Wenn du im Netz unterwegs bist, kommst du an „Personal Branding“ kaum vorbei. Sichtbarer werden, Meinungen vertreten, eine eigene Marke im Netz sein – ein Megatrend. Aktuell zeigt sich allerdings deutlich: Wer Personal Branding für sich entdeckt hat, macht noch lange nicht alles richtig. Erfahre hier, was „richtig machen“ in Bezug auf LinkedIn & Co. bedeutet und wie du erfolgreich digital netzwerkst.
Kommunikation
Haltung in Unternehmen — nicht nur ein Job für die Kommunikation
Brauchen Unternehmen Haltung in der Kommunikation? Eine Frage, die viele Menschen in der Kommunikationsbranche beschäftigt. Das zeigen die inzwischen über 20 Blogposts, die im Rahmen meiner Blogparade zu #Kommunikationmithaltung zusammengekommen sind. Wer nicht genug Zeit hat alle Beiträge anzuschauen, liest meinen Artikel. Noch besser ist es, alle bewundernswerten Beiträge einzeln anzuschauen. Es lohnt sich!
Haltung in der Kommunikation: Fake oder echter Trend? #Blogparade
Im Land tobt der Bär – von #Chemnitz über #Hambi bis #Maaßen – aber in der Wirtschaft machen sie weiter ihr Ding, als wäre nichts gewesen? Nicht ganz. Es tut sich was in der Kommunikation. Immer mehr Unternehmen trauen sich aus der Deckung und nehmen deutlich Stellung zu aktuellen Ereignissen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Geht es hier tatsächlich um „Meaningful Marketing“ oder doch eher um Green- beziehungsweise Whitewashing? Macht mit bei meiner Blogparade!
Hochbahn Blog: Im Netz ganz nah an den Kunden
Wie geht wirksame Öffentlichkeitsarbeit im Netz? Im Gespräch mit Start Talking verrät Blog-Redakteurin Pia Gängrich vom preisgekrönten Hochbahn Blog in Hamburg ihre Erfolgsrezepte für mehr Dialog mit den Kunden.
dpok 2018: Handverlesene Highlights von der Preisverleihung
Beim alljährlichen Schaulaufen um die besten Plätze bei der Verleihung des Deutschen Preises für Onlinekommunikation, kurz #dpok, wurden gesellschaftliche Probleme und Herausforderungen trotz Glamourfaktor nicht ausgeklammert. So mancher Kandidat traute sich, Farbe zu bekennen und Mut zur Meinung zu zeigen. Gerne noch mehr davon!
Brauchen Sie ein Corporate Blog? Kommt drauf an!
Bloggen ist kein Selbstzweck. Stellen Sie zuerst Klarheit über Ihre Ziele, Inhalte und Botschaften her und natürlich auch über die Zielgruppen, die Sie erreichen wollen. Erst dann lässt sich fundiert beurteilen, ob sich ein Corporate Blog gut für Ihr Unternehmen eignet. Erfahren Sie mehr darüber, worauf es beim Bloggen ankommt.