Wenn ich “Bibi” oder “Sami” wäre, würde ich wohl wild mit den Armen rudern und folgende Juchzer von mir geben: “Bo, ich bin so aufgeregt, ich kann es noch gar nicht fassen, voll geil, ich freu mich so!” Denn im März halte ich auf der ITB 2016 einen Vortrag über “Influencer Relations”. Aber ich glaube,WEITERLESEN >
Blogs
#Blogparade — Erfolgreich Bloggen ohne eigenes Blog?
Blogs sind von gestern, Bloggen ist oldschool! Wer schon länger in der Blogosphäre unterwegs ist, kennt diese Sprüche und zuckt im Zweifelsfall mit den Schultern. Schließlich gibt es längst wieder eine sehr lebendige Bewegung pro Blog. Immer mehr Solopreneure, Journalisten, Experten etc. interessieren sich fürs Bloggen, starten ihr eigenes Blog und suchen den Erfahrungsaustausch mitWEITERLESEN >
Firmenblogs: Leserkommentare? Brauchen wir nicht!?
Vor bald acht Jahren schaltete ich morgens im Büro meinen Rechner an und besuchte erst einmal unser frisch gelaunchtes Unternehmensblog. Dort entdeckte ich einen reichlich muffeligen Leserkommentar: “Mit der Lektüre dieses Beitrags habe ich gerade fünf Minuten meines Lebens verschwendet!” Mir fiel beinahe die Kaffeetasse aus der Hand! Der Kommentar stand nämlich ausgerechnet unter demWEITERLESEN >
“Hast du Corporate Blog, hast du Problem!”
So schallt es derzeit sinngemäß aus allen möglichen Ecken. Das alte Lied: Alle Jahre wieder werden Unternehmensblogs totgeredet — entweder von der Blogger Community selbst oder gerne auch von “inhaltsfrei” arbeitende Marketing-Chefs, die jede Form von Content Marketing oder Community Management am liebsten ihren Trainees überlassen würden und Blogs für einen lustigen Zeitvertreib halten. Übrigens:WEITERLESEN >
Blog Marketing: So bringt ihr den Laden in Schwung!
Mit dem Bloggen ist es anfangs oft wie bei einer Ladeneröffnung. Alles ist schön ordentlich und sauber aufgebaut, täglich räumt ihr frische, verlockende Angebote ins Regal. Aber leider kommt kaum einer durch die offene Tür, um die Ware zu beäugen und zu kaufen. Diesen Frust kennt fast jeder Blogger. Schließlich ist das Bloggen für dieWEITERLESEN >
Corporate Blogger: Motivationsstück in drei Akten
Liebe Blogmanager! Stellt euch vor, euer Unternehmensblog wäre eine Bühne und eure Corporate Blogger die Schauspieler. Am Theater ist es so: Ob eine neue Inszenierung zum Publikumserfolg wird, hängt entscheidend von der Qualität der Regieanweisungen in den Proben ab. Sind sie lieblos oder fehlen sogar, verstehen die Schauspieler ihre Rolle nicht. Und dann floppt dieWEITERLESEN >