• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Passgenaue Social-Media-Strategie
    • Digitale Kundenansprache
    • Zielgruppengerechte Inhalte
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt
Klein aber fein: So kommen Corporate Blogs von KMU groß raus

Klein aber fein: So kommen KMU mit Corporate Blogs groß raus

20. April 2020

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Cor­po­rate Blogs und KMU passen nicht zusam­men? Lassen Sie sich das nicht einre­den! Ganz im Gegen­teil! Ich zeige Ihnen in diesem Beitrag, wie Sie als Klein- oder Kleinstunternehmer*in genau­so gut wie ein Konz­ern von einem Cor­po­rate Blog prof­i­tieren kön­nen. Ein sys­tem­a­tis­ches Vorge­hen zahlt sich dabei aus.

War­nung vor­ab: Ohne kon­tinuier­liche Ideen und einen lan­gen Atem wird es nicht gehen. Aber KMU, die sich für ein Cor­po­rate Blog entschei­den, kön­nen selb­st den Großen den Rang ablaufen. Denn sie haben einen entschei­den­den Vorteil: sie sind klein! Das bedeutet: Kürzere Kom­mu­nika­tions- und Abstim­mungswege. Weniger Silos und mehr Brain­storm­ing zwis­chen den Abteilun­gen. Das bedeutet auch, dass nicht nur das Mar­ket­ingteam, son­dern auch mal der Azu­bi und sog­ar der Chef per­sön­lich in die Tas­ten greift, um aus seinem All­t­ag zu bericht­en. Und das wiederum bedeutet: authen­tis­ch­er geht es nicht.

Die Leser wis­sen diese Echtheit zu schätzen – egal ob Kun­den oder poten­zielle Mitar­beit­er. Maler­meis­ter Matthias Schulze – online bess­er bekan­nt als „Maler Heyse“ – hat vor zehn Jahren den Beweis ange­treten. Er gewin­nt bis heute bloggend erfol­gre­ich Kun­den und neue Mitar­beit­er und lässt die Konkur­renz dabei weit hin­ter sich: „In einem Wet­tbe­werb mit aktuell 350 Mark­t­be­gleit­ern in und um Han­nover spielt Social-Media- und Inter­net­mar­ket­ing uns her­vor­ra­gend in die Karten“, erk­lärt Matthias Schulze, Chef von 26 Mitarbeitern.

Ihr Cor­po­rate Blog braucht drin­gend eine Frischzel­lenkur?
Buchen Sie mein Online-Coaching!

KMU: Bloggen für mehr digitale Sichtbarkeit

Weit über 50.000 Leser zieht das umfan­gre­iche Maler Heyse-Blog mit mehr als 1.100 veröf­fentlicht­en Posts Monat für Monat an. Das schlägt beson­ders bei Google zu Buche. Denn wenn Han­nover­an­er Such­wörter wie „Beton­de­sign“ oder „Fas­sade stre­ichen“ eingeben, erscheinen die attrak­tiv­en Blog­a­r­tikel und Bilder von Maler Heyse automa­tisch unter den ober­sten Tre­f­fern der Such­mas­chine. Und zwar dank der regelmäßi­gen Blog-Beiträge ganz ohne zusät­zliche Investi­tio­nen in Ads. Das Bloggen hält die Web­site aktuell und lebendig – und die Inter­essen­ten danken es dem Maler­meis­ter. Er geht davon aus, dass er heute ein Drit­tel seines Jahre­sum­satzes seinen dig­i­tal­en Aktiv­itäten zu ver­danken hat.

Und auch das Recruit­ing via Blog funk­tion­iert bei dem Malerun­ternehmen: „Wir ken­nen kein Fachkräfteprob­lem. Wenn Unternehmen darüber kla­gen, frage ich immer: Sind Sie online? Was haben Sie für eine Inter­net­seite? Warum soll man bei Ihnen arbeit­en?“ Dafür verzichtet Matthias Schulze schon mal auf ein Stünd­chen Schlaf, um spätabends einen aktuellen Blog-Post online zu stellen, zum Beispiel über neue Pro­duk­te, interne Events oder aktuelle Pro­jek­te bei Kun­den. Denn ganz von selb­st ist kein Cor­po­rate Blog erfolgreich.

Erfol­gre­iche Online-Kom­mu­nika­tion für kleines Geld? Wie das geht, erfahren Sie in meinen Gast­beitrag beim Upload Magazin. 

Corporate Blogs und KMU: Checkliste für Ihren Erfolg

Grund­sät­zlich ste­ht das Pub­likum für Ihr Cor­po­rate Blog schon bere­it: Wie im Vor­jahr hat die aktuelle ARD/ZDF-Onlines­tudie ergeben, dass mehr als 90 Prozent der deutschsprachi­gen Bevölkerung online sind. Gle­ichzeit­ig ist das Ver­trauen in „Owned Media“, also in unternehmen­seigene Medi­enkanäle, hoch, so das Edel­man Trust Barom­e­ter 2019.

Krem­peln Sie also die Ärmel hoch und gewin­nen Sie dieses Pub­likum nach­haltig für sich und Ihre The­men! Und so kann es gelingen:

In meinem neuen LinkedIn Learn­ing-Kurs ler­nen Sie die Dos und Don‘ts beim Bloggen kennen.
  1. Entwick­eln Sie eine solide Blog-Strate­gie. Welche Botschaften wollen Sie an wen kom­mu­nizieren? Dafür benöti­gen Sie keine teuren Work­shops oder namhafte Agen­turen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Cor­po­rate Blog sys­tem­a­tisch auf Kurs bringen.
  2. Schaf­fen Sie Klarheit über die Zielset­zung Ihres Cor­po­rate Blogs: Damit helfen Sie sich selb­st und ggf. auch Ihren Mitar­beit­ern, eine span­nende The­men­welt zu entwick­eln– und Ihre Leser*innen bekom­men das zu lesen, was sie sich von Ihnen wünschen.
  3. Nehmen Sie das Bloggen selb­st in die Hand. Cor­po­rate Blogs leben stark von ihrer Authen­tiz­ität. „Wer­bege­blub­ber“ dage­gen schlägt poten­zielle Leser in die Flucht. Span­nende The­men wer­den Sie in Ihrem Unternehmen­sall­t­ag zuhauf find­en. Ger­ade Handw­erk­sun­ternehmen kön­nen bei Lesern beispiel­sweise oft mit Tuto­ri­als punk­ten. Hier einige Tipps zur The­men­find­ung.
  4. Sor­gen Sie gezielt für die Ver­mark­tung Ihres Blogs. Bewer­ben Sie Ihr Cor­po­rate Blog auf Ihrer Web­site oder in Ihrem Kun­den­newslet­ter. Und: Nutzen Sie Face­book, LinkedIn und Co., um Ihre Blog-Inhalte an Ihre Ziel­gruppe zu brin­gen und um laufend neue Leser zu gewinnen.
Das Corporate Blog von Eberle Bau ist ein Urgestein
Die Bau­un­ternehmerin Heike Eber­le blog­gt seit vie­len Jahren

Neben dem „Maler Heyse“, betreibt etwa auch das mit­tel­ständis­che Unternehmen Eber­le Bau aus der Pfalz ein erfol­gre­ich­es Blog, ein sehr gelun­ge­nes Beispiel wie ich finde. Welche Cor­po­rate Blogs von KMU sprechen Sie an? Ich freue mich wie immer über Ihre Kom­mentare und Anregungen. 

Pho­to by Danielle MacInnes on Unsplash

Ähnliche Beiträge:

Spinnen erlaubt: Corporate Blogs erfolgreich im Unternehmen vernetzenSpin­nen erlaubt: Cor­po­rate Blogs erfol­gre­ich im Unternehmen vernetzen Con­tent statt Couch — wie Ver­trieb und Mar­ket­ing zusam­men kommen Corporate Blogs - alive and kicking!Cor­po­rate Blogs – alive and kicking! Corporate Blogs im B2B – Türöffner für Kunden und BewerberCor­po­rate Blogs im B2B – Türöffn­er für Kun­den und Bewerber

Veröffentlicht in: Corporate Blogs, Digitale Kommunikation

Start Talking Newsletter abonnieren

Alles Wissenswerte rund um deine digitale Kommunikation - alle 14 Tage!

- Wichtige News Updates und Trends zu Blog, LinkedIn und Co.
- Tipps für zielgruppengerechten Content, der wirkt
- Für B2B Marketer und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen
- Aktuelle Angebote und Programme, die dich und dein Unternehmen voranbringen

JETZT ABONNIEREN >

Seitenspalte

3 Profi-Tipps für deinen LinkedIn Header! 🚀
Für einen Auftritt, der deine Zielgruppen überzeugt und dir Erfolg bringt!

Für 0€ downloaden

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content-Erfolg ist

Warum Redaktionsplanung der Erfolgsfaktor für deinen Content ist

Effizienter Content mit KI – was sich für mich grundlegend verändert hat

Effizienter Content mit KI erstellen – was sich für mich grundlegend verändert hat

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

Klimaneutrales Unternehmen Siegel