Wer Firmenblogs über einen Kamm scheren möchte, wird sich schwer tun. Zu viele unterschiedliche Branchen, Inhalte, Ziele und Zielgruppen. Wenn es um die Herausforderungen beim Management von Unternehmensblogs geht, gibtWEITERLESEN >
Unternehmensblogs
“Unser Blog führt Leser in die factory42 Welt” #blogfuture
Welche Rolle spielen Blogs heute im Kommunikationsmix von Unternehmen? Wie verändern sie sich? Um das herauszufinden, habe ich erfahrene Corporate Blogger gefragt, welche Prioritäten und Pläne sie verfolgen. Heute setzeWEITERLESEN >
Tchibo Blog: “Themenschärfung im Fokus” #blogfuture
Welchen Stellenwert haben Blogs heute im Kommunikationsmix von Unternehmen? Wo geht die Reise mit diesem Format hin? Um das herauszufinden, habe ich erfahrene Corporate Blogger gefragt, welche Prioritäten und PläneWEITERLESEN >
Firmenblogs: Leserkommentare? Brauchen wir nicht!?
Vor bald acht Jahren schaltete ich morgens im Büro meinen Rechner an und besuchte erst einmal unser frisch gelaunchtes Unternehmensblog. Dort entdeckte ich einen reichlich muffeligen Leserkommentar: “Mit der LektüreWEITERLESEN >
“Hast du Corporate Blog, hast du Problem!”
So schallt es derzeit sinngemäß aus allen möglichen Ecken. Das alte Lied: Alle Jahre wieder werden Unternehmensblogs totgeredet — entweder von der Blogger Community selbst oder gerne auch von “inhaltsfrei”WEITERLESEN >
Corporate Blogger: Motivationsstück in drei Akten
Liebe Blogmanager! Stellt euch vor, euer Unternehmensblog wäre eine Bühne und eure Corporate Blogger die Schauspieler. Am Theater ist es so: Ob eine neue Inszenierung zum Publikumserfolg wird, hängt entscheidendWEITERLESEN >