Immer wieder stehen sie am Pranger: Silos in Unternehmen. Trotzdem feiern sie nach wie vor fröhliche Urständ: Die IT redet nicht mit dem Business, die Fachabteilungen nicht mit der IT, das Marketing nicht mit der PR und der Vertrieb nicht mit dem Marketing. Und keiner redet mit dem Hausmeister. 😉 Fingerpointing gehört dabei zum guten Ton:WEITERLESEN >
Digitale Kommunikation
Warum die PR jetzt runter muss von der Insel
“2777 befragte PR-Experten in Europa sehen einen dramatischen Bedeutungsverlust für die traditionelle Pressearbeit vorher und setzen stattdessen auf mobile Online-Kommunikation und damit auch auf eine Direktansprache ihrer Zielgruppen”. Überraschend findet die Seite European Journalism Observatory dieses Ergebnis aus dem European Communication Monitor 2014. Ich frage mich, was daran überraschend ist? Und ich frage mich, warumWEITERLESEN >
Hopp oder Topp: Seid ihr schon fertig mit Klout?
Heute nachmittag facebookte ich in einer ruhigen Minute ganz harmlos für mich hin — da geriet ich unversehens in eine Debatte mit Falk Hedemann, Oliver Gassner und dann auch noch Su Steiger — und zwar über Klout. Warum? Ich hatte mich in einem Jammerpost und halb im Scherz um meinen Kloutscore gesorgt, weil mir zurWEITERLESEN >
re:publica 2014: Aus Spaß wurde Ernst…#rp14
Drei vollgepackte Tage auf der re:publica 2014 in Berlin liegen hinter mir und damit viele Gespräche mit tollen Menschen, spannende Sessions und neue Eindrücke. Wie immer war es am Ende toll, wieder ein Teil des Happenings gewesen zu sein. Und wie immer totaler Information Overload! Mir schwirren einen Tag später so viele Gedanken und IdeenWEITERLESEN >
Facebook statt Blog: Setzen B2B-Unternehmen zu wenig auf Content?
Auch in der B2B-Kommunikation kriegen Blogs gegen Facebook offenbar keinen Stich. Dieses Fazit zieht der kürzlich veröffentlichte B2B Social Media Report 2013 des Monitoring-Anbieters Brandwatch. Die Autoren der Studie bezeichnen das als „eine vor dem Hintergrund der Wichtigkeit von Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) bedenkliche Entwicklung“. Da gebe ich ihnen vollkommen recht und will dasWEITERLESEN >
Social Media: Hilfe, ich lebe in einer Bubble!
Am vergangenen Wochenende habe ich in meiner alten Heimat Bonn auf einer 50er-Party einige liebe Freunde von ganz früher wieder gesehen. Ganz früher heißt: Wir haben gemeinsam Abi gemacht, die ersten Lieben und Herzschmerzen erlebt, die ersten Urlaube ohne Eltern zusammen verbracht — was Teenager halt so machen. 🙂 So weit so gut. Und wie dasWEITERLESEN >