• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Publikationen
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Website-Relaunch
  • Für Social Media Manager
  • Für Agenturen
  • Online-Beratung
Hubspot: Inbound Marketing erfordert Wandel in Unternehmen. Bild: Hubspot

Hubspot: Inbound Marketing bringt Wandel in Unternehmen

2. Oktober 2016

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Wer anlässlich der diesjähri­gen dmex­co die Stich­worte „Inbound dmex­co“ googelte, lan­dete umge­hend auf dem Link zur Mes­se­in­fo von Hub­spot. Das liegt ver­mut­lich zum einen daran, dass sich die Mehrheit der Aussteller nicht wirk­lich aus­führlich mit der Frage beschäftigt, wie Mar­ket­ing mit guten, rel­e­van­ten Inhal­ten geht. Zum anderen hat das vor zehn Jahren von MITlern gegrün­dete Unternehmen den Begriff Inbound Mar­ket­ing geprägt und gehört auf diesem Gebi­et schlicht zu den führen­den Anbietern.

Ein Besuch bei Hub­spot stand für mich als Exper­tin für Cor­po­rate Blog­ging deshalb schon seit län­gerem ganz oben auf der Liste — in diesem Jahr hat es endlich geklappt. Inken Kuhlmann, die ein inter­na­tionales Team von Mar­ketiers in Dublin leit­et und auch das deutschsprachige Blog ver­ant­wortet, empf­ing mich am Stand und nahm sich fre­undlicher­weise die Zeit, meine Ken­nt­nisse über das seit zwei Jahren börsen­notierte Unternehmen und sein Ange­bot auf den neuesten Stand zu bringen.

Inbound Marketing erfordert langfristiges Denken

Die Hub­spot-Soft­ware wird cloud­basiert ange­boten. Sie ist in drei ver­schiede­nen Lizenz­mod­ellen abon­nier­bar. Dabei liegt der Fokus nach Auskun­ft von Inken Kuhlmann auf der Ziel­gruppe SMB. Ver­trieben wer­den die Lösun­gen direkt sowie über Part­ner wie Agen­turen. Beim The­ma Daten­schutz ist Hub­spot ver­mut­lich mit densel­ben Fra­gen kon­fron­tiert, wie andere US-amerikanis­che Cloud-Anbi­eter. Gehostet wird die Lösung in Rechen­zen­tren von Ama­zon. Für Rück­fra­gen zu Daten­schutz und Daten­sicher­heit gab es auf der dmex­co einen eige­nen Ansprech­part­ner am Stand. Das Unternehmen ist inter­na­tion­al stark auf Wach­s­tum­skurs. Über Pläne, das Team in Deutsch­land auszubauen, kon­nte ich in Köln allerd­ings wenig erfahren.

Im Gespräch wurde mir schnell klar, was das The­ma „Inbound Mar­ket­ing“ hierzu­lande (noch) bremst — auch wenn der Ein­satz über die Zeit gese­hen ver­mut­lich wirtschaftlich­er und nicht zulet­zt auch nutzer­fre­undlich­er ist, als manche Outbound-Maßnahme:

  1. Langfristiger Ansatz gefragt: Wer dauer­haft über rel­e­vante Online-Inhalte mehr Geschäft gener­ieren möchte, muss mit ein­er Vor­laufzeit von sechs bis acht Monat­en rech­nen, bis der ROI dieser Strate­gie sicht­bar wird.
  2. Intern­er Wan­del erforder­lich: Erfol­gre­ich­es Inbound Mar­ket­ing basiert u.a. darauf, dass Abteilun­gen wie Mar­ket­ing und Ver­trieb an einem Strang ziehen und sich gemein­sam in Rich­tung Con­tent-Strate­gie umorganisieren.

Ganzheitlich­es Denken ist beim Inbound Mar­ket­ing also entschei­dend. Hub­spot nimmt deshalb auch die Ziel­gruppe Sales ver­stärkt ins Visi­er. Seit kurzem bietet das Unternehmen eine kom­plett kosten­lose CRM-Lösung an, die dur­chaus auf pos­i­tive Res­o­nanz im Markt stößt.

Inken Kuhlmann emp­fiehlt ange­hen­den Mar­keters, in der Aus­bil­dung auf das The­ma Con­tent zu set­zen. Kein schlechter Rat, denn den Bedarf gibt es in den Unternehmen alle­mal. Übri­gens kann man bei Hub­spot kosten­los ein Inbound-Mar­ket­ing-Zer­ti­fikat erwer­ben. Der Online-Kurs ist jet­zt auch in Deutsch verfügbar.

Hubspot: Die Top Ergebnisse der State of Inbound Studie 2016

Die dmex­co ist eine wichtige Messe für Hub­spot. Auch in diesem Jahr erschien zeit­gle­ich zur Messe die achte Auflage der Studie „State of Inbound“. Befragt wur­den 4.500 Ver­ant­wortliche aus Mar­ket­ing und Ver­trieb — davon über 1.000 aus Europa. Hier einige der Ergeb­nisse der Studie in Form von Grafiken:

Top-Pri­or­itäten von Mar­keters in den kom­menden 12 Monat­en. Quelle: Hubspot

 

hubspot_state-of-inbound_2
Blogs sind nach wie vor der Dreh- und Angelpunkt im Con­tent Mar­ket­ing. 60 Prozent der Befragten leg­en darauf ihren Schw­er­punkt. Quelle: Hubspot
hubspot_state-of-inbound_3
Mar­keters — egal ob ihr Fokus auf Out­bound oder Inbound liegt — ziehen klas­sis­che Anzeigen­wer­bung zunehmend in Zweifel. Quelle: Hubspot

Weit­ere Ergeb­nisse der Studie mit Fokus auf die Her­aus­forderun­gen im Ver­trieb stellt der Ver­trieb­s­man­ag­er vor.

Net­Press beleuchtet die span­nende Frage: Was ist bess­er für Inbound — Word­Press oder Hubspot? 

Ähnliche Beiträge:

Blog Marketing: So bringst du den Laden in Schwung!Blog Mar­ket­ing: So bringt ihr den Laden in Schwung! Con­tent Mar­ket­ing: Nur die Sicht der Leser zählt! Content Marketing: In sieben Schritten zum ErfolgCon­tent Mar­ket­ing: Sieben Schritte zum Erfolg State of Marketing 2015: Social schmeißt Kinderschuhe wegState of Mar­ket­ing 2015: Social schmeißt Kinder­schuhe weg

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Bloggen, Blogs, Content, Corporate Blog, Corporate Blogs, dmexco, Unternehmensblogs, Vertrieb

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Illi Anna Heger bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktieren Sie mich auf LinkedIN

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folgen Sie mir auf piqd

Das Blog - ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog

Strategie-Check 2020: Ist Ihr Corporate Blog auf Kurs?

Strategie-Check 2021: Ist Ihr Corporate Blog auf Kurs?

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OkWeiterlesen