Meine Serie über den Aufbau des Salesforce Deutschland Blogs starte ich heute mit einem Video, das ganz aktuell gedreht wurde. Es entstand anlässlich unseres jährlichen Kundenevents, und soll auf das Mitte Mai 2013 gelaunchte Blog aufmerksam machen. Vorwiegend schreiben die Mitarbeiter im deutschsprachigen Raum die Artikel auf dem Salesforce Deutschland Blog. Sie wissen schließlich am besten,WEITERLESEN >
Mittsommer 2013: Schon wieder Halbzeit!
Also, ich muss euch sagen: Ich bin absoluter Sommer-Fan! Mit Winter, Skifahren, Schneemann-Bauen und so weiter könnt ihr mich nicht hinter dem Ofen hervorlocken. Am vergangenen Freitag habe ich mit meinem Liebsten auf den Mittsommer angestoßen. Tja, der längste Tag ist gekommen und schon wieder vorbei. Und nun? Werden die Tage allmählich wieder kürzer. :_(.WEITERLESEN >
Keine Chance für den inneren Schweinehund: ich werde Iron Blogger
Also ich muss schon sagen: Iron Blogger, das ist eine klasse Idee! Deshalb hab ich mich jetzt dem Chapter München freudig angeschlossen. Danke an Sonya Schlenk (@soschy auf Twitter) für’s Organisieren! Zuvörderst will ich natürlich meinem inneren Schweinehund endlich Beine machen. Ich bin nämlich vor lauter beruflichem Bloggen etwas hinten dran hier auf dem StartWEITERLESEN >
re:publica: Das muss in meine Tasche #blogparade #rpStory13
Und hier gehts zur Blogparade auf dem PR Blogger
Facebook: Money makes the world go round!
Die Allfacebook Marketing Conference in München hat es gezeigt: Vorbei sind die Zeiten, in denen manche große Hoffnungen auf einen Paradigmenwechsel in der Unternehmenskommunikation durch das Social Web setzten. Naja, viele hatten auch eher befürchtet, sie müssten grundsätzlich umdenken und wirklich clevere Kommunikationsideen haben, weil heute der Kunde (im Internet) das Sagen hat. Stattdessen: MoneyWEITERLESEN >
Unternehmen und Facebook: Ärger gegen Geld
Mensch, Facebook! Ich bin genervt von dir. Vor einigen Monaten habe ich mich noch über Facebook-Präsenzen von Unternehmen aufgeregt, die Anliegen und Beschwerden ihrer Fans einfach übersehen und so einen Dauer-Shitstorm auf ihrer Seite in Kauf nehmen. Jetzt bin ich selbst in einer solchen Situation. Allerdings nicht, weil ich die Fans der Facebook-Fanpage, die ichWEITERLESEN >