• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Wie wird man Ghostwriter für Unternehmensblogs?

Mit Bloggen seinen Lebensunterhalt verdienen? Ja, das geht!

19. Oktober 2014

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Als PR-Frau und Ex-Jour­nal­istin mit etlichen Jahren Erfahrung bin ich immer wieder erstaunt, wenn Fre­unde oder Bekan­nte Aus­sagen von Poli­tik­ern in den Medi­en für bare Münze nehmen. Sie machen dann große Augen, wenn ich ihnen erk­läre, wie das wirk­lich abläuft: Die Poli­tik­er haben das, was da in der Zeitung ste­ht in den sel­tensten Fällen so geschlif­f­en und druck­reif im Gespräch zu Pro­tokoll gegeben: Sie haben natür­lich Ghost­writer! Das heißt, sie reichen über ihre Press­esprech­er schriftliche State­ments ein. Ein klas­sis­ches Beispiel dafür dürfte diese Rubrik in der taz sein.

Ghost­writ­ing ist nicht nur in der Poli­tik weitver­bre­it­et, son­dern auch in der Wirtschaft. In der IT-Presse war und ist es beispiel­sweise dur­chaus üblich, ganze Fachar­tikel von Unternehmen­sex­perten zu veröf­fentlichen. Doch glauben Sie wirk­lich, dass CEOs, CIOs, CTOs und wie sie alle heißen Zeit zum Fachar­tikel schreiben haben respek­tive in der Lage sind, etwas Druck­reifes zu Papi­er zu brin­gen? (Aus­nah­men bestäti­gen die Regel!)

Wanted: Hochwertiger Content!

In dem Maße, in dem sich Unternehmen wegen des harten Kampfes um die Aufmerk­samkeit ihrer Dialog­grup­pen im Inter­net und der chro­nis­chen Medi­enkrise zu Ver­legern in eigen­er Sache entwick­eln, steigt der Hunger nach pro­fes­sionellem und laufend aktuellem Online-Con­tent enorm. Doch woher die Ressourcen und die Zeit nehmen? Eine Chance für Dien­stleis­ter wie Free­lancer oder Agen­turen, Con­tent für Unternehmen zu pro­duzieren. Meist agieren sie dabei nicht mit offen­em Visi­er, son­dern als Ghost­writer. Das dürfte im Inter­esse bei­der Seit­en liegen – es sei denn, es han­delt sich beispiel­sweise um den Gast­beitrag eines promi­nen­ten Blog­gers auf einem Unternehmensblog.

Wie wird man Ghostwriter für Unternehmensblogs?

Ein Unternehmen als Kun­den für dig­i­tal­en Con­tent zu gewin­nen, ist jedoch nicht ganz triv­ial. Beispiel Ghost­writer für Fir­men­blogs: Nur als Tex­ter zu pitchen bringt hier wenig, denn es geht nicht allen um Text, son­dern um viel mehr:

  • Branchenken­nt­nis: Bloggen für Unternehmen ist keine Ich-schreib-mal-eben-einen-net­ten-Text-Angele­gen­heit. Ein Experte für IT-The­men wird wohl kaum für ein Out­door-Blog schreiben kön­nen. Es sei denn, Berg­steigen ist sein Lieblings-Hobby.
  • Erfahrung als Blog­ger: Wer als Ghost­writer für ein Unternehmens­blog arbeit­en will, sollte ein eigenes Blog haben. Denn wie sollte ein Unternehmen son­st fest­stellen kön­nen, ob Free­lancer oder Agen­turen das The­ma Bloggen (The­men­wahl, Stil, Tonal­ität etc.) wirk­lich auf dem Kas­ten haben?
  • Proak­tiv sein: Ein guter Ghost­writer wartet nicht auf Input, den er „schön macht“. Er denkt mit, schaut sich laufend Unternehmensin­halte an, macht The­men­vorschläge, sucht im Inter­net nach aktuellen Aufhängern für einen neuen Blog­post. Er besorgt sich also – ganz im Sinne jour­nal­is­tis­chen Arbeit­ens – seine Aufträge selb­st und macht sich so unverzicht­bar für das Unternehmen.

Selb­stver­ständlich gibt es zu diesem The­ma noch viel mehr zu sagen. Darum disku­tieren wir die Frage, wie Blog­ger als Freie für Unternehmen bloggen und damit Geld ver­di­enen kön­nen beim 12. Münch­n­er Blog­ger Stammtisch am 21. Okto­ber weiter.

Weit­ere Infos dazu find­et ihr auf der Face­book-Seite des Münch­n­er Blog­ger Stammtischs. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

Ähnliche Beiträge:

Unternehmensblogs: Wo geht die Reise hin?Unternehmens­blogs: Wo geht die Reise hin? Interview: Wie das voestalpine Blog mit der Zeit gehtInter­view: Wie das voestalpine Blog mit der Zeit geht Default ThumbnailWie ich zum Bloggen kam #blog­pa­rade 11 Fragen & Antworten über das Bloggen (Liebster Award)11 Fra­gen & Antworten über das Bloggen (Lieb­ster Award)

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Bloggen, Blogger, Corporate Blog, Corporate Blogs, Online-PR, Unternehmens-Blogs, Unternehmensblogs

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Karin Hertzer says

    23. Oktober 2014 at 10:04

    Liebe Meike,
    das mit den Ghost­writern hast du hier und bei unserem Blog­ger-Stammtisch im Presse­club sehr gut erk­lärt. Ich glaube auch, dass viele Leute gar nicht ahnen, wieviel Arbeit ein Unternehmens­blog macht und dass die Chefs sich nur sel­ten die Zeit nehmen, selb­st ans Werk zu gehen. Was die Sache aber erst recht span­nend macht. Da unter­hal­ten sich also im Inter­net nur die Ghost­writer der Fir­menchefs — aber dann fragt man sich doch eigentlich, was das ganze The­ater soll. Wer ist denn noch authen­tisch in Fir­men­blogs? Denn das ist es doch, was man von einem Blog und den Blog­gern erwartet.
    Liebe Grüße von Karin

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ