Frauen, nein danke?! Doris Eichmeier vermutet, dass es im Content-Business genauso zugeht wie in der Serie „Dexter“. Deshalb hat die bekannte Content-Expertin und Buchautorin eine längst überfällige Ansage gemacht und fordert mehr Speakerinnen auf Events der Kommunikationsbranche. Prädikat: Lesenwert!
Content Marketing
Blogs, Bärte und Bällebäder — Rückblick auf die CeBIT 2017
Die CeBIT 2017 ist schon wieder Geschichte – und sie wird in ihrer bisherigen Form nie wiederkommen. Für mich brachte die CeBIT in diesem Jahr vor allem viel fachlichen Austausch sowie Networking mit Kollegen aus Marketing und PR. Außerdem konnte ich mich intensiv mit dem Thema „New Work“ beschäftigen
CeBIT 2017: Das Beste kommt zum Schluss
CeBIT mal ganz ohne Standdienst und Megastress? In diesem Jahr erlebe ich die Hightech-Messe nach vielen Jahren auf Unternehmensseite wieder einmal aus einer anderen Perspektive. Ich kann nur sagen: Ich freu mich drauf! 🙂
Influencer Hype: Wo sind die „Relations“ hin, wo sind sie geblieben?
„Relations“? Wann ist dieser Begriff eigentlich aus der ganzen Influencer-Diskussion verschwunden? Eine Frage, über die ich kürzlich mit Falk Hedemann diskutiert habe. Die Blogger waren die ersten Influencer-Gruppe im Netz, die für die Unternehmenskommunikation interessant wurden. Die sogenannten „Blogger Relations” entstanden schon vor einigen Jahren. Ein frühes Beispiel dafür war dieses Event der Gothaer Versicherung. BloggerWEITERLESEN >
#dpok 2016: Gute Online-Kommunikation muss nicht teuer sein
Viel hilft nicht unbedingt viel. Das zeigt die Siegerliste des Deutschen Onlinekommunikationspreises 2016 in Berlin. Natürlich überzeugen beim #dpok häufig große, teure Kampagnen von namhaften Unternehmen die Juroren. Aber auch Außenseiter mit originellen Ideen oder Kampagnen mit kleinem Budget und großer Wirkung haben eine reelle Chance, bei der Preisverleihung am Ende eines langen Tages aufWEITERLESEN >
Unternehmensblogs: Wo geht die Reise hin?
Im Teil 1 der Auswertung meiner Gespräche mit Corporate Bloggern konntet ihr lesen, welche Vorteile Unternehmen im Bloggen sehen, und welche Ziele sie damit aktuell verfolgen. Und welche Zukunftspläne haben Blog-Verantwortliche? Das erfahrt ihr heute im zweiten Teil meiner #blogfuture Auswertung. Das Unternehmensblog ist und bleibt das Herzstück unserer Social-Media-Kommunikation! Das haben viele meiner InterviewpartnerWEITERLESEN >