„Relations“? Wann ist dieser Begriff eigentlich aus der ganzen Influencer-Diskussion verschwunden? Eine Frage, über die ich kürzlich mit Falk Hedemann diskutiert habe. Die Blogger waren die ersten Influencer-Gruppe im Netz, die für die Unternehmenskommunikation interessant wurden. Die sogenannten „Blogger Relations” entstanden schon vor einigen Jahren. Ein frühes Beispiel dafür war dieses Event der Gothaer Versicherung. BloggerWEITERLESEN >
Unternehmenskommunikation
Online-PR in kommunalen Unternehmen: „Einsteigen, Türen schließen, der Zug fährt ab!“
Zu Beginn dieser Woche habe ich in Hannover beim PR Forum des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) einen Impulsvortrag zum Thema Corporate Blogs gehalten. Laut Carsten Wagner, Geschäftsführer der Abteilung Kommunikation, ist das PR Forum beim VKU eine feste Institution. Es bietet Kommunikationsverantwortlichen aus Unternehmen der Energie‑, Wasser/Abwasser‑, Abfall- und Telekommunikationswirtschaft regelmäßig die Möglichkeit zum fachlichenWEITERLESEN >
Arbeiten 4.0 fängt mit guter Kommunikation an
Arbeiten 4.0 und bloggende Chefs? Das sind Themen, die auf den ersten Blick nicht unbedingt zusammengehören. Auf den zweiten aber schon. Im Zusammenhang mit Arbeiten 4.0 wird viel darüber gesprochen, dass Führungskräfte auf Augenhöhe mit ihren Mitarbeitern kommunizieren sollen — für mehr Transparenz, Kreativität und Innovation. Klingt gut, wird aber aktuell in den Unternehmen nur seltenWEITERLESEN >
„Wir planen eine Plattform für alle Sage Blogs“ #blogfuture
Welche Rolle spielen Blogs heute in der Unternehmenskommunikation? Und wie verändern sie sich? Ich habe erfahrene Corporate Blogger befragt, welche Prioritäten und Pläne sie haben. Heute plaudert Jörg Wassink von Sage aus dem Nähkästchen. Den Sage Mittelstandsblog gibt es seit Februar 2013. Er wird von der Abteilung „PR & Social Media“ betreut. Aber auch InhalteWEITERLESEN >
Leidenschaftlich gern arbeiten? #blogparade #ironbloggermuc
„Ich habe einen Riesenvorteil: Ich muss nicht arbeiten!“ Wohl denen, die das, was sie beruflich tun, so beschreiben können wie der Blogger Sascha Pallenberg kürzlich beim Besuch der Blogger-Schule München. Hinter diesem Satz scheint ganz klar die Leidenschaft auf, und das macht einen gewaltigen Unterschied! In die Arbeit investieren die meisten von uns nämlich denWEITERLESEN >
LANCOM: Vom CEO-Blog zur Kolumne in der Wiwo
Welche Rolle spielen Blogs heute in der Unternehmenskommunikation? Welche Pläne und Prioritäten verfolgen Blog-Verantwortliche? Darüber erfahren wir heute mehr von Kristian Delfs, PR Manager beim Lancom Systems. Das LANCOM Blog „Auf ein Wort“ startete im Januar 2014 und das Technologieblog LANCOMWIRE im September 2015. Die Corporate Communications Abteilung, die von Pamela Krosta-Hartl geleitet wird, istWEITERLESEN >