Kurz gefasst lässt sich Big Data auf diesen Nenner bringen: Daten + Kontext = Information. Was sich in diesem Bereich alles tut und wer unsere Daten für welche Zwecke nutzt, habe ich in den vergangenen Wochen bereits vorgestellt. Grundlage war das Update Digital bei der Good School in Hamburg. Grimme-Online-Award-Träger Michael Kreil stellte in diesemWEITERLESEN >
Start Talking Blog
ALB: 400 gesunden Bäumen in Neubiberg droht die Abholzung!
Auch in Neubiberg bei München sind jetzt Faschingsferien. Dementsprechend ruhig geht es bei uns zu, viele sind in den Urlaub gefahren. Doch die Ruhe trügt: denn ab dem 24.2 sollen in der “Gartenstadt” erneut Bäume gefällt werden. Und zwar (vorerst) und “vorbeugend” insgesamt 400 gesunde Bäume (!), darunter Ahorn, Weide und Birke. Grund dafür istWEITERLESEN >
Social Intelligence: Schöne neue Welt oder Horrorszenario?
In meinem letzten Blogbeitrag ging es um das Schlagwort “Big Data” und um mehr oder weniger aufdringliche Varianten der Online-Werbung. Derweil war in der t3n zu lesen, dass uns beim Retargeting weitere interessante Varianten ins Haus stehen — etwa durch den Einsatz von Beacons. Warum Online-Werbung nervt, haben Richard Gutjahr und Amir Kassaei in derWEITERLESEN >
Big Data und Co.: Dranbleiben, bis einer klickt!
Big Data, Content Marketing, Social Media und der “hottest shit” bei neuen Gadgets und Technologien — von Virtual Reality bis Internet of things. Volles Programm neulich beim Kurs “Update Digital” in der Hamburger Good School. Drei Tage Druckbetankung bei der Good School in EINEN Blogbeitrag packen? Unmöglich! Ich schreibe deshalb eine kleine Serie für euchWEITERLESEN >
Walking Dead: Folklore und Führung
Die Serie The Walking Dead läuft schon eine ganze Weile, und ich bin immer noch fasziniert davon (leider ist jetzt erstmal Warten auf den zweiten Teil der fünften Staffel angesagt 🙁 ) Was ich mit Zombies und Dauer-Gemantsche mit ekligen Innereien am Hut habe? Nicht viel. Aber hey: In The Walking Dead geht es ja auchWEITERLESEN >
Blappsta: Stell dir vor dein Blog ist eine App!
Ich freu ich mich gerade wie ein kleines Kind — und das liegt an Blappsta! Was das ist? Mit Blappsta lässt sich ein Blog in eine App verwandeln! Das könnt ihr sehr schön am Beispiel Start Talking besichtigen. 🙂 Vorteile von Blappsta im Überblick Ihr verbessert die Reichweite eures Blogs — unter anderem dadurch, dassWEITERLESEN >