• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Start Talking Newsletter – dein Update für digitalen B2B-Content, der wirkt
  • Home
  • Angebot
    • Start Talking Sales Kit
    • LinkedIn Page Booster
    • LinkedIn Quick Audit
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Publikationen
  • Über mich
    • In den Medien
  • Kontakt

Corporate Blogs

Blogger Relations: Endlich handfeste Zahlen?!

8. Oktober 2015

Welche Blog­ger sind für unsere The­men eigentlich rel­e­vant? Eine zen­trale Frage für Kom­mu­nika­tionsver­ant­wortliche, die sich mit Blog­ger Rela­tions befassen und entsprechende Aktiv­itäten pla­nen. Da dürfte es gut passen, dass es seit kurzem den Blog­ger-Rel­e­­vanz­in­dex von Fak­tenkon­tor gibt. Nicht zufäl­lig tum­meln sich im Bere­ich Influ­encer Rela­tions inzwis­chen einige Play­er — von Traackr über Influma bis hinWEITERLESEN >

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Blogger Relations, Influencer Relations, Unternehmenskommunikation

Firmenblogger wachsen nicht auf den Bäumen

4. Oktober 2015

Firmenblogger wachsen nicht auf den Bäumen

Erfol­gre­iche Unternehmens­blogs leben häu­fig davon, dass sich Mitar­beit­er als Fir­men­blog­ger engagieren. Beson­ders im B2B-Umfeld gilt: Je erk­lärungs­bedürftiger die Lösun­gen eines Anbi­eters sind, desto stärk­er ist die Bere­itschaft der Experten gefragt, ihr hochspezial­isiertes Know-how auf dem Blog zu teilen. Wenn das gelingt, kann sich das Fir­men­blog als eine äußerst nüt­zliche Plat­tform für die inhaltliche Abstim­mung zwis­chenWEITERLESEN >

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Bloggen, Blogger, Blogs, Content, Corporate Blog, Corporate Blogs, Unternehmens-Blogs, Unternehmensblogs

Influencer Relations: Nur für große Firmen machbar?

20. August 2015

Influencer Relations: Nur für große Firmen machbar?

Auf dem neuen Fam­ab Blog habe ich ger­ade einen Beitrag über Influ­encer Rela­tions veröf­fentlicht. Darum hat­te mich Blog-Man­agerin Pia Kleine-Wieskamp gebeten. Das The­ma bot sich wun­der­bar an, da ich ger­ade die Blog­ger Rela­tions rund um die Sales­force World Tour im ver­gan­genen Juli gem­an­aged hat­te. Nun ist Sales­force ein großes, bekan­ntes und inter­na­tion­al aufgestelltes Unternehmen, klar kannWEITERLESEN >

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Blogger Relations, Corporate Blog, Firmenblogs, Influencer Relations, Unternehmens-Blogs

Corporate Blogs: Nachholbedarf in deutschen IT-Unternehmen

9. August 2015

Content Marketing: In sieben Schritten zum Erfolg

Cor­po­rate Blog im Ein­satz? Fehlanzeige! Zumin­d­est bei der Mehrzahl der IT-Unternehmen hierzu­lande. „In Deutsch­land ist ein Unternehmen mit einem gut geführten Cor­po­rate Blog lei­der immer noch die Aus­nahme – dabei ist ein Unternehmens­blog eine gute Möglichkeit, um mit seinen Ziel­grup­pen in Kon­takt zu treten“, stellt eine neue Index-Studie zur Ver­bre­itung von Social-Media-Kom­­mu­nika­­tion in der IT-BrancheWEITERLESEN >

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Blogs, Content Marketing, Corporate Blog, Corporate Blogs, Social Media, Unternehmensblogs

Start Talking als App holen und mein Buch gewinnen!

21. Juni 2015

Start Talking als App holen und mein Buch gewinnen!

Heute geht es endlich weit­er mit Teil 2 meines Gewinn­spiels, das ich vor einiger Zeit angekündigt habe! Wichtige Voraus­set­zung fürs Mit­machen: Ihr ladet Start Talk­ing als App herunter. Hier kom­men nochmal die bei­den Links dazu: Start Talk­ing auf itunes Start Talk­ing im Google App Store Push-Frage in Start Talk­ing App beant­worten und mein Buch gewin­nen! Sobald ihrWEITERLESEN >

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Blogs, Corporate Blog, Corporate Blogs

Social Media ist (auch) nur ein Wort

5. Juni 2015

Social Media ist (auch) nur ein Wort

Social Media in der Unternehmens-kom­­mu­nika­­tion? In der PR- und Mar­ket­ing-Com­­mu­ni­­ty hat sich was das The­ma bet­rifft schon länger eine gewiss­er Über­druss bzw. eine Über­sät­ti­gung bre­it gemacht. Das ist aus diesen drei Grün­den ver­ständlich: Der Hype ist vor­bei. Über Social Media ist in den ver­gan­genen Jahren vieles (wenn auch sich­er noch nicht alles und nicht vonWEITERLESEN >

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Facebook, Kommunikation, Marketing, PR, Social, Social Media, Social Media Manager

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 19
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation
  • Vermischtes

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Jutta bei 10 Jahre solo-selbständig: Ein persönlicher Rückblick
  • Sebastian bei LinkedIn Content Marketing: Tops & Flops beim Teilen von Inhalten
Auf LinkedIn abonnieren

Unter den Top 50 Expert:innen für LinkedIn im deutschsprachigen Raum

LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo
Meike Leopold steht vor einer Glasfassade, schaut in die Kamera und lächelt. Links neben ihr ist ein Zitat eingeblendet: „Erfahrung, die wirkt: 10 Impulse für mehr Relevanz in deiner Kommunikation.“ Das Bild begleitet einen Beitrag über Learnings aus 10 Jahren digitaler Kommunikation im B2B.

10 Learnings, die deine digitale Kommunikation besser machen

Corporate Blog Beispiel: Vom Tchibo Blog zu Tchibo Stories

Tchibo Stories im Wandel: Ein Blick zurück – und nach vorn

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Kontakt

Meike Leopold
Eichen­straße 32
85579 Neubiberg
Mobil: 0160–93405770
E‑Mail:

start:knowing


LinkedIn Experten DACH Top 50 Logo

Impressum │ Datenschutz

bild Klimaneutrales Unternehmen Siegel by Fokus Zukunft