In den Online-Präsenzen von Behörden trifft man Blogs nicht oft an. Dabei mangelt es in Stadtverwaltungen, kommunalen Unternehmen oder kulturellen Einrichtungen nicht an Themen und Stories, die für die Öffentlichkeit interessant sind. Bürger:innen mittels Blog einen Blick hinter die Kulissen zu bieten, birgt große Chancen für mehr Sichtbarkeit, Transparenz und auch Akzeptanz – und das mehr denn je. Ich stelle Ihnen fünf Blogs von Stadtverwaltungen vor.
Start Talking Blog
Meine DPOK Highlights 2021: Ganz viel Purpose dank Pandemie
Vor einigen Tagen wurden die Gewinner des Deutschen Preises für Onlinekommunikation 2021 virtuell gekürt. Als Jurorin schaffe ich es zwar kaum, alle Kategorien und Einreichungen zu sehen. Aber eines lässt sich auf jeden Fall sagen: So groß die Herausforderung für digitale Kommunikatoren in Unternehmen, Verbänden oder NGOs in der Pandemie war und immer noch ist – sie wurde erfolgreich angenommen! Meine Meine DPOK Highlights 2021.
Corporate Blog: Fünf Tipps für effektive Call to Actions
In der Regel wollen Blogger:innen mit ihren Inhalten etwas erreichen. Ganz besonders gilt das natürlich für Corporate Blogs. Mit einer sogenannten Call to Action – kurz: CTA – fordern Sie Ihr Publikum zu einer Handlung auf. Wie geht eine wirkungsvolle CTA? Selbst eingefleischte Marketingprofis beißen sich daran mitunter die Zähne aus. Fünf Tipps für effektive Call to Actions.
B2B: Neukunden mit relevanten Inhalten überzeugen
B2B-Neukunden mit relevanten Inhalten überzeugen. Diese Möglichkeit wird immer noch unterschätzt. Dabei bietet Content Marketing jede Menge Möglichkeiten, erklärungsbedürftige und vermeintlich trockene Sachverhalte ansprechend und unterhaltsam zu vermarkten. Worauf es dabei ankommt, erfahren Sie in diesem Beitrag.
LinkedIn und Xing – Zwölf Fragen & Antworten
Durch den verstärkten Trend zum digitalen Networking im Business-Umfeld ist eine Präsenz bei Xing und LinkedIn für größere Unternehmen aber auch für KMU und Solopreneure heute unumgänglich, um im Gespräch zu bleiben, neues Geschäft zu generieren oder neue Mitarbeitende zu finden. Einige Fragen dazu stellen Unternehmen mir sehr häufig. Deshalb habe ich einmal zwölf davon kompakt für dich zusammengestellt und beantwortet.
Blog tut gut: Eine virtuelle Reise durch #liveloveblog
Mehr als 70 Blogbeiträge. Über 70 Menschen, die sich auf ihrem Blog Gedanken darüber gemacht haben, warum sie bloggen und warum es sich heute immer noch lohnt zu bloggen. Was bei der Blogparade #liveloveblog herausgekommen ist, erleben Sie in einem Concept Board. Wie es entstand, lesen Sie hier.