• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Social Selling im B2B: Packen Sie das Thema jetzt an!

Social Selling: Wie weit sind deutsche Unternehmen?

1. August 2017

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Social Sell­ing, ist das nicht was fürs Mar­ket­ing? Sind unsere Kun­den über­haupt in den Busi­ness-Net­zw­erken aktiv? Was dür­fen wir dort  über unser Unternehmen sagen? Gibt es dazu Guide­lines aus unserem Mar­ket­ing? Welche Inhalte kön­nen wir auf LinkedIn bzw. Xing nutzen? Und soll­ten pri­vate und beru­fliche Aktiv­itäten dort nicht bess­er trennen?

Nach allem, was ich in der Beratung mein­er Kun­den so höre und mit­bekomme, ist die Liste der Fra­gen und Ein­wände nach wie vor lang, wenn es um Aktiv­itäten des Ver­triebs in den Busi­ness-Net­zw­erken geht. Das liegt nicht unbe­d­ingt nur an Brem­sern und Bedenken­trägern im Sales. Manche Fir­men hand­haben das The­ma Kom­mu­nika­tion ins­ge­samt so restrik­tiv, dass den Mitar­beit­ern das Posten von Infor­ma­tio­nen über das Unternehmen im Netz per Anweisung unter­sagt wird (!). Das ist natür­lich eine extreme Vari­ante. Ein größeres Prob­lem dürfte bei vie­len eher das Fehlen ein­er klaren Guid­ance sein, die gle­ichzeit­ig genü­gend Spiel­raum dafür bietet, auch im Ver­trieb neue Wege zu gehen.

Social Selling nicht auf die lange Bank schieben

Das sollte allerd­ings kein Grund sein, das The­ma Social Sell­ing vor sich her zu schieben. Immer mehr Entschei­dungsträger im Ver­trieb wis­sen, dass der Hand­lungs­druck wächst und Strate­gien für die Kon­takt- und Geschäft­san­bah­nung auf sozialen Net­zw­erken entwick­elt wer­den müssen – ganz beson­ders im B2B-Geschäft. Dafür gibt es gute Gründe:

  • 74 Prozent der B2B-Kun­den recher­chieren online, bevor sie kaufen oder den Ver­trieb kon­tak­tieren (Quelle: Forrester)
  • Drei von vier deutschen Unternehmen nutzen Social Media im B2B-Ver­trieb (Quelle: Statista)
  • Kun­den haben fast 60 Prozent des Kauf­prozess­es hin­ter sich, wenn der 1. Kon­takt zu einem Ver­trieb­smi­tar­beit­er stat­tfind­et (Quelle: CEB)
  • Nur ein Drit­tel der Entschei­der ver­lässt sich auf Mar­ket­ing­botschaften im Inter­net: Sales kann im Kauf­prozess echt­en Mehrw­ert bieten! (Quelle: B2B Marketing)

Weit­ere inter­es­sante Sta­tis­tiken zum The­ma gibt es hier.

Strategie aufsetzen, Mitarbeiter coachen

Ver­trieb­sentschei­der, die sich ern­sthaft mit Social Sell­ing befassen, ste­hen allerd­ings vor der Frage, wie sie den ROI von Social Sell­ing nach­weisen oder wie sie diese neue Form des Prospect­ings in ihre beste­hen­den Prozesse ein­binden kön­nen. Fest ste­ht: Nur mit ein­er stim­mi­gen, über­greifend­en und vor allem mess­baren Strate­gie lässt sich der Erfolg von Social Sell­ing schlüs­sig nach­weisen. Dazu gehört als ein wichtiger Baustein das Coach­ing der Mitar­beit­er. Sie soll­ten wis­sen, wie ein pro­fes­sionelles Käufer­pro­fil aussieht und wie sie in Busi­ness-Net­zw­erken Kon­tak­te knüpfen, ohne dabei mark­tschreierisch zu wirken.

Zum The­ma Social Sell­ing gibt es schon inter­es­sante Erfol­gssto­ries, namentlich aus großen High­tech-Unternehmen wie IBM, SAP oder Infos­ys. Und natür­lich pusht LinkedIN das The­ma schon seit einiger Zeit. Nicht zulet­zt, weil man die Pre­mi­um-Lösung „Sales Nav­i­ga­tor“ verkaufen möchte.

Eure Erfahrungen?

Aber wie weit ist Social Sell­ing in deutschen Unternehmen wirk­lich gediehen? Für mich ergibt sich hier immer noch ein sehr unklares und het­ero­genes Bild. Deshalb inter­essiert mich eure Mei­n­ung: Welche Rel­e­vanz hat das The­ma für Unternehmen? Hat der Mit­tel­stand, haben B2B-Anbi­eter das Poten­zial hin­ter dem Konzept Social Sell­ing ver­standen? Wie weit sind sie bere­its in der Umset­zung? Welche Best Prac­tices und Erfol­gsrezepte ken­nt ihr aus eigen­er Erfahrung? Was sind aus eur­er Sicht Hin­dernisse für die Umset­zung von Social Sell­ing und wie lassen sie sich aus dem Weg räumen?

Ich bin ges­pan­nt auf eure Kom­mentare und sage jet­zt schon mal vie­len Dank!

Weit­er­führen­der Lesetipp: Was bringt der Social Sell­ing Index wirklich? 

Bild: Shut­ter­stock

Ähnliche Beiträge:

Social Selling im B2B: Packen Sie das Thema jetzt an!Social Sell­ing im B2B: Pack­en Sie das The­ma jet­zt an! Social Selling: Warum der Vertrieb jetzt aufwachen muss!Warum Social Sell­ing zur DNA jedes Ver­trieblers gehört! Influ­encer Hype: Wo sind die „Rela­tions“ hin, wo sind sie geblieben? Der Social Selling Index von LinkedIN - ein ÜberblickWas bringt der Social Sell­ing Index von LinkedIN wirklich?

Veröffentlicht in: Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Social Media, Social Selling, Vertrieb

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Trackbacks

  1. 2017: Das waren meine persönlichen Highlights sagt:
    22. Dezember 2017 um 10:47 Uhr

    […] Kon­stante bleibt für mich auch die Beratung rund um den Dia­log im Social Web mit The­men wie Social Sell­ing für einen zeit­gemäßen Ver­trieb oder dem Com­mu­ni­ty Man­age­ment (in Zeit­en von Hate Speech und […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ