Klappern gehört zum Handwerk. Das gilt besonders für die Branche der Online-Kommunikation, in der ich mich bewege. Die Konkurrenz ist natürlich allgegenwärtig und sitzt nur einen Mausklick entfernt. Dennoch sind die Chancen heute riesig, im Internet bzw. im Social Web mit einem durchdachten und engagierten Auftritt sehr viel Aufmerksamkeit zu bekommen und so über dieWEITERLESEN >
Perspektiven & Geschichten
Leinen los! Ab Dezember segele ich unter eigener Flagge!
Herbst! Ist das nicht die Zeit, in der wir uns schön warm einmummeln, die Abende in möglichst dicken Socken am heimischen Herd verbringen, dicke Schwarten lesen und bei einem guten Rotwein dem Sturm lauschen, der draußen vor dem Fenster heult? Denkste! Meine Timeline auf Facebook und Co. sieht das ganz anders. Draußen fallen die Blätter, aberWEITERLESEN >
Meine drei magischen Orte in München #IBMucBlogparade
Als “Nordlicht” in München hat man es nicht immer leicht. Das muss eingangs leider mal so gesagt werden! Aber dann wird der Beitrag natürlich gleich wieder schmusiger, versprochen! Nordlichter, das sind aus bayerischer oder auch Münchner Sicht (jetzt kommts mir bitte bloß nicht mit dem riesigen Unterschied zwischen Stadt und Land etc.) alle ab NürnbergWEITERLESEN >
Walking Dead: Folklore und Führung
Die Serie The Walking Dead läuft schon eine ganze Weile, und ich bin immer noch fasziniert davon (leider ist jetzt erstmal Warten auf den zweiten Teil der fünften Staffel angesagt 🙁 ) Was ich mit Zombies und Dauer-Gemantsche mit ekligen Innereien am Hut habe? Nicht viel. Aber hey: In The Walking Dead geht es ja auchWEITERLESEN >
Alles unter einem Hut: Bucketchallenge, Buch, Bahnhofsmission München
Vor einigen Tagen hat die Bucketchallenge mich doch noch erwischt. Björn Eichstädt (und davor auch schon Thomas Lehmann) hatten mich für die Challenge nominiert. Warum? Die beiden Herren dachten wohl, dass ich das Honorar unseres Buches nicht verjubeln, sondern besser spenden sollte. Unser Gemeinschaftswerk “Erste Hilfe für Social Media Manager” (mit den weiteren Autoren AndreasWEITERLESEN >
„PR, Pressearbeit, Marketing – Hauptsache zufriedene Kunden“?!
Mein Beitrag zur Krise der PR bei Lead Digital hat Wellen geschlagen. Seit vorletztem Freitag, als der Post erschien, habe ich viele interessante Gespräche darüber geführt – mit Menschen, die einen ernsthaften Dialog suchten und nicht nur via Kommentarfunktion Duftmarken setzen wollten. Dabei ging es immer wieder um die Frage der Definition von PR. WährendWEITERLESEN >







