• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Wochenrückblick: Der steinige Weg zum Kunden

Wochenrückblick: Der steinige Weg zum Kunden

19. November 2017

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Cus­tomer Expe­ri­ence, Cus­tomer Jour­ney, Cus­tomer Cen­tric­i­ty. Schlag­worte rund um die Kun­den kom­men und gehen. Wer sich allerd­ings bis jet­zt nicht ern­sthaft gefragt hat, wie er am Puls sein­er Kun­den bleiben kann, muss sich sputen. In der zurück­liegen­den Woche habe ich bei ver­schiede­nen Ver­anstal­tun­gen viel über die neue Macht der Kun­den gehört. Einige Blit­zlichter dazu habe ich für euch zusammengefasst.

Zunächst: Eine Organ­i­sa­tion, die ganz am Kun­den aus­gerichtet ist, entwick­elt sich nicht von selb­st. Je nach Branche gilt es, ganze Geschäftsmod­elle auf ihre Zukun­fts­fähigkeit zu hin­ter­fra­gen, Prozesse zu verän­dern oder neue Tech­nolo­gien einzuführen – etwa für die Date­n­analyse im Mar­ket­ing. Doch das wichtig­ste für eine erfol­gre­iche Fokussierung auf die Kun­den ist eine pos­i­tive Ein­stel­lung zu diesem The­ma im Management.

Chefetagen müssen Kunden mehr in den Blick nehmen

„Die Mitar­beit­er schar­ren mit den Hufen. Viel schwieriger ist es, die Führungskräfte mitzunehmen. Sie haben Angst vor Kon­trol­lver­lust.“ Diese sehr ehrliche Aus­sage habe ich in der ver­gan­genen Woche von einem Fir­menchef gehört, dessen erfol­gre­ich­es mit­tel­ständis­ches Fam­i­lienun­ternehmen mit­ten im Dig­i­tal­isierung­sprozess steckt. Seine Erken­nt­nis: „Dig­i­tal­isierung kann man nicht delegieren.“ Und: „Wir brauchen ein fun­da­men­tal anderes Denken: Wenn es ein Prob­lem gibt, dann ist es UNSER Prob­lem und nicht das des Kunden!“

Dass dieses offene Denken noch nicht in jed­er Chefe­tage angekom­men ist, machte die Keynote von Kle­mens Skibic­ki bei der Social Con­fer­ence in München deut­lich. Abwehren und Abwarten sei angesichts der gewalti­gen Umwälzun­gen der Dig­i­tal­isierung, etwa durch den Siegeszug der großen Plat­tfor­men im Inter­net, nicht mehr möglich.

Skibic­ki warnte ein­dringlich davor, Social Media zu ignori­eren („das ist doch nur albern­er Cat Con­tent“) oder wegzudelegieren. Er riet dazu, den Kun­den im Netz genau zuzuhören und möglichst agil mit den Erken­nt­nis­sen umzuge­hen. „Eine bessere Mark­t­forschung kann es gar nicht geben.“

“Wer soll sich denn bei uns um Social Media küm­mern” ist wie “Wer soll denn bei uns tele­fonieren?” @KlemensSkibicki #connectingcustomers17

— W&V (@wuv) 14. Novem­ber 2017

Fragwürdiger Umgang mit Kundendaten — ein Auslaufmodell?

Thomas Koch, in der Media-Branche und weit darüber hin­aus bekan­nt wie ein bunter Hund, richtete auf der Social Con­fer­ence (ganz ohne Folien) das Augen­merk darauf, dass in der Wer­bein­dus­trie mit Kun­den und ihren Dat­en jede Menge Schind­lud­er getrieben werde. Aber­mil­lio­nen an Wer­begeldern wür­den durch betrügerische Machen­schaften ein­fach versenkt.

Dem werde die kür­zlich ver­ab­schiedete E‑Pri­va­cy-Verord­nung der EU-Kom­mis­sion allerd­ings einen Riegel vorschieben. Kochs Faz­it in der Wirtschaftswoche: „Die ganze Branche hat ver­sagt. Sie hat es ver­säumt, respek­tvoll mit den Dat­en der Ver­brauch­er umzuge­hen.“ (allein die Ads, die in seinem Beitrag laufen, sagen meines Eracht­ens alles über die inva­sive Dreistigkeit, mit der Wer­be­for­mate uns im Inter­net verfolgen).

Mit anderen Worten: Mit ille­galen Mit­teln lässt sich die Aufmerk­samkeit der Kun­den langfristig nicht erschleichen.

Organischer Content wie Unternehmensblogs erlebt eine Renaissance

Kun­den­zen­trierung erfordert eine gezielte Kun­de­nansprache mit maßgeschnei­derten Inhal­ten für genau die Zielgruppe(n), die erre­icht wer­den sollen. Sven­ja Teich­mann erin­nerte auf der Social Con­fer­ence daran, dass es trotz Face­book, Twit­ter sowie What­sapp & Co. eine Home­base braucht, um die eigene Con­tent-Strate­gie steuern zu kön­nen und ihren ROI zu messen.

Das Blog erlebt eine Renais­sance sagt @suenni #connectingcustomers17 #word pic.twitter.com/yRqU7Dmm8b

— Meike Leopold (@Leopom) 14. Novem­ber 2017

Kein Wun­der, dass Sven­jas Plä­doy­er für pro­fes­sionell auf­bere­it­eten und präsen­tierten Con­tent – etwa via Unternehmens­blog – in Kom­bi­na­tion mit Search mir aus der Seele sprach. 🙂

Hört rein beim #adobechat am 22. November ab 13 Uhr!

Last but not least: Im der kom­menden Woche dreht sich beim #adobesymp in München alles um die The­men Kun­den­er­leb­nis und die Marken­treue. Ich freue mich, gemein­sam mit tollen Kol­legin­nen und Kol­le­gen auf der Mar­ket­ing-Com­mu­ni­ty wieder beim #adobechat dabei zu sein. Wir wer­den unsere Ein­schätzun­gen und Erfahrun­gen via Twit­ter mit euch zu teilen! Lasst mich gerne wis­sen, wenn euch zum The­ma CX bes­timmte Fra­gen auf den Nägeln brennen.

Wir freuen uns, mit @Leopom beim #AdobeSymp über #Kun­den­er­leb­nis & #Marken­treue zu disku­tieren! Was denkt ihr zum The­ma? Seid dabei & schließt euch unter #AdobeChat näch­sten Mittwoch, 13 Uhr, der Debat­te an! pic.twitter.com/Elwxmzicvm

— Expe­ri­ence Cloud DE (@AdobeExpCloudDE) 15. Novem­ber 2017

Weit­ere inter­es­sante Ein­blicke zum The­ma Cus­tomer Expe­ri­ence bekommt ihr auch in diesem Beitrag auf dem CMO Blog.

Ähnliche Beiträge:

Wochenrückblick: Kommunikation in Zeiten der DigitalisierungWochen­rück­blick: Kom­mu­nika­tion in Zeit­en der Digitalisierung Kaufen Kunden trotz Kommunikation?Kaufen Kun­den trotz Kommunikation? Hochbahn Blog: Im Netz ganz nah an den KundenHochbahn Blog: Im Netz ganz nah an den Kunden Wochenrückblick: Vom ersten Bloggerclub bis zum Gender ConsultingWochen­rück­blick: Vom ersten Blog­ger­club bis zum Gen­der Consulting

Veröffentlicht in: Allgemein, Digitale Kommunikation Gekennzeichnet mit: Content, Corporate Blog, Dialog, Digitalisierung, Kommunikation, Kunde, Social Media, Unternehmens-Blogs

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ