Auch in der B2B-Kommunikation kriegen Blogs gegen Facebook offenbar keinen Stich. Dieses Fazit zieht der kürzlich veröffentlichte B2B Social Media Report 2013 des Monitoring-Anbieters Brandwatch. Die Autoren der Studie bezeichnen das als „eine vor dem Hintergrund der Wichtigkeit von Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) bedenkliche Entwicklung“. Da gebe ich ihnen vollkommen recht und will dasWEITERLESEN >
Digitale Kommunikation
Social Media: Hilfe, ich lebe in einer Bubble!
Am vergangenen Wochenende habe ich in meiner alten Heimat Bonn auf einer 50er-Party einige liebe Freunde von ganz früher wieder gesehen. Ganz früher heißt: Wir haben gemeinsam Abi gemacht, die ersten Lieben und Herzschmerzen erlebt, die ersten Urlaube ohne Eltern zusammen verbracht — was Teenager halt so machen. 🙂 So weit so gut. Und wie dasWEITERLESEN >
Recruiting mit Unternehmensblogs, Teil 2
Liliane Kuert plädiert für den Einsatz von Unternehmensblogs im Recruiting. Sie hat kürzlich eine Arbeit zu diesem Thema veröffentlicht. In Teil 2 meines Interviews mit der Schweizer Personalerin geht es um Kostenersparnisse und interne Hindernisse beim Bloggen. Außerdem empfiehlt Liliane einige Schweizer Blogs. Du hebst in deiner Arbeit auch den Aspekt der möglichen Kostenreduzierung bei derWEITERLESEN >
Gastinterview: Recruiting mit Unternehmensblogs
Eine Personalerin aus der Schweiz, die sich für Unternehmensblogs interessiert?! Diese Kombi fand ich gleich dreifach interessant an Liliane Kuert. Aktuell hat Liliane eine Arbeit über das Thema Recruiting via Unternehmensblog geschrieben. Deshalb habe ich sie gleich gefragt, ob ich sie mir ein Interview auf Start Talking geben mag. Wegen der vielen interessanten Gedanken bringeWEITERLESEN >
Unternehmensblogs: Relevanter Content, mehr Leads
Unternehmensblogs sind keine “Lead Engine” — basta! Marketing- oder Vertriebsverantwortliche, die sich das erhoffen, sind schlicht auf dem Holzweg. Dennoch kann ein Unternehmensblog besonders im B2B-Umfeld ein sehr wertvoller BAUSTEIN für eine zeitgemäße und nachhaltige Leadgenerierung sein — wenn die richtige Content-Strategie dahinter steckt. Darin hat mich der sehr informative und erhellende Vortrag zum ThemaWEITERLESEN >
“Seid social, es kostet nix!”
“Seid social, es kostet nix!” Kann ein Unternehmen Mitarbeiter mit diesem Schlachtruf langfristig dafür gewinnen, sich als Markenbotschafter im Social Web zu engagieren? Meiner Meinung nach motiviert dieses Argument nicht. Ein Kostenlos-Etikett macht das freiwillige (!) berufliche Posten, Netzwerken, Sharen und Liken im Sinne des Unternehmen nicht attraktiver. Es ist im Gegenteil eine kontraproduktive Botschaft.WEITERLESEN >