Liliane Kuert plädiert für den Einsatz von Unternehmensblogs im Recruiting. Sie hat kürzlich eine Arbeit zu diesem Thema veröffentlicht. In Teil 2 meines Interviews mit der Schweizer Personalerin geht es um Kostenersparnisse und interne Hindernisse beim Bloggen. Außerdem empfiehlt Liliane einige Schweizer Blogs. Du hebst in deiner Arbeit auch den Aspekt der möglichen Kostenreduzierung bei derWEITERLESEN >
Digitale Kommunikation
Gastinterview: Recruiting mit Unternehmensblogs
Eine Personalerin aus der Schweiz, die sich für Unternehmensblogs interessiert?! Diese Kombi fand ich gleich dreifach interessant an Liliane Kuert. Aktuell hat Liliane eine Arbeit über das Thema Recruiting via Unternehmensblog geschrieben. Deshalb habe ich sie gleich gefragt, ob ich sie mir ein Interview auf Start Talking geben mag. Wegen der vielen interessanten Gedanken bringeWEITERLESEN >
Unternehmensblogs: Relevanter Content, mehr Leads
Unternehmensblogs sind keine “Lead Engine” — basta! Marketing- oder Vertriebsverantwortliche, die sich das erhoffen, sind schlicht auf dem Holzweg. Dennoch kann ein Unternehmensblog besonders im B2B-Umfeld ein sehr wertvoller BAUSTEIN für eine zeitgemäße und nachhaltige Leadgenerierung sein — wenn die richtige Content-Strategie dahinter steckt. Darin hat mich der sehr informative und erhellende Vortrag zum ThemaWEITERLESEN >
“Seid social, es kostet nix!”
“Seid social, es kostet nix!” Kann ein Unternehmen Mitarbeiter mit diesem Schlachtruf langfristig dafür gewinnen, sich als Markenbotschafter im Social Web zu engagieren? Meiner Meinung nach motiviert dieses Argument nicht. Ein Kostenlos-Etikett macht das freiwillige (!) berufliche Posten, Netzwerken, Sharen und Liken im Sinne des Unternehmen nicht attraktiver. Es ist im Gegenteil eine kontraproduktive Botschaft.WEITERLESEN >
Neues Jahr, neues Glück: Frauen, entert die Bühnen!
2014 fängt so an, wie 2013 aufgehört hat: Frauen müssen hierzulande immer noch mit der Lupe gesucht werden, wenn es um Auftritte bei Events/Panels, um Expertenmeinungen oder Statements etc. rund um das (Social) Web geht. Ja, das langweilt! Aber es ist so. Die erste Trendumfrage 2014, über die ich Anfang des Jahres stolperte, kam (fast)WEITERLESEN >
Blogkritik: Das Amazon-Logistikblog
Amazon hat ein deutschsprachiges Blog gestartet. Das Amazon Logistikblog (Name ist nur der URL zu entnehmen) gibt es offenbar schon seit August 2013. Der erste wirkliche Blogbeitrag wurde aber erst kurz vor Weihnachten veröffentlicht. Ich habe mir das Blog einmal näher angesehen. Wir alle wissen: Seit Monaten weht Amazon der Wind im deutschen Markt verdammtWEITERLESEN >