Herbst! Ist das nicht die Zeit, in der wir uns schön warm einmummeln, die Abende in möglichst dicken Socken am heimischen Herd verbringen, dicke Schwarten lesen und bei einem guten Rotwein dem Sturm lauschen, der draußen vor dem Fenster heult? Denkste! Meine Timeline auf Facebook und Co. sieht das ganz anders. Draußen fallen die Blätter, aberWEITERLESEN >
Start Talking Blog
Blogger Relations: Endlich handfeste Zahlen?!
Welche Blogger sind für unsere Themen eigentlich relevant? Eine zentrale Frage für Kommunikationsverantwortliche, die sich mit Blogger Relations befassen und entsprechende Aktivitäten planen. Da dürfte es gut passen, dass es seit kurzem den Blogger-Relevanzindex von Faktenkontor gibt. Nicht zufällig tummeln sich im Bereich Influencer Relations inzwischen einige Player — von Traackr über Influma bis hinWEITERLESEN >
Firmenblogger wachsen nicht auf den Bäumen
Erfolgreiche Unternehmensblogs leben häufig davon, dass sich Mitarbeiter als Firmenblogger engagieren. Besonders im B2B-Umfeld gilt: Je erklärungsbedürftiger die Lösungen eines Anbieters sind, desto stärker ist die Bereitschaft der Experten gefragt, ihr hochspezialisiertes Know-how auf dem Blog zu teilen. Wenn das gelingt, kann sich das Firmenblog als eine äußerst nützliche Plattform für die inhaltliche Abstimmung zwischenWEITERLESEN >
Gute Taten für Flüchtlinge: Knapp daneben ist auch vorbei
Die sogenannte “Flüchtlingskrise” ist keine Eintagsfliege, und Deutschland spielt im derzeitigen Geschehen eine zentrale Rolle — auch wenn die Entwicklungen gerade eine ungute Wendung zu nehmen scheinen. Das Engagement der Wirtschaft in dieser Frage rückt ebenfalls zunehmend in den Blickpunkt. Was tun Unternehmen eigentlich für Flüchtlinge? Warum tun sie es und wie (un)eigennützig sind ihreWEITERLESEN >
Mit drei Flüchtlingen auf “Sightseeing Tour” durch Neubiberg
Ich habe mir angewöhnt, kurz vor dem Schlafengehen festzuhalten, was für mich an diesem Tag besonders schön war. Gestern war das eindeutig ein Spaziergang durch Neubiberg mit drei Flüchtlingen aus Nigeria. Aber von Anfang an. Ihr habt alle gesehen, was in den vergangenen Wochen in München los war. Das wird sich angesichts der derzeitigen dramatischenWEITERLESEN >
Guter Content: Der einzige Weg aus der Social-Media-Misere
Drei aktuelle Beiträge aus meinen Timelines haben mich gepackt. First of all Sascha Pallenbergs Rant gegen “SEO-Klitschen, Abzocker und Schleichwerber” auf Google. Deutlicher und unterhaltsamer lässt es sich nicht sagen, welche miesen Content-Spielchen im großen Stil im Netz mit den Lesern getrieben werden — leider auch von Unternehmen. Derzeit lese ich “Das gekaufte Web” vonWEITERLESEN >