuela Seubert says

    27. September 2018 at 9:09

    Liebe Meike,

    vor einiger Zeit habe ich mir Gedanken zum The­ma “PR, Lüge und Kom­mu­nika­tion­skodex” gemacht.
    Aus­gangspunkt war die Frage “Wann hört die Men­schheit auf zu meinen, dass PR-Leute lügen und doch nur erzählen, was Chefs ihnen diktieren?”.
    Im Blog­post gehe ich u. a. auf den deutschen Kom­mu­nika­tion­skodex ein, dem sich viele PR-Schaf­fende verpflichtet haben und der bes­timmte Werte als unab­d­ing­bar erklärt. 

    ► https://www.seubert-pr.de/blog/2018/08/24/pr-luege-und-kommunikationskodex/

    Vie­len Dank, dass du diesen kurz vorm Start dein­er Blog­pa­rade erschiene­nen Blog­post zu dein­er Parade #Kom­mu­nika­tion­mitHal­tung zulässt.

    Her­zlichen Gruß aus Limburg
    Manuela

    • Nicola Karnick says

      16. November 2018 at 14:29

      Liebe Meike,

      mir ist klar, ich habe den “Ein­sende­schluss” der Blog­pa­rade ver­passt und bin viel zu spät dran. Trotz­dem freue ich mich, heute endlich meinen Text “Das Hal­tungs­ge­bot” nachre­ichen zu kön­nen: sehr per­sön­liche Gedanken zur Bürde unser­er Geschichte und unternehmerisch­er Verantwortung. 

      Danke für den wichti­gen Impuls! 

      https://textundposition.de/das-haltungsgebot

      Her­zlich aus Hamburg
      Nicola

      • Meike Leopold says

        16. November 2018 at 14:47

        Liebe Nico­la, du kommt genau richtig, ger­ade schreibe ich mein Recap. 🙂 Ich freue mich sehr, dass du dabei bist! 🙂 Danke und liebe Grüße, Meike

Trackbacks

  1. Das Haltungsgebot | Text und Position sagt:
    30. August 2020 um 16:45 Uhr

    […] Text ist mein Beitrag zur inzwis­chen been­de­ten Blog­pa­rade Kom­mu­nika­tion mit Hal­tung, zu der dankenswert­er­weise Meike Leopold ein­ge­laden hat. [Update 19.11.2018] Die Ini­tia­torin hat […]

  2. Content-Marketer und Kommunikatoren, steht zu eurer Verantwortung! sagt:
    26. Februar 2019 um 8:46 Uhr

    […] Sorge, ich mache die Hal­tungs­de­bat­te nicht erneut auf. Die wurde in der Blog­pa­rade der Kol­le­gin Meike Leopold zur Genüge disku­tiert. Den­noch greife ich ein Zitat von Sascha Theobald auf, das er im Rah­men der […]

  3. Monatsrückblick Kommunikation: November - Online PR Guide sagt:
    2. Dezember 2018 um 20:16 Uhr

    […] Res­o­nanz zur Blog­pa­rade #Kom­mu­nika­tion­MitHal­tung war groß. Und das Faz­it von Meike Leopold ließ auch nicht lange auf sich warten: Der Wun­sch nach […]

  4. Haltung in der Kommunikation: Unternehmen müssen umdenken! | Sascha Theobald sagt:
    5. November 2018 um 22:11 Uhr

    […] Die Blog­pa­rade von Meike Leopold und weit­ere Beiträge zum The­ma find­en Sie hier. […]

  5. Monatsrückblick Kommunikation: Oktober - Online PR Guide sagt:
    4. November 2018 um 14:38 Uhr

    […] Viele inter­es­sante Artikel wur­den aber im Okto­ber veröf­fentlicht. Was will Meike Leopold mit der Blog­pa­rade #Kom­mu­nika­tion­MitHal­tung bezweck­en? In unserem Land tut sich poli­tisch sehr viel. Auch Unternehmen sitzen nicht still und […]

  6. Attitude and trust in communication. Five strategic risks and opportunities for brands – Elvira Steppacher Blog sagt:
    19. Oktober 2018 um 11:50 Uhr

    […] Meike Leopold of Start Talk­ing an occa­sion of many, to ini­ti­ate the blog parade on the top­ic of atti­tude in com­mu­ni­ca­tion: fake or […]

  7. Sieh's doch mal so: Haltung zeigen in der Weiterbildung - quiVendo Trainermarketing sagt:
    18. Oktober 2018 um 17:26 Uhr

    […] zur Blog­pa­rade „Hal­tung in der Kom­mu­nika­tion: Fake oder echter Trend?“ von Meike Leopold […]

  8. Haltung: Warum Verbraucher flunkern und was Unternehmen tun können sagt:
    16. Oktober 2018 um 8:15 Uhr

    […] Beitrag ent­stand im Rah­men der Blog­pa­rade zum The­ma #Kom­mu­nika­tion­MitHal­tung von Meike Leopold. Bis zum 22. Okto­ber 2018 kön­nen Artikel eingereicht […]

  9. Haltung in der Kommunikation. Fünf strategische Risiken und Chancen für Marken – Elvira Steppacher Blog sagt:
    15. Oktober 2018 um 21:34 Uhr

    […] Leopold von Start Talk­ing ein Anlass von vie­len, um die Blog­pa­rade zum The­ma Hal­tung in der Kom­mu­nika­tion: Fake oder echter […]

  10. Haltung in der Kommunikation: Fake oder echter Pattern? #Blogparade | Channel 365 sagt:
    5. Oktober 2018 um 13:25 Uhr

    […] Hal­tung in der Kom­mu­nika­tion: Fake oder echter Trend? #Blog­pa­rade […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ