Die Gewinner des Deutschen Preises für Onlinekommunikation 2020 wurden auf virtuellem Weg gekürt. Klar ist es schöner, die Kolleg*innen von der Jury „live“ in Berlin zu treffen und sich vor Ort zu beraten. Aber ich war positiv überrascht, wie schnell wir uns im Team4 auch digital verständigen und austauschen konnten. Mehr über meine diesjährigen Highlights erfahren Sie hier.
Digitale Kommunikation
Corporate Blogs im B2B – Türöffner für Kunden und Bewerber
Sollten B2B-Unternehmen ein Corporate Blog betreiben? Reicht es nicht, wenn sich Management und Unternehmenskommunikation auf den gut frequentierten Plattformen von Drittanbietern vernetzen, auf LinkedIn zum Beispiel? Bequemer und effizienter mag das auf den ersten Blick erscheinen, doch im B2B-Geschäft gilt wie im richtigen Leben: Von nix kommt nix. Heute erkläre ich Ihnen, warum gerade B2B- Unternehmen mit einem Corporate Blog echt punkten können – auf dass Bewerber und Neu-Kunden Ihnen die Tür einrennen.
Erfolgreich mit LinkedIn-Content: So knackst du die harte Nuss
Kein Netzwerk im Business-Umfeld bietet derzeit so viele Chancen für wertvollen Austausch und so viele spannende Inhalte. Du solltest allerdings die Herausforderungen und Erfolgskriterien kennen, um mit deinen LinkedIn-Beiträgen wirklich einen Unterschied zu machen. Dazu habe ich einige Tipps für dich.
Das Auge isst mit: Content Design für Blogbeiträge
Relevante, überzeugende Inhalte sind Pflicht auf einem Corporate Blog. Dabei wird allerdings oft die Form unterschätzt. Eine verpasste Chance, denn wer hat schon Lust auf eine digitale „Bleiwüste“? Machen Sie sich deshalb mit den Regeln des Content Design für Blogbeiträge vertraut. Hier erfahren Sie, wie Sie mit angenehm und professionell gestalteten Inhalten bei Ihren Lesern punkten.
Personal Branding: Brauchst Du das oder kann es weg?
Wenn du im Netz unterwegs bist, kommst du an „Personal Branding“ kaum vorbei. Sichtbarer werden, Meinungen vertreten, eine eigene Marke im Netz sein – ein Megatrend. Aktuell zeigt sich allerdings deutlich: Wer Personal Branding für sich entdeckt hat, macht noch lange nicht alles richtig. Erfahre hier, was „richtig machen“ in Bezug auf LinkedIn & Co. bedeutet und wie du erfolgreich digital netzwerkst.
10 Tipps für den Umgang mit Kritik auf dem Corporate Blog
Selbst wenn ein unangenehmer Leserkommentar Sie erreicht. Es hängt wesentlich von Ihrer Reaktion ab, welche Richtung die weitere Kommunikation nimmt. In diesem Beitrag finden Sie das Rüstzeug zu einem professionellen Umgang mit kritischen Kommentaren auf Ihrem Corporate Blog.