• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
LANCOM: Vom CEO-Blog zur Expertenkolumne in der Wiwo

LANCOM: Vom CEO-Blog zur Kolumne in der Wiwo

8. April 2016

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Welche Rolle spie­len Blogs heute in der Unternehmen­skom­mu­nika­tion? Welche Pläne und Pri­or­itäten ver­fol­gen Blog-Ver­ant­wortliche? Darüber erfahren wir heute mehr von Kris­t­ian Delfs, PR Man­ag­er beim Lan­com Systems. 

Das LANCOM Blog „Auf ein Wort“ startete im Jan­u­ar 2014 und das Tech­nolo­gieblog LANCOMWIRE im Sep­tem­ber 2015. Die Cor­po­rate Com­mu­ni­ca­tions Abteilung, die von Pamela Kros­ta-Hartl geleit­et wird, ist für die Blogs ver­ant­wortlich. Das CEO Blog wird im Wesentlichen von zwei Mitar­beit­ern betreut, bei LANCOMWIRE sind es drei. Auf dem CEO Blog blog­gt der Grün­der und Geschäfts­führer Ralf Koen­zen. Auf LANCOMWIRE sind es vor allem tech­nis­che Experten aus unter­schiedlichen Fach­bere­ichen. 2015 wur­den ins­ge­samt 39 Beiträge auf dem CEO Blog veröf­fentlicht. Im Schnitt liegen unsere Seit­enabrufe pro Monat bei „Auf ein Wort“ bei 6.000 und bei „LANCOMWIRE“ bei 1.000.

Kris­t­ian, was sind für euch die drei wichtig­sten Vorteile des Blogs „Auf ein Wort“ bzw. des Technologieblogs?

Mit dem CEO Blog haben wir eine Plat­tform für The­men geschaf­fen, die die wir über unsere klas­sis­chen Kanäle nur bed­ingt kom­mu­nizieren kon­nten – die für unser Unternehmen aber von großer Bedeu­tung sind. Dazu zählen aktuelle net­zpoli­tis­che The­men wie die Endgeräte­frei­heit, Safe Har­bor oder Dig­i­tale Sou­veränität, aber auch inter­es­sante tech­nol­o­gis­che Entwick­lun­gen. Es ist uns zudem gelun­gen, unseren Unternehmensgrün­der gezielt als Experten für diese The­men zu posi­tion­ieren und die Bekan­ntheit der LANCOM weit über den anges­tammten Kreis hin­aus zu erhöhen. Auch die Kolumne „Koen­zens Net­za­uge“ in der Wirtschaftswoche ist eine Folge unseres CEO-Blogs.

Das CEO-Blog "Auf ein Wort" von Lancom
CEO-Blogs gibt es nicht viele in Deutsch­land. Lan­com hat eines.

Welche Ziele ver­fol­gt ihr mit den Blogs, und wie messt ihr den Erfolg?

Wir beset­zen die für uns wichti­gen The­men, erhöhen die Reich­weite und ver­suchen die Bekan­ntheit zu steigern. Auch SEO-Aspek­te spie­len eine Rolle. Zudem unter­stützen wir über das Blog und die sozialen Medi­en ganz gezielt unsere poli­tis­chen Belange. Unser Engage­ment für die Abschaf­fung des Routerzwangs ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Gemessen wer­den die Seit­e­naufrufe und das Echo sowie Zitate in der Presse und den sozialen Medien.

Von Unternehmen betriebene Blogs müssen mit der Zeit gehen. Plant ihr Verän­derun­gen, um eure Blogs zu modernisieren?

In Zukun­ft wer­den wir alle Kom­mu­nika­tion­skanäle in einem zen­tralen Media News­room bün­deln. Damit wer­den wir klas­sis­che PR-Inhalte noch stärk­er mit dem Con­tent aus den Blogs, Face­book, Twit­ter und Co. verzah­nen. Eine fun­da­men­tale Neuaus­rich­tung des CEO-Blogs ist auf­grund der sehr guten Akzep­tanz nicht angedacht. Im Zuge des Relaunch­es der LAN­COM-Web­seite im Laufe des Jahres wird es aber sicher­lich zumin­d­est einen Facelift geben. Das erfol­gre­iche Konzept an sich bleibt aber unverändert.

Kristian Delfs, PR Manager bei Lancom Systems
Kris­t­ian Delfs, PR Man­ag­er bei Lan­com Systems

Der Blog Content kommt nur von Lancom

Blog­gt LANCOM oder bloggen Vertreter des Unternehmens auch auf anderen Plat­tfor­men wie LinkedIn, Face­book oder Medi­um oder ist dies für die Zukun­ft geplant? Welche Erfahrun­gen habt ihr damit bere­its gemacht?

Unser Press­esprech­er – von Haus aus Inge­nieur –  blog­gt als Net­zw­erk­ex­perte bei „Deutsch­land sich­er im Netz“. Er gibt dort prax­is­be­zo­gene Tipps rund um die IT-Sicher­heit  beziehungsweise die sichere Nutzung des Inter­nets. Unser Unternehmensgrün­der Ralf Koen­zen hat mit sein­er Kolumne „Koen­zens Net­za­uge“ in der Wirtschaftswoche einen weit­eren Kanal, über den er zu aktuellen The­men aus den Bere­ichen Inter­net, Daten­schutz, Dig­i­taler Sou­veränität und IT-Sicher­heit Stel­lung bezieht.

Arbeit­et ihr in punk­to Blog auch mit exter­nen Dien­stleis­tern zusam­men (bei Strate­gie, Con­tent, Tech­nik etc.)? Welche Vor- und Nachteile seht ihr dabei?

Der Con­tent für die Blogs kommt aus­nahm­s­los aus dem Unternehmen selb­st. Dadurch sind wir ein­er­seits unglaublich schnell – oft verge­hen zwis­chen der Iden­ti­fizierung eines The­mas und der Veröf­fentlichung eines Beitrags nur wenige Stun­den – und ander­er­seits sehr authen­tisch. Bei der tech­nis­chen Umset­zung und Betreu­ung ver­trauen wir jedoch ganz den Word­Press-Experten in unser­er PR-Agen­tur vib­rio. Diese Mis­chung hat sich sehr gut bewährt.

Vie­len Dank für das Gespräch!

Mein näch­ster Inter­view­part­ner ist Jörg Wassink von Sage.

Hier geht es zu meinen Inter­views mit:

San­dra Coy vom Tchi­bo Blog

Sask­ia Nuschke vom factory42 Blog

Chris­t­ian Bug­gisch vom DATEV Blog

André Tappe vom Sporthaus Schuster 

Alexan­dra Rutz von NTT DATA

Ste­fan Diet­rich von Windwärts

Quelle Titel­bild: Lancom

Ähnliche Beiträge:

Tchibo Blog: "Themenschärfung im Fokus" #blogfutureTchi­bo Blog: “The­men­schär­fung im Fokus” #blog­fu­ture "Unser Blog führt Leser in die factory42 Welt ein" #blogfuture“Unser Blog führt Leser in die factory42 Welt” #blog­fu­ture Schuster Blog: "Besucher nur einen Klick vom Shop entfernt"Schus­ter Blog: “Besuch­er nur einen Klick vom Shop entfernt” Windwärts Blog: Punkte sammeln bei GegenwindWind­wärts Blog: Punk­te sam­meln bei Gegenwind

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Bloggen, Blogger, Content Marketing, Corporate Blog, Corporate Blogs, Firmenblogs, Unternehmens-Blogs, Unternehmensblogs, Unternehmenskommunikation

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Trackbacks

  1. Unternehmensblogs: Wo geht die Reise hin? sagt:
    3. Juni 2016 um 9:02 Uhr

    […] Kris­t­ian Delfs von Lancom […]

  2. „Eine Plattform für alle Sage Blogs geplant“ #blogfuture sagt:
    19. April 2016 um 11:26 Uhr

    […] Kris­t­ian Delfs von Lancom […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Checkliste LinkedIn Profil für deinen Erfolg in 2023

Mit dieser Checkliste rockt dein LinkedIn-Profil! 🔥

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ