In der zurückliegenden Woche wurde in Berlin der Deutsche Preis für Onlinekommunikation 2015 (kurz #dpok) in über 30 Kategorien verliehen. Am Abend stieg eine rauschende Party im Kino International — mit überglücklichen Siegern und natürlich auch etwas traurigen aber fabelhaft fairen Verlierern. Für mich war es ein spannender und vor allem lehrreicher Tag, weil ichWEITERLESEN >
Start Talking Blog
Social Media ist (auch) nur ein Wort
Social Media in der Unternehmens-kommunikation? In der PR- und Marketing-Community hat sich was das Thema betrifft schon länger eine gewisser Überdruss bzw. eine Übersättigung breit gemacht. Das ist aus diesen drei Gründen verständlich: Der Hype ist vorbei. Über Social Media ist in den vergangenen Jahren vieles (wenn auch sicher noch nicht alles und nicht vonWEITERLESEN >
11 Fragen & Antworten über das Bloggen (Teil 2)
Heute bringe ich wie versprochen den zweiten Teil meiner Antworten über das Bloggen dank Roberts Nominierung zum Liebster Award. Aber vorher: Der großartige Stefan Schütz hat meine Nominierung schon angenommen. Er trägt’s mit Humor, auch wenn er ja nicht so recht weiß, was das Ganze soll, von wegen “Charakterbücher aus der 7. und/oder 8. Klasse”WEITERLESEN >
11 Fragen & Antworten über das Bloggen (Liebster Award)
Robert Weller vom toushenne Blog hat mich für den Liebster Award nominiert und mir gleich elf Fragen rund um mein Leben als Bloggerin gestellt. Dankeschön Robert, da mach ich natürlich gerne mit! Und ich erlaube mir, meine Antworten in zwei Teilen zu posten, weil der Beitrag sonst echt zu lang wird. 😉 Liebster Award Fragen, die RobertWEITERLESEN >
re:publica 2015: Primstens, nur der Lobo muss wieder her! #rp15
Und zack! ist die re:publica 2015 schon wieder Geschichte! Sogar die Teilnehmerumfrage hab ich schon brav ausgefüllt. Die Organisation der Konferenz ist erste Sahne, muss ich schon sagen. Nach drei Tagen intensiven Zuhörens und Aufnehmens, vielen Gesprächen mit vielen netten Leuten und viel Flausch landete ich spätestens Donnerstag abend am Gate in Tegel (noch so einWEITERLESEN >
Kaufen Kunden trotz Kommunikation?
“Die Menschen sind es nun gewohnt, nicht wegen, sondern trotz Kommunikation zu kaufen”. Eine steile These, die leider nicht ganz von der Hand zu weisen ist und die ich in einem Kommentar unter meinem Blogpost zum Thema Content Marketing: Stunde der Geschichten-Erzähler fand. Tatsache ist: Beispiele für vermurkste Unternehmenskommunikation gibt es wie Sand am Meer. DennochWEITERLESEN >