• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Schuster Blog: "Besucher nur einen Klick vom Shop entfernt"

Schuster Blog: “Besucher nur einen Klick vom Shop entfernt”

4. März 2016

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Welche Rolle spie­len Blogs heute in der Unternehmen­skom­mu­nika­tion? Welche Pläne und Pri­or­itäten wer­den mit den Blogs ver­fol­gt? Und wie verän­dern sie sich? Heute set­ze ich meine Inter­view-Serie mit Cor­po­rate Blog­gern mit André Tappe vom Sporthaus Schus­ter fort.

Das Schus­ter Blog ist seit Anfang 2014 am Start und in der Mar­ket­ing-Abteilung des Sporthaus­es ange­siedelt. Vier Per­so­n­en küm­mern sich um den Auftritt, allerd­ings nicht alle in Vol­lzeit. Die Blog­beiträge kom­men von der PR, vom Mar­ket­ing, von Gästen und Mitar­beit­ern sowie ab und zu sog­ar vom Man­age­ment selb­st in Gestalt von Flori Schus­ter. 2015 gin­gen über 70 Blog­beiträge live. Die Artikel haben durch­schnit­tlich ca. 500 Aufrufe am Tag, ein Top­beitrag schaffte es schon auf 1500 Aufrufe am ersten Tag.

Schuster Blog
Seit zwei Jahren online: das Schus­ter Blog

Herr Tappe, was sind für Sie die drei wichtig­sten Vorteile des Schus­ter Blogs?

Die Vorteile kurz und knapp:

  • SEO
  • Infor­ma­tion­splat­tform
  • Verknüp­fung der Ver­trieb­skanäle (Sta­tionärgeschäft, Onli­neshop, Katalog)

Zum Hin­ter­grund: Begonnen hat das Schus­ter Blog als reines SEO-Blog zur Rank­ing-Opti­mierung. Mit­tler­weile schöpfen wir weitaus mehr Poten­zial aus. Das Blog ist zu ein­er her­vor­ra­gen­den Infor­ma­tion­splat­tform gewor­den, auf der detail­liert auf Hausak­tio­nen hingewiesen wer­den kann, bzw. Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen zu einzel­nen The­men gegeben wer­den. Die größten Traf­fic-Liefer­an­ten sind unsere pro­duk­t­be­zo­ge­nen Beiträge („Activ­i­ty Track­er“, „After Work Sport“, „Black­roll“ ) oder span­nende Ath­leten-Inter­views („DAV Exped Kad­er“, „The Citadel“).

Welche Ziele ver­fol­gen Sie mit dem Blog, und wie messen Sie den Erfolg?

Natür­lich ist das Ziel eine gewisse Umsatzsteigerung, aber auch eine Förderung des regelmäßi­gen Kun­denkon­tak­tes. Der Blog soll zu ein­er infor­ma­tiv­en, unter­hal­tenden Plat­tform wer­den, die neugierig macht und gerne besucht wird. Den Erfolg messen wir in erster Lin­ie durch die Auswer­tung der Besuch­szahlen. Jed­er Besuch­er ist schließlich nur einen Klick von unserem Shop ent­fer­nt. Dass sich die Zugriffe auf Marken­seit­en nach einem Beitrag mas­siv erhöhen ist noch eher sel­ten, aber die eine oder andere Über­raschung durften wir schon erleben.

AndreTappe
André Tappe, Blogver­ant­wortlich­er des Sporthaus­es Schus­ter aus München

Fir­men­blogs müssen mit der Zeit gehen. Der Trend geht beispiel­sweise zu aufwändi­gen Online-Mag­a­zi­nen. Plant Sport Schus­ter Verän­derun­gen, um das Blog zu modernisieren?

Da fahren wir sehr gut mit „Sty­la“, unserem Con­tent Mar­ket­ing Sys­tem von einem jun­gen Berlin­er Unternehmen. Es bietet ohne­hin einen gewis­sen schick­en Mag­a­z­in­charak­ter, entwick­eln sich stetig weit­er und die Beitragspflege ist sehr „usable“. Auch die Shar­ing-Möglichkeit­en für Social Media sind top. Vor allem, was die Darstel­lung auf den einzel­nen Kanälen ange­ht. Wir pla­nen für das Früh­jahr einen kom­plet­ten Shop-Relaunch, natür­lich wird da auch das Blog angepackt. In die neue Web­site wer­den auf jeden Fall Teile integriert.

Blog­gt Sport Schus­ter oder bloggen Vertreter des Unternehmens auch auf anderen Plat­tfor­men wie LinkedIn, Face­book oder Medi­um oder ist dies für die Zukun­ft geplant? Welche Erfahrun­gen haben Sie damit bere­its gemacht? (siehe auch meine Blog­pa­rade #bloggenohneblog)

Wir teilen unsere Beiträge regelmäßig auf Face­book, Insta­gram und Twit­ter. Anson­sten ist da erst mal nichts in Pla­nung. Aber wer weiß, wenn die Entwick­lung so weit­er geht, wer­den wir auch die anderen Kanäle noch inten­siv­er mit gutem Sto­ry­telling ver­sor­gen müssen.

Arbeit­en Sie in punk­to Blog auch mit exter­nen Dien­stleis­tern zusam­men (bei Strate­gie, Con­tent, Tech­nik etc.)? Welche Vor- und Nachteile sehen Sie dabei? 

In erster Lin­ie arbeit­en wir im Con­tent-Bere­ich mit unser­er PR-Agen­tur Kern Got­tbrath Kom­mu­nika­tion zusam­men. Sie sind für den über­wiegen­den Teil der redak­tionellen Arbeit ver­ant­wortlich – in regelmäßiger Absprache mit uns. Darin liegen Vor- und Nachteile zugle­ich: Die Kom­mu­nika­tion­swege sind länger, „schnell auf Zuruf“ geht nicht immer. Auf der anderen Seite kom­men von KGK zusät­zliche Ideen und Impulse. Neben Tele­fon- und Mailkon­takt tre­f­fen wir uns ein­mal im Monat für Pla­nung und The­menab­sprache. Das ist für alle Seit­en eine Bere­icherung und ermöglicht neben den „klas­sis­chen“ Schus­ter-Blog-The­men Spiel­raum für Kreatives.

Der Part des tech­nis­chen Sup­ports und der Weit­er­en­twick­lung liegt daneben bei Sty­la und unser­er E‑Com­merce-Agen­tur norisk.

Her­zlichen Dank für das Gespräch, Herr Tappe!

Meine näch­ste Inter­view­part­ner­in ist Alexan­dra Rutz vom NTT DATA Blog.

Hier lest ihr mein Gespräch mit San­dra Coy vom Tchi­bo Blog.

Hier find­et ihr das Inter­view mit Sask­ia Nuschke vom factory42 Blog.

Und hier mein Gespräch mit Chris­t­ian Bug­gisch vom DATEV Blog.

Ähnliche Beiträge:

Tchibo Blog: "Themenschärfung im Fokus" #blogfutureTchi­bo Blog: “The­men­schär­fung im Fokus” #blog­fu­ture "Unser Blog führt Leser in die factory42 Welt ein" #blogfuture“Unser Blog führt Leser in die factory42 Welt” #blog­fu­ture Windwärts Blog: Punkte sammeln bei GegenwindWind­wärts Blog: Punk­te sam­meln bei Gegenwind CeBIT 2015: Rock the blogNach Rock the blog ist vor Rock the blog! #rtb15

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Bloggen, Blogger, Blogs, Corporate Blog, Corporate Blogs, Firmenblogs, Marketing, PR, Unternehmens-Blogs, Unternehmensblogs

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Unternehmensblogs quo vaditis? #blogfuture sagt:
    8. Mai 2016 um 19:31 Uhr

    […] André Tappe vom Sporthaus Schuster […]

  2. „Eine Plattform für alle Sage Blogs geplant“ #blogfuture sagt:
    28. April 2016 um 19:30 Uhr

    […] André Tappe vom Sporthaus Schuster […]

  3. NTT DATA Blog: "Wir sind stolz auf unsere Blogger" #blogfuture sagt:
    18. März 2016 um 8:17 Uhr

    […] André Tappe vom Sporthaus Schuster […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ