Weil ich gerade mein Buch über Corporate Blogging überarbeite, habe ich heute die immer noch junge Disziplin “Blogger Relations” unter die Lupe genommen. Meist taste ich mich dabei vor mit der Suche nach aktuellen Informationen und Zahlen. Nun gibt es kaum einen Report, der sich so intensiv mit der Blogosphäre und eben auch mit BloggerWEITERLESEN >
Corporate Blogs
Wie ich zum Bloggen kam #blogparade
Wie kamt ihr eigentlich zum Bloggen? Alexandra Steiners Idee, eine Blogparade über die eigene, persönliche Bloggeschichte ins Leben zu rufen, finde ich sehr schön. Deshalb reihe ich mich heute gerne mit einem eigenen Post dazu ein. Ich blogge seit fast sechs Jahren. Mit dem Bloggen bin ich nicht zuerst privat, sondern beruflich in Berührung gekommen. UndWEITERLESEN >
Neuauflage für mein Buch über Unternehmens-Blogs: Eure Tipps?
Viele Dinge im Leben laufen nicht nach Plan. So kommt es, dass mein Buch Unternehmens-Blogs: Praxishandbuch für Aufbau, Strategie und Inhalte bereits nach kurzer Zeit auf dem Markt bei einem anderen Verlag neu aufgelegt wird. Kein Grund zum Jammern: Schließlich kann mein Werk jetzt noch informativer, schöner und überhaupt toller werden! Liebe Leser, euer InputWEITERLESEN >
Mittsommer 2013: Schon wieder Halbzeit!
Also, ich muss euch sagen: Ich bin absoluter Sommer-Fan! Mit Winter, Skifahren, Schneemann-Bauen und so weiter könnt ihr mich nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Am vergangenen Freitag habe ich mit meinem Liebsten auf den Mittsommer angestoßen. Tja, der längste Tag ist gekommen und schon wieder vorbei. Und nun? Werden die Tage allmählich wieder kürzer. :_(.WEITERLESEN >
Keine Chance für den inneren Schweinehund: ich werde Iron Blogger
Also ich muss schon sagen: Iron Blogger, das ist eine klasse Idee! Deshalb hab ich mich jetzt dem Chapter München freudig angeschlossen. Danke an Sonya Schlenk (@soschy auf Twitter) für’s Organisieren! Zuvörderst will ich natürlich meinem inneren Schweinehund endlich Beine machen. Ich bin nämlich vor lauter beruflichem Bloggen etwas hinten dran hier auf dem StartWEITERLESEN >
Unternehmen und Facebook: Ärger gegen Geld
Mensch, Facebook! Ich bin genervt von dir. Vor einigen Monaten habe ich mich noch über Facebook-Präsenzen von Unternehmen aufgeregt, die Anliegen und Beschwerden ihrer Fans einfach übersehen und so einen Dauer-Shitstorm auf ihrer Seite in Kauf nehmen. Jetzt bin ich selbst in einer solchen Situation. Allerdings nicht, weil ich die Fans der Facebook-Fanpage, die ichWEITERLESEN >