Welche Blogger sind für unsere Themen eigentlich relevant? Eine zentrale Frage für Kommunikationsverantwortliche, die sich mit Blogger Relations befassen und entsprechende Aktivitäten planen. Da dürfte es gut passen, dass es seit kurzem den Blogger-Relevanzindex von Faktenkontor gibt. Nicht zufällig tummeln sich im Bereich Influencer Relations inzwischen einige Player — von Traackr über Influma bis hinWEITERLESEN >
Unternehmenskommunikation
Gute Taten für Flüchtlinge: Knapp daneben ist auch vorbei
Die sogenannte “Flüchtlingskrise” ist keine Eintagsfliege, und Deutschland spielt im derzeitigen Geschehen eine zentrale Rolle — auch wenn die Entwicklungen gerade eine ungute Wendung zu nehmen scheinen. Das Engagement der Wirtschaft in dieser Frage rückt ebenfalls zunehmend in den Blickpunkt. Was tun Unternehmen eigentlich für Flüchtlinge? Warum tun sie es und wie (un)eigennützig sind ihreWEITERLESEN >
5 Dinge, die ich beim #dpok gelernt habe
In der zurückliegenden Woche wurde in Berlin der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2015 (kurz #dpok) in über 30 Kategorien verliehen. Am Abend stieg eine rauschende Party im Kino International — mit überglücklichen Siegern und natürlich auch etwas traurigen aber fabelhaft fairen Verlierern. Für mich war es ein spannender und vor allem lehrreicher Tag, weil ichWEITERLESEN >
Kaufen Kunden trotz Kommunikation?
“Die Menschen sind es nun gewohnt, nicht wegen, sondern trotz Kommunikation zu kaufen”. Eine steile These, die leider nicht ganz von der Hand zu weisen ist und die ich in einem Kommentar unter meinem Blogpost zum Thema Content Marketing: Stunde der Geschichten-Erzähler fand. Tatsache ist: Beispiele für vermurkste Unternehmenskommunikation gibt es wie Sand am Meer. DennochWEITERLESEN >