“2777 befragte PR-Experten in Europa sehen einen dramatischen Bedeutungsverlust für die traditionelle Pressearbeit vorher und setzen stattdessen auf mobile Online-Kommunikation und damit auch auf eine Direktansprache ihrer Zielgruppen”. Überraschend findet die Seite European Journalism Observatory dieses Ergebnis aus dem European Communication Monitor 2014. Ich frage mich, was daran überraschend ist? Und ich frage mich, warumWEITERLESEN >
Start Talking Blog
Fünf Floskeln, die ich nicht mehr hören kann
Floskeln sollen im Alltag den Umgang unter uns Menschen leichter machen. Mir gehen manche mittlerweile aber gewaltig auf die Nerven. Warum das so ist und wie wir es alle besser machen könnten, lest ihr hier: 1. Stör’ ich? Ihr kennt das: Das Telefon klingelt, ihr nehmt ab und am anderen Ende hört ihr: “Hi, hier ist xy.WEITERLESEN >
Kopfloses Arbeiten: Operative Hektik bei geistiger Windstille
Update vom 17. Dezember 2021. Operative Hektik bei geistiger Windstille? Gerade räume ich mein Blog auf. Im Backend habe ich entdeckt, dass dieser Beitrag immer wieder angeklickt wird. Sieben Jahre sind seit diesem Post ins Land gegangen — aber was hat sich in der Arbeitswelt eigentlich wirklich geändert? Wie bitte, höre ich euch rufen! Corona,WEITERLESEN >
Hopp oder Topp: Seid ihr schon fertig mit Klout?
Heute nachmittag facebookte ich in einer ruhigen Minute ganz harmlos für mich hin — da geriet ich unversehens in eine Debatte mit Falk Hedemann, Oliver Gassner und dann auch noch Su Steiger — und zwar über Klout. Warum? Ich hatte mich in einem Jammerpost und halb im Scherz um meinen Kloutscore gesorgt, weil mir zurWEITERLESEN >
Und ein Unternehmensblog machen wir auch noch…
Unternehmensblogs liegen im Trend. Kein Wunder: “Inbound Content Marketing” ist DAS Gebot der Stunde. Google und Panda lassen grüßen. Nicht nur die Suchmaschinen lieben aktuellen und relevanten Content und belohnen dies mit einer besseren Sichtbarkeit. Auch die Communities, die Sie rund um Ihr Unternehmen im Web aufbauen und pflegen, schätzen nutzwertige, unterhaltsame Inhalte und schauenWEITERLESEN >
Corporate Blogs: Time is on your side!
Here we go again! In schöner Regelmäßigkeit werden Corporate Blogs gehyped oder totgesagt. Auf LinkedIn hatte der gute Johannes Lenz, selbst ein erfahrener Blogger, mal nachgefragt, wie die Community das denn so sieht. Ich meine: Nein, 2014 (das eh bald wieder halb vorbei ist) wird nicht DAS Jahr des Corporate Blogs, so wie 2013 auchWEITERLESEN >