Im Vertrieb gibt es nach wie vor viele Fragezeichen und auch Bedenken, wenn es um Social Selling geht. Das sollte kein Grund sein, das Thema vor auf die lange Bank zu schieben. Der Handlungsdruck wächst und Strategien für die Kontakt- und Geschäftsanbahnung auf sozialen Netzwerken müssen entwickelt werden – ganz besonders im B2B-Geschäft.
Social Media
#dpok 2017: Die besten Highlights und Siegertipps
Beim dpok 2017 in Berlin traten mehr Bewerber an als je zuvor. Lesen Sie hier hier, welche Projekte und Kampagnen mich überzeugt haben und womit Sie bei der nächsten Bewerbung bei der Jury punkten können.
Social Media wegdelegieren? Kannst du so machen, aber …
Die Verantwortung für die Social Media Strategie liegt laut einer neuen Studie von Faktenkontor in den meisten Unternehmen bei nur einer Abteilung. Bei 59 Prozent der Befragten ist Social Sache der PR-Abteilung, bei 28 Prozent kümmert sich Marketing darum. Der Grund dafür liegt der Studie zufolge im mangelnden Interesse der Chefetage an einer zentralen Steuerung derWEITERLESEN >
Polizei München auf Twitter: Mehr Relevanz geht nicht
Gestern wollte ich eigentlich einige Dinge erledigen, die ich während der Woche nicht geschafft habe. Aber ein schwer zu beschreibender Gefühlsmix nach dem (schließlich festgestellten) Amoklauf im OEZ hielt mich davon ab – ich fühlte mich übernächtigt, wie betäubt und stand irgendwie neben mir. Sicher ging es einigen von euch auch so! Ich bin keine Münchnerin,WEITERLESEN >
#Blogparade — Erfolgreich Bloggen ohne eigenes Blog?
Blogs sind von gestern, Bloggen ist oldschool! Wer schon länger in der Blogosphäre unterwegs ist, kennt diese Sprüche und zuckt im Zweifelsfall mit den Schultern. Schließlich gibt es längst wieder eine sehr lebendige Bewegung pro Blog. Immer mehr Solopreneure, Journalisten, Experten etc. interessieren sich fürs Bloggen, starten ihr eigenes Blog und suchen den Erfahrungsaustausch mitWEITERLESEN >
Blog Marketing: So bringt ihr den Laden in Schwung!
Mit dem Bloggen ist es anfangs oft wie bei einer Ladeneröffnung. Alles ist schön ordentlich und sauber aufgebaut, täglich räumt ihr frische, verlockende Angebote ins Regal. Aber leider kommt kaum einer durch die offene Tür, um die Ware zu beäugen und zu kaufen. Diesen Frust kennt fast jeder Blogger. Schließlich ist das Bloggen für dieWEITERLESEN >