Mensch, Facebook! Ich bin genervt von dir. Vor einigen Monaten habe ich mich noch über Facebook-Präsenzen von Unternehmen aufgeregt, die Anliegen und Beschwerden ihrer Fans einfach übersehen und so einenWEITERLESEN >
Corporate Blog
Das Blog als leeres Blatt oder: Das Erzählen wieder entdecken
Jeder Schriftsteller kennt und fürchtet es: Das Leere-Blatt-Syndrom. Der große Erzähler Ernest Hemingway etwa brauchte grundsätzlich einen „Anschub-Whisky“ in der Stammkneipe, um seine Feder in Schwung zu bringen. Es mussWEITERLESEN >
Facebook, Blog & Co — der richtige Mix macht’s #blogparade
Wir können uns viel über Facebook die Haare raufen. Es gibt eine Menge zu kritisieren. Aber wegzudenken oder wegzureden ist der Platzhirsch unter den Social Networks (derzeit und wahrscheinlich nochWEITERLESEN >
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk ist da!
Yippie, mein schönstes Weihnachtsgeschenk seit langem gab es heute! Mein Buch Unternehmens-Blogs: Praxishandbuch für Aufbau, Strategie und Inhalte ist erschienen. Eine tolle Bescherung! 🙂 Ich bedanke mich bei allen, die —WEITERLESEN >
Zukunft der Online-PR: Fünf Thesen für 2013 #zukunftonlinepr
Eine Blogparade zur Zukunft der Online-PR (im nahenden Jahr 2013). Danke für diese schöne Initiative, Ed Wohlfahrt! Hier kommen meine fünf Thesen dazu. Heute Frankfurter Rundschau und Financial Times — undWEITERLESEN >
Sieben RSS-Feeds, auf die ich nicht verzichten möchte
Seit es sie gibt, wurden RSS-Feeds totgesagt. Wer auf dem Laufenden bleiben und sich auf einen Blick über Neuigkeiten, etwa rund um das Thema Social Media, informieren möchte, nutzt sieWEITERLESEN >