2014 fängt so an, wie 2013 aufgehört hat: Frauen müssen hierzulande immer noch mit der Lupe gesucht werden, wenn es um Auftritte bei Events/Panels, um Expertenmeinungen oder Statements etc. rund um das (Social) Web geht. Ja, das langweilt! Aber es ist so. Die erste Trendumfrage 2014, über die ich Anfang des Jahres stolperte, kam (fast)WEITERLESEN >
Digitale Kommunikation
Blogkritik: Das Amazon-Logistikblog
Amazon hat ein deutschsprachiges Blog gestartet. Das Amazon Logistikblog (Name ist nur der URL zu entnehmen) gibt es offenbar schon seit August 2013. Der erste wirkliche Blogbeitrag wurde aber erst kurz vor Weihnachten veröffentlicht. Ich habe mir das Blog einmal näher angesehen. Wir alle wissen: Seit Monaten weht Amazon der Wind im deutschen Markt verdammtWEITERLESEN >
Dreamforce: Twitterfluten, Videos und viktorianische Schätze
Da ich in der vergangenen Woche auf der Dreamforce in San Franciso war, liegt es nahe, dass ich über meine Zeit dort blogge. Es war eine ereignisreiche, vollgepackte Woche — deshalb hier nur eine Auswahl meiner Erlebnisse und Eindrücke. Tag 1: Um 8 Uhr morgens startet meine erste Schicht im Social Command Center der DreamforceWEITERLESEN >
Auf meinem neuen iPad gebloggt
Juhu! Seit gestern habe ich endlich ein iPad! Leute, das ist wie Weihnachten, Silvester, Gehaltserhöhung und Geburtstag gleichzeitig! 😉 Danke, lieber Steve Jobs, mögest du im Erfinderhimmel für immer und ewig unter den größten Genies weilen! Ist das alles aufregend! Aber was mache ich mit dem iPad jetzt eigentlich genau? Außer bloggen wie in diesemWEITERLESEN >
Social Media Manager: 4 Tipps für mehr Lust als Leid
In diesem Sommer ist im Springer Verlag das Buch “Berufsziel Social Media” erschienen. Ich habe es leider (noch) nicht gelesen, bin aber im Netz über diesen Teaser dazu gestolpert. Nun gehöre ich — als Ergebnis einer längeren beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung in der PR-Rolle — kürzlich selbst zur Riege der “Social Media Manager”. Der ArtikelWEITERLESEN >
Facebook: Money makes the world go round!
Die Allfacebook Marketing Conference in München hat es gezeigt: Vorbei sind die Zeiten, in denen manche große Hoffnungen auf einen Paradigmenwechsel in der Unternehmenskommunikation durch das Social Web setzten. Naja, viele hatten auch eher befürchtet, sie müssten grundsätzlich umdenken und wirklich clevere Kommunikationsideen haben, weil heute der Kunde (im Internet) das Sagen hat. Stattdessen: MoneyWEITERLESEN >