Warum lohnen sich Unternehmensblogs? Was lässt sich mit Blogs in der Kommunikation erreichen? Und welche Zukunftspläne schmieden Blog-Verantwortliche heute? Um das herauszufinden, habe ich bisher mit insgesamt acht Corporate Bloggern für meine Interview-Serie #blogfuture gesprochen. Letztlich lag der Schwerpunkt der Interviews auf B2B-Blogs. Das hat sicher mit meinen eigenen beruflichen Werdegang zu tun. Umso mehrWEITERLESEN >
Start Talking Blog
„Wir planen eine Plattform für alle Sage Blogs“ #blogfuture
Welche Rolle spielen Blogs heute in der Unternehmenskommunikation? Und wie verändern sie sich? Ich habe erfahrene Corporate Blogger befragt, welche Prioritäten und Pläne sie haben. Heute plaudert Jörg Wassink von Sage aus dem Nähkästchen. Den Sage Mittelstandsblog gibt es seit Februar 2013. Er wird von der Abteilung „PR & Social Media“ betreut. Aber auch InhalteWEITERLESEN >
Leidenschaftlich gern arbeiten? #blogparade #ironbloggermuc
„Ich habe einen Riesenvorteil: Ich muss nicht arbeiten!“ Wohl denen, die das, was sie beruflich tun, so beschreiben können wie der Blogger Sascha Pallenberg kürzlich beim Besuch der Blogger-Schule München. Hinter diesem Satz scheint ganz klar die Leidenschaft auf, und das macht einen gewaltigen Unterschied! In die Arbeit investieren die meisten von uns nämlich denWEITERLESEN >
LANCOM: Vom CEO-Blog zur Kolumne in der Wiwo
Welche Rolle spielen Blogs heute in der Unternehmenskommunikation? Welche Pläne und Prioritäten verfolgen Blog-Verantwortliche? Darüber erfahren wir heute mehr von Kristian Delfs, PR Manager beim Lancom Systems. Das LANCOM Blog „Auf ein Wort“ startete im Januar 2014 und das Technologieblog LANCOMWIRE im September 2015. Die Corporate Communications Abteilung, die von Pamela Krosta-Hartl geleitet wird, istWEITERLESEN >
Windwärts Blog: Punkte sammeln bei Gegenwind
Welche Rolle spielen Blogs heute in der Unternehmenskommunikation? Welche Pläne und Prioritäten verfolgen Blog-Verantwortliche? Darüber spreche ich heute mit Stefan Dietrich vom Energieunternehmen Windwärts, das im vergangenen Jahr den Deutschen Preis für Onlinekommunikation in der Kategorie Blogs erhielt. Das Windwärts Blog ging im Mai 2013 online und wird von drei Mitarbeitern im Stabsbereich Kommunikation gemanagt.WEITERLESEN >
Snapchat: Bis hier hin und nicht weiter!?
Gebt es ruhig zu! Ihr denkt doch auch, dass ihr Snapchat aussitzen könnt! So nach dem Motto: Jetzt reicht es aber! Nach Blog, Twitter, Facebook, Instagram, Periscope, Ello und was-weiß-ich-nicht-noch-alles ist DAS endgültig nicht mehr meine Welt. Da kann man ja noch nicht mal was abspeichern! Wo verschwindet das denn alles? Wie finde ich daWEITERLESEN >