Du planst ein Corporate Blog? Du möchtest deine Blog-Strategie überarbeiten? Du willst dem Unternehmensblog einen »frischen Anstrich« geben? Ich verrate dir, wie du mit den richtigen Fragen ans Ziel kommst.
Corporate Blogs
So verwandeln Sie Kolleg*innen in engagierte Corporate Blogger
Wie gewinnen Sie Vertriebler, Ingenieure und andere Spezialisten aus Ihrem Unternehmen dafür, ihr Know-how und ihre Perspektive als Blog-Autor*innen einzubringen? Wie gehen Sie mit deren Bedenken und Einwänden um? Kurzum: Wie verwandeln Sie Kolleg*innen in engagierte Corporate Blogger, die sich gerne als Influencer für das Unternehmen betätigen? Das erfahren Sie hier.
Corporate Blogs im B2B – Türöffner für Kunden und Bewerber
Sollten B2B-Unternehmen ein Corporate Blog betreiben? Reicht es nicht, wenn sich Management und Unternehmenskommunikation auf den gut frequentierten Plattformen von Drittanbietern vernetzen, auf LinkedIn zum Beispiel? Bequemer und effizienter mag das auf den ersten Blick erscheinen, doch im B2B-Geschäft gilt wie im richtigen Leben: Von nix kommt nix. Heute erkläre ich Ihnen, warum gerade B2B- Unternehmen mit einem Corporate Blog echt punkten können – auf dass Bewerber und Neu-Kunden Ihnen die Tür einrennen.
Das Auge isst mit: Content Design für Blogbeiträge
Relevante, überzeugende Inhalte sind Pflicht auf einem Corporate Blog. Dabei wird allerdings oft die Form unterschätzt. Eine verpasste Chance, denn wer hat schon Lust auf eine digitale „Bleiwüste“? Machen Sie sich deshalb mit den Regeln des Content Design für Blogbeiträge vertraut. Hier erfahren Sie, wie Sie mit angenehm und professionell gestalteten Inhalten bei Ihren Lesern punkten.
10 Tipps für den Umgang mit Kritik auf dem Corporate Blog
Selbst wenn ein unangenehmer Leserkommentar Sie erreicht. Es hängt wesentlich von Ihrer Reaktion ab, welche Richtung die weitere Kommunikation nimmt. In diesem Beitrag finden Sie das Rüstzeug zu einem professionellen Umgang mit kritischen Kommentaren auf Ihrem Corporate Blog.
Leserkommentare im Corporate Blog: Elementar oder überflüssig?
No comment! Das scheint zunehmend die Devise von Corporate Blogs zu sein: Unternehmensblogs verlegen sich mittlerweile erstaunlich oft aufs bloße Senden. Leserkommentare im Corporate Blog? Fehlanzeige. Schade. Denn nicht nur hochwertige Inhalte machen ein Blog erfolgreich, sondern auch die Reaktionen der Leser*innen. Ihre Kommentare sind das Salz in der Suppe!