Kürzlich ist die Studie “State of Marketing 2015″ von Salesforce erschienen. Ich habe sie etwas genauer unter die Lupe genommen. Besonders in Bezug auf Social und Blogging, versteht sich. Wer mehr über die weiteren Schwerpunkte E‑Mail und Mobile erfahren möchte, sollte sich die Studie herunterladen — es lohnt sich. Befragt wurden über 5000 Marketingverantwortliche weltweit —WEITERLESEN >
Start Talking Blog
Bloggen: Viel mehr als einfach nur Content #cmcb15
Großartiger “Content” zieht uns automatisch in den Bann — sei es ein Cartoon, ein Gedicht, ein Buch, ein Artikel oder ein Blogpost. Aber wie heißt es im Clue #17 des lesenswerten Updates vom Cluetrain Manifesto so schön? “A teenager’s first poem, the blissful release of a long-kept secret, a fine sketch drawn by a palsiedWEITERLESEN >
B2B-Marketing in der IT: Alte Hasen packen aus
B2B-Marketing in der IT? Für Außenstehende klingt das wahrscheinlich schwer verdaulich. Für diejenigen, die zwar in der IT-Branche aber NICHT im Marketing arbeiten, könnte das (immer noch) mit netten Give-Aways für Kunden, Hochglanzbroschüren oder aufwändigen Events inklusive Schnittchen zu tun haben. Augenzwinkernde Klischees und Vorurteile sind das eine – die Realität im IT B2B-Marketing sieht zumWEITERLESEN >
Schenken gerne — aber nicht unbedingt an Weihnachten!
Weihnachten steht (mal wieder) vor der Tür (oder ins Haus)! Jeder von uns verbindet mit dem “Fest der Liebe” seine ganz eigenen Erfahrungen und Erinnerungen — seien sie positiv oder negativ (verkorkste Liedvorträge, einzigartig tolle Geschenke, lichterloh brennende Weihnachtsbäume oder einfach nur schöne Treffen im Familienkreis…). Die einen brauchen unbedingt einen Baum, die anderen gehenWEITERLESEN >
Social Media Frust und was man dagegen tun kann
In Unternehmen geht der Social-Media-Frust um — und das nicht erst seit gestern. Nun hat eine aktuelle Studie von Faktenkontor und News Aktuell herausgefunden, dass auch die Pressestellen unglücklich mit der Performance ihrer Social-Media-Aktivitäten sind. Die Social-Media-Schmerzen der Öffentlichkeitsarbeiter im Überblick: zu wenig Interaktion (52 Prozent) zu wenig interne Unterstützung (45 Prozent) zu wenig FansWEITERLESEN >
PR und Marketing 2015: 10 todsichere Erfolgstipps
Jetzt haben Jahresrückblicke sowie Ausblicke, Prognosen und gutgemeinte Ratschläge für die Zukunft Hochkonjunktur. Genau genommen fehlt die Anwendung dieses unvermeidlichen Genres noch als Punkt 11 in meiner Liste mit todsicheren Erfolgstipps für PR und Marketing im Jahr 2015. 😉 Sei’s drum: Was gesagt werden muss, muss gesagt werden. Und bitte lesen Sie die zehn PunkteWEITERLESEN >