Kontrolle über die Unternehmenskommunikation ist eine Illusion — spätestens seit dem Siegeszug des Social Web. Auch Markenkommunikation ohne Gesicht funktioniert immer weniger. Umso wichtiger ist es, dass Unternehmen ihre Mitarbeiter aktiv dabei unterstützen, als Influencer für das Unternehmen zu agieren. Drei Erfolgstipps für Corporate-Influencer-Initiativen.
Start Talking Blog
Reformation: Luthers Kommunikation in drei Thesen #Digiform
Vor 500 Jahren nagelte Luther seine 95 Thesen an die Schlosskirche Wittenberg. Die Reformation begann. Und damit auch die große Karriere eines Kommunikationsprofis. Was wir in Sachen Kommunikation heute noch von Luther lernen können.
Corporate Blogs – alive and kicking!
Corporate Blogs werden seit vielen Jahren mit schöner Regelmäßigkeit totgesagt. Warum Unternehmensblog nach wie vor unterschätzt werden und welche drei Faktoren sie quietschlebendig machen, lesen Sie auf meinem Blog.
Reichweite im Keller? Story checken und nicht Facebook!
Der organische Content dringt bei Facebook nicht durch? Die Werbung auf dem Netzwerk wird immer teurer? Für Sie ist der ideale Zeitpunkt, um die bisherige Kommunikations- und Content-Strategie in den Social Media zu überdenken und anzupassen.
Von Sommerloch keine Spur — die Woche im Netz
Sommerloch im Internet? Von wegen! News und Diskussionen rund um die Welt der digitalen Kommunikation gab es jedenfalls genügend…
Social Selling: Wie weit sind deutsche Unternehmen?
Im Vertrieb gibt es nach wie vor viele Fragezeichen und auch Bedenken, wenn es um Social Selling geht. Das sollte kein Grund sein, das Thema vor auf die lange Bank zu schieben. Der Handlungsdruck wächst und Strategien für die Kontakt- und Geschäftsanbahnung auf sozialen Netzwerken müssen entwickelt werden – ganz besonders im B2B-Geschäft.