• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

start:talking

Erste Hilfe für B2B-Unternehmen, Social Media Manager und PR-Agenturen

  • Meike Leopold
    • Meine Bücher
    • In den Medien
  • Blog
    • Archiv
  • Kundenstimmen
  • Kontakt
  • Social Media
  • Corporate Blog
  • Digitale Kundenansprache
  • Workshops & Trainings
  • Website-Relaunch
  • Online-Beratung
Corporate Blog: Bitte mehr Rückenwind vom Chef!

Corporate Blog: Bitte mehr Rückenwind vom Chef!

26. Februar 2017

Lesezeit: ca. 2 Minuten

Chef und Blog — zwei Wel­ten, die lei­der immer noch nicht viel miteinan­der zu tun haben. Auch wenn das The­ma in Diskus­sio­nen rund um die dig­i­tale Kom­mu­nika­tion immer wieder auf­taucht: Bloggende Chefs bleiben eine sel­tene Spezies. Immer­hin hat die mit­tler­weile etablierte Blog-Funk­tion von LinkedIN einige Führungskräfte dazu bewegt, auch im Netz Stel­lung zu beziehen und damit sicht­bar­er zu wer­den. Einen nen­nenswerten Durch­bruch hat das The­ma in Deutsch­land aber bis heute nicht erfahren. Dabei ist Kom­mu­nika­tion Chef­sache! Auch und ger­ade in Zeit­en der dig­i­tal­en Transformation.

Chefs fragen: Was bringt uns ein Corporate Blog?

Chefs fra­gen vor allem nach dem ROI, wenn es um die Ein­führung eines Cor­po­rate Blogs geht. Dazu ein Auszug aus meinem Inter­view mit der Webi­nale in der t3n:

„Warum soll­ten wir in ein Cor­po­rate Blog investieren? Was kostet uns das? Welchen konkreten Nutzen haben wir davon? Auf diese Fra­gen müssen Blog-Man­ag­er überzeu­gende Antworten haben. Dabei ist ein kluges Erwartungs­man­age­ment in Bezug auf die Ziele rat­sam: Ein Cor­po­rate Blog bringt nicht von heute auf mor­gen hun­derte von Leads. Ein Blog ist ein langfristiges Pro­jekt, das nur in einem durch­dacht­en Zusam­men­spiel mit anderen Mar­ket­ing-Diszi­plinen und auch mit dem Ver­trieb für mehr Neugeschäft sorgt. Gle­ichzeit­ig emp­fiehlt es sich, möglichst von Anfang an mess­bare Ziele für das Blog zu definieren und entsprechende Fortschritte laufend an die Chefe­tage zu kom­mu­nizieren. Das schafft Aufmerk­samkeit für das Blog und steigert die Bere­itschaft, weit­er in das Pro­jekt zu investieren.“

Gegenfrage: Was tun Chefs für ihr Corporate Blog?

Klar: Sie geben Bud­gets frei. Noch bess­er wäre es aber, wenn Entschei­der ihren eige­nen Anteil am Erfolg eines Cor­po­rate Blogs stärk­er in ihre Über­legun­gen mit aufnehmen. Mit anderen Worten: Das The­ma nicht nur kri­tisch hin­ter­fra­gen oder let­zlich wegdelegieren, soll­ten selb­st mit guten Beispiel voran gehen. Denn das bringt Rück­en­wind für ein Unternehmens­blog: „Für die interne Akzep­tanz und Unter­stützung ist es enorm hil­fre­ich, Führungskräfte als Spon­soren für das Blog zu gewin­nen. Wenn sie sich von Anfang an aktiv dafür ein­set­zen und beispiel­sweise eigene Beiträge posten, kommt erfahrungs­gemäß Dynamik in die Sache.“

Das voll­ständi­ge Webi­nale-Inter­view zum The­ma Cor­po­rate Blog find­en Sie bei t3n.

Warum vor allem Chefs bloggen soll­ten, sagt Ihnen Mar­tin Bredl in diesem lesenswerten Beitrag.

Eine Liste mit twit­tern­den Führungskräften hat Felix Beil­harz zusam­mengestellt.

Hier geht es zum neuen CEO-Blog des Kred­itver­sicher­ers Euler Her­mes.

Ähnliche Beiträge:

"Hast du Corporate Blog, hast du Problem!"“Hast du Cor­po­rate Blog, hast du Problem!” Tchibo Blog: "Themenschärfung im Fokus" #blogfutureTchi­bo Blog: “The­men­schär­fung im Fokus” #blog­fu­ture Schuster Blog: "Besucher nur einen Klick vom Shop entfernt"Schus­ter Blog: “Besuch­er nur einen Klick vom Shop entfernt” Windwärts Blog: Punkte sammeln bei GegenwindWind­wärts Blog: Punk­te sam­meln bei Gegenwind

Veröffentlicht in: Allgemein, Corporate Blogs Gekennzeichnet mit: Bloggen, Blogger, Blogs, Corporate Blog, Corporate Blogs, Kommunikation, Unternehmens-Blogs, Unternehmensblogs

Newsletter abonnieren

Sie suchen nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Tragen Sie sich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Reader Interactions

Comments

  1. Ralph says

    19. Februar 2018 at 10:52

    Span­nen­des und sehr wichtiges The­ma zum Cor­po­rate Blog. Deswe­gen werde ich in naher Zukun­ft mich auch diesem The­ma wid­men auf­grund mein­er Erfahrun­gen mit unter­schiedlichen Kun­den­pro­jek­ten rund um das Cor­po­rate Blog. Damit sind die Ziele für das Cor­po­rate Blog ein Pro-Argu­ment: https://www.webpixelkonsum.de/corporate-blog-strategische-und-taktische-ziele/

    Beste Grüße. Ralph

  2. Ed Wohlfahrt says

    20. März 2017 at 19:12

    Linkedin und v.a. Twit­ter kön­nen den Weg zum eige­nen Chef­blog ebnen helfen. Der Work­load bleibt über­schaubar und erste Erfolge sind meist leicht zu erzie­len. Wenn es der CIO dann geschickt anstellt und die Erfol­gswer­leb­nisse des Chefs, der sie vielfach gar nicht selb­st sieht (Stich­wort Twit­ter-Ana­lyt­ics, Radian6, o.ä.) gut trans­portiert, kann schnell mehr draus wer­den und ist der Schritt zum eige­nen Blog bzw. zum Ein­liefern eigen­er Beiträge im Cor­po­rate Blog gar nicht mehr weit.

    • Ralph says

      19. Februar 2018 at 10:54

      Hal­lo Ed,

      inter­es­san­ter Gedanken­gang. Dafür muss die Bere­itschaft für Twit­ter & Co. hoch sein, son­st sieht die Chance für das Cor­po­rate Blog oder?

      Beste Grüße. Ralph

Trackbacks

  1. Corporate Influencer wachsen nicht auf den Bäumen sagt:
    12. November 2017 um 17:34 Uhr

    […] Nase fassen. Gehe mit gutem Beispiel voran! Dieser Grund­satz hat erfahrungs­gemäß beson­ders beim The­ma Sicht­barkeit im Netz großes Gewicht. Chefs, die mit­bloggen und twit­tern sind Vor­bilder. Und diese Vor­bilder braucht es. […]

  2. Von Sommerloch keine Spur - die Woche im Netz sagt:
    19. August 2017 um 17:01 Uhr

    […] Am Mon­tag erre­ichte uns die News, dass der Intel-Boss nach Char­lottesville die Nase voll hat. Er ver­lässt das sink­ende Trump-Schiff. So weit, so gut. Was mir als Kom­mu­nika­tions­frau bei der ganzen Causa beson­ders aufge­fall­en ist: Seinen Schritt gab Bri­an Krzanich ganz selb­stver­ständlich via Blog bekan­nt. In den USA ist das über­haupt kein Ding. Die Frage ist: Wann kommt die Zeit, in der auch die Führungskräfte deutsch­er Unternehmen ler­nen, selb­stver­ständlich­er und zwan­glos­er m…? […]

  3. Digitalisierung: Auch IT-Anbieter müssen mit der Zeit gehen sagt:
    16. Juli 2017 um 21:00 Uhr

    […] so etwas wie Cor­po­rate Influ­encer brauchen. Das ist ohne Zweifel ein wichtiger Ansatz. Ich bin aber nach wie vor der Mei­n­ung, dass sich auch und ger­ade die Führungskräfte im Netz zeigen un…. Zen­tral ist dabei allerd­ings die eigene Moti­va­tion! Denn keine noch so gute Agen­tur erset­zt den […]

  4. Influencer Marketing: Schminktipps gegen Sorgenfalten gefragt sagt:
    5. Juli 2017 um 17:00 Uhr

    […] selb­st zu Wort melden: CEO-Blogs in Deutsch­land? Weit­ge­hend Fehlanzeige. Unternehmen mit Mut zur klaren Kante haben hier die Chance, sich einen […]

  5. Die Social Media Wochenschau aus der 10. KalenderwocheSocial Web News sagt:
    28. April 2017 um 13:17 Uhr

    […] Cor­po­rate Blog: Bitte mehr Rück­en­wind vom Chef! […]

  6. Der Social Media Newsletter von heute (27.2.2017) - floriankohl.de sagt:
    27. Februar 2017 um 13:05 Uhr

    […] Cor­po­rate Blog: Bitte mehr Rück­en­wind vom Chef! https://www.start-talking.de/6517–2/ […]

Primary Sidebar

Du suchst nützliches Wissen und exklusive Tipps rund um die digitale Kommunikation für B2B-Unternehmen? Trag dich für meinen monatlichen Newsletter ein.

NEWSLETTER ABONNIEREN >

Kategorien

  • Allgemein
  • Corporate Blogs
  • Digitale Kommunikation

Archiv:

Archiv

Neueste Kommentare

  • Meike Leopold bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Jana bei Das Blog — ein Medium von gestern? #Blogparade #liveloveblog
  • Meike Leopold bei Die ich rief, die Geister…Belangloses Personal Branding flutet LinkedIn

Mit Feedly abonnieren

follow us in feedly

Kontaktiere mich bei LinkedIn

Profil von Meike Leopold auf LinkedIn anzeigen

Folge mir bei piqd

LinkedIn Frühjahrsputz: 5 frische Tipps für dein Profil 🐣

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Gutes Personal versteckst du lieber? Denk nochmal drüber nach!

Texten mit Chat GPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Texten mit ChatGPT? 🤔Was du dazu wissen solltest

Klimaneutrales Unternehmen Siegel

Footer

start:now

Digitale Kommunikation? Meike Leopold ist für Sie da.

IMPRESSUM|DATENSCHUTZ