Gute Geschichten erzählen, Content Marketing über alle Kanäle hinweg betreiben, am liebsten natürlich gleich virale Inhalte schaffen. Ein gesamter Berufsstand — vom PRler über den Werber bis zum Marketier — soll sich (gefühlt) plötzlich mit seinen “Zielgruppen” am virtuellen Lagerfeuer versammeln und dort alle mit großartigen Stories verzaubern. Das Ziel: Vertrauen aufbauen durch Relevanz, AuthentizitätWEITERLESEN >
Start Talking Blog
Gewinnspiel: Bei Start Talking gibt’s was zu holen!
Ein Gewinnspiel bei Start Talking?! Das hat es noch nie gegeben. Deshalb ist es auch höchste Zeit! Aber von Anfang an: Dass es mein Blog Start Talking jetzt auch als App gibt, habe ich an dieser Stelle schon berichtet. Zu verdanken habe ich diesen Umstand Blappsta. Ich finde, diese clevere Lösung von Nebelhorn aus Hannover hatWEITERLESEN >
Firmenblogs: Die neue Devise heißt Think Big!
Die Crème de la Crème der Blogszene schaute bei Rock the Blog auf der CeBIT 2015 vorbei. Die Erstausgabe des Events bot ein riesiges Themenspektrum — von Geldverdienen mit dem Reiseblog über Corporate Blogging bis hin zu Influencer Relations. In meinem Vortrag zum Thema “Bier oder Blog” ging es mir — einmal mehr — darumWEITERLESEN >
Nach Rock the blog ist vor Rock the blog! #rtb15
Die erste “Rock the blog” Konferenz ist im Rahmen der CeBIT 2015 über die Bühne gegangen, und ich freue mich, dass ich als Speakerin dabei sein konnte! Sehr gut gefallen hat mir die räumliche Gestaltung der diesjährigen Global Conferences in Halle 8, wo auch die Blogger Community am CeBIT Freitag auflief. Wenig Frontalatmosphäre, loungiges Ambiente,WEITERLESEN >
„Besser Bier oder Blog?“
So lautet der Titel meiner Keynote beim „Klassentreffen“ Rock the blog am 20.3. in Hannover. Auch wenn ich meine Folien auf den letzten Drücker noch in 16:9 umwandeln lassen musste (na klar Leude, alles andere ist ja völlig uncool!), finde ich es so richtig klasse, dass Blappsta gemeinsam mit der guten alten CeBIT einen (gefühlt)WEITERLESEN >
Content Marketing: Nur die Sicht der Leser zählt!
Wie kann Content Marketing (mit Firmenblogs) funktionieren? Mit dieser Frage beschäftigt sich Urs Gattiker in seinem aktuellen Beitrag auf DrKPI. Dabei geht Urs gleich in medias res: Handelt es sich bei Content Marketing nicht letztlich um bloße Verkaufe und versteckte Werbung? Eine berechtigte Frage — schließlich wird ein Firmenblog in der Regel nicht aus reinemWEITERLESEN >